add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten!

Diskutiere add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; Ist er noch im Winterschlaf? add-e NEXT - Fragen und Antworten zur 3ten Generation
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #1.002
M

Maxtosa

Dabei seit
18.05.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Danke, für die Antwort.
Akku hat 1,5 Stunden (Schnellladegerät) geladen und die LEDs waren grün.

Gruß, Ulf
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #1.003
M

Maxtosa

Dabei seit
18.05.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
So…Antwort vom Support. Es gab im letzen Jahr eine fehlerhafte Charge mit Problemen des Lautsprechers. Abbauen, Einsenden und Reparatur. Zum Glück noch Garantie. Naja, nervig ist es trotzdem, wenn das Rad zum Pendeln genutzt wird.
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #1.004
K

Karl_Napf

Dabei seit
15.01.2023
Beiträge
119
Reaktionspunkte
72
So…Antwort vom Support. Es gab im letzen Jahr eine fehlerhafte Charge mit Problemen des Lautsprechers. Abbauen, Einsenden und Reparatur. Zum Glück noch Garantie. Naja, nervig ist es trotzdem, wenn das Rad zum Pendeln genutzt wird.
Im Normalfall ist der Motor zur Revision nicht länger als eine Woche in Villach, ist zumindest meine bisherige Erfahrung.
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #1.005
B

Blueriver

Dabei seit
29.03.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
1
@Blueriver: Wenn ich dich richtig verstehe wechselt die Anzeige am Ladegerät von Rot auf Grün. Der Akku zeigt weiterhin Rot an, richtig? Kann es sein, dass du einen S-Akku mit einem Schnellladegerät laden willst?
@Drehfeld: Wie geschrieben handelt es sich um einen Akku der Größe M. Nach Rücksprache mit meinem Händler ist er inzwischen in Villach angekommen und ich warte auf die Rückmeldung.
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #1.006
Drehfeld

Drehfeld

Themenstarter
gewerblich
Dabei seit
03.07.2014
Beiträge
930
Reaktionspunkte
1.866
Ort
Villach
Details E-Antrieb
Vom 2kg Hilfsmotor bis zum 10kW eBike
@Maxtosa: Vermutlich ist die Spule für die Lautsprechermembran durchgebrannt. Es scheint als gäbe es hier eine Charge die besonders "gern" Probleme macht. Bitte einmal an den Support mit der Seriennummer des Antriebs wenden. Lässt sich reparieren, dauert aber leider einige Tage, da die Elektronik wieder neu ausgegossen werden muss. :confused:
Ups erst jetzt gesehen, das ist ja schon alles geklärt.
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #1.007
robat1

robat1

Dabei seit
26.07.2015
Beiträge
1.296
Reaktionspunkte
924
Ort
München
Details E-Antrieb
1. Gazelle ; 2. Bafang G311 Front ; 3. add-e neXt;
Akkudrehdeckel zerbröselt.

Hallo Hr. Drehfeld,

Da der Motor nicht ansprang versuchte ich gerade die Sensoren neu anzulernen.

Habe dabei nach Anweisung mehrmals nach rechts und Links (ohne jede Kraft) auf Anschlag gedreht und dann viel der Deckel ab.

Ich fühle aber von Anfang an, dass der Drehdeckel bisschen wackelt.
Dieser Motor wurde von meiner Frau extrem wenig und selten benutzt und er ist nie runtergefallen und es wurde nie mit Gewalt gedreht.

Nun sind wir leider grad am Urlaubsanfang in Kroatien auf Mali Loginj.

Das ist natürlich der ungünstigste Zeitpunkt.

Ist das Problem irgendwie hier vor Ort zu lösen?

Besten Danke
MfG
Robert
 

Anhänge

  • 20230524_142828.jpg
    20230524_142828.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 39
  • 20230524_142840.jpg
    20230524_142840.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 39
  • 20230524_150043.jpg
    20230524_150043.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 37
  • 20230524_150108.jpg
    20230524_150108.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 37
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #1.008
abpos

abpos

Dabei seit
23.06.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
6
Ort
Telgte/NRW
Details E-Antrieb
add-e Sport
Hallo,

habe vielleicht eine kleine Anregung für die Software Entwickler beim add-e:
die Sigma GPS Radcomputer der ROX Serie können verschiedene E-Bike Parameter anzeigen(Reichweite/Batteriedaten).
Für die Datenübertragung wird Bluetooth oder Ant+ genutzt.
Damit hätte man die relevanten Batteriedaten während der Fahrt auf dem Tacho im Zugriff und nicht nur in der App. Da ich gerne im Stealth Modus fahre wäre das optimal. Sigma würde sich sicher nicht dagegen sperren, wie sieht es beim add-e Team aus?

Gruß Michael
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #1.009
T

TREBLEDE

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
674
Reaktionspunkte
693
Ort
Konstanz
Details E-Antrieb
Alle add-e Versionen
Ist das Problem irgendwie hier vor Ort zu lösen?
...leider etwas schwierig.
Mal zur Funktion: der Stift in der Mitte ist die Drehachse eines Drehschalters. Mit ihm werden natürlich die Leistungsstufen eingestellt. Daran könnte man auch mit 2 Fingern drehen... ABER!!!
Ohne den "Drehknopf/Deckel" gibt es keinen "Anschlag" bei 0 oder 5 .... ich weiß nicht genau ob es ungünstig ist wenn man ein Stellung außerhalb dieser Bereiche (also unter 0 bzw. über 5) einstellt/wählt.... oder ob gar etwas kaputt geht.

Am besten über Hdy App schauen/kontrollieren welche Stufe angewählt ist!
Falls Ihr nicht dauernd/während der Fahrt die Stufe verstellt könnt ihr ja dennoch fahren.

Habt Ihr keine Remote/Fernsteuerung ?.... dann wäre es ja nicht so schlimm! (Stufe 0 einstellen und falls nötig/gewollt das Anlernen mit der Remote machen! ... ist sogar einfacher:) )

Zusätzlich sollte kein Wasser im jetzt offenen Kopf stehen!
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #1.010
robat1

robat1

Dabei seit
26.07.2015
Beiträge
1.296
Reaktionspunkte
924
Ort
München
Details E-Antrieb
1. Gazelle ; 2. Bafang G311 Front ; 3. add-e neXt;
Hmmm,
Ok danke.

Ich hatte schon eine Software am Handy, aber alles schon vergessen, weil meine Frau so selten damit fährt.

Ich werde mir das heute Abend nochmal ansehen. Jetzt will ich den sonnigen Urlaubstag nicht opfern.

Robert
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #1.011
Drehfeld

Drehfeld

Themenstarter
gewerblich
Dabei seit
03.07.2014
Beiträge
930
Reaktionspunkte
1.866
Ort
Villach
Details E-Antrieb
Vom 2kg Hilfsmotor bis zum 10kW eBike
@robat1: Ich nehme an du hast also keinen Lenkerschalter? Dann kannst du zwar auf dem Stift auch drehen um die Stufen zu schalten, aber wie TREBLEDE bereits schrieb ist das keine Dauerlösung. Die Leistungsverstellung kann relativ leicht (in Einem) ausgetauscht werden. Nur die schwarze Kappe zu ersetzten ist echt schwierig, da die Zentrierung so fast nicht möglich ist. Wenn du aber noch länger an einem bestimmten Ort bist können wir dir natürlich auch Ersatz und eine Anleitung zum Wechseln der Leistungsverstellung schicken.
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #1.012
robat1

robat1

Dabei seit
26.07.2015
Beiträge
1.296
Reaktionspunkte
924
Ort
München
Details E-Antrieb
1. Gazelle ; 2. Bafang G311 Front ; 3. add-e neXt;
Hallo Hr. Drehfeld.
Doch wir haben eine Lrnkerschslzung.
Aber um die zu nutzen soll an der Flasche ja off eingestellt sein, oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Wir sind hier noch 2 Wochen.
Und ich habe keine Ahnung wie lange ein Versand von Villach auf die Insel Malo Loginj dauert.

VG
Robert
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #1.013
T

TREBLEDE

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
674
Reaktionspunkte
693
Ort
Konstanz
Details E-Antrieb
Alle add-e Versionen
um die zu nutzen soll an der Flasche ja off eingestellt sein
Völlig richtig!
- Handy app starten
- verbindung zum Motor herstellen
- kontrollieren welche Stufe eingestellt ist (unten im Kreis soweit ich noch weiß)
- am Stift (nach links) drehen bis Stufe 0 angezeigt wird. NICHT weiter!
- fertig
Ggf. Akkukopf mit Tüte o.ä. abdecken?!

Wie erwähnt, Sensoren anlernen geht auch über die Remote!
Sollte aber nicht nötig sein!
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #1.014
robat1

robat1

Dabei seit
26.07.2015
Beiträge
1.296
Reaktionspunkte
924
Ort
München
Details E-Antrieb
1. Gazelle ; 2. Bafang G311 Front ; 3. add-e neXt;
Ok, Treblede,

Danke für die Erklärung.
Am nächsten Windstillen Tag werde ich es versuchen.

So lange es bläst sind wir auf dem Wasser.

Werde dann berichten.
VG
Robert
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #1.015
B

bheiss

Dabei seit
17.03.2019
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Sensoren
Bevor ich Ersatz bestelle:

Weder auf der Plantine des S- und P-Sensors blinken LEDs. Die Knopfzellen haben 3,3V Spannung, sind korrekt eingelegt und ich habe zwei unterschiedliche Herstellermodelle ausprobiert.

An zwei Messpunkt- Paaren kann ich 2.9V Spannung messen; an einem Paar keine Spannung.
Sind die Sensoren defekt oder mache ich sonst etwas falsch ?
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #1.016
Drehfeld

Drehfeld

Themenstarter
gewerblich
Dabei seit
03.07.2014
Beiträge
930
Reaktionspunkte
1.866
Ort
Villach
Details E-Antrieb
Vom 2kg Hilfsmotor bis zum 10kW eBike
Thema:

add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten!

add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! - Ähnliche Themen

Schnelles Pendelrad, Fragen zum optimalen Antriebskonzept: Hallo, nachdem ich in den letzten Wochen hier schon viel gelesen habe möchte ich mich kurz vorstellen und danach Euch um ein paar Einschätzungen...
add-e NEXT - Fragen und Antworten zur 3ten Generation: Ich möchte diesen neuen Beitrag beginnen weil ich denke das es sonst relativ bald zu Verwirrungen und Missverständnissen bei den einzelnen add-e...
Fremdakku-Anschluss am Bulls Pedelec/E-Bike (hier: Green-Mover Cross-Disc von 2011): Hi Leute, wir haben uns zwei Magnetstecker (Strom-Kabel) der Firma Rosenberger, Typ: RoPD-Connectors, wie sie ZEG an Bulls Pedelecs verwendet...
Oben