add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten!

Diskutiere add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, einige von euch wissen vielleicht, dass ich add-e Händler („easy-ebike“) in der Nähe von Coburg bin. Wir bieten Probefahrten ...
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #961
MichaelP

MichaelP

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
32
Reaktionspunkte
5
Hallo zusammen,

einige von euch wissen vielleicht, dass ich add-e Händler („easy-ebike“) in der Nähe von Coburg bin. Wir bieten Probefahrten , Beratung und Service an. Nun feiern wir nächste Woche „4 Jahre easy-ebike“ mit einem Tag der offenen Tür am 1.Oktober 2022. Unser Lager ist gut gefüllt, so dass wir auch die Kunden schnell bedienen können. Auch eine Rabattaktion wird es geben. Gerne weitersagen.

Weitere Infos unter www.easy-ebike.org

VG Michael
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #962
M

mak048

Dabei seit
25.09.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Müsste es auf Seite 29 des Handbuchs statt

Sollte der Abstand zu gering sein, den Vorgang wiederholen, jedoch diesmal den Schwingarm nicht ganz in die höchste Position drücken.
nicht
Sollte der Abstand zu groß sein, den Vorgang wiederholen, jedoch diesmal den Schwingarm nicht ganz in die höchste Position drücken.

Bei mir war der Abstand >1cm und ich konnte ihn dadurch auf die 5mm verringern.
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #963
Colnago

Colnago

Dabei seit
06.09.2009
Beiträge
926
Reaktionspunkte
486
Nach meinem Verständnis und Erfahrungen ist die Beschreibung so grundsätzlich richtig. Wird die "gelöste" Reibrolle ganz nach oben gedrückt und fixiert, ist der Abstand, als der sogenannten Freilauf, zum Reifen geringer.
Wenn der Abstand dann zu gering sein sollte, wird der Freilauf wieder gelöst und die Rolle eben nicht ganz nach oben gedrückt, weshalt der "Freilauf" größer wird.
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #964
M

mak048

Dabei seit
25.09.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich habe es eben noch mal versucht und es stimmt, der Abstand zwischen Rolle und Reifen vergrößert sich, wenn man die Rolle nicht ganz nach oben drückt. Bei der Erstkonfiguration hatte ich wohl an zu vielen Schrauben gleichzeitig geschraubt. Da war ich zu ungedudlig und hatte das Gefühl, wenn die Rolle nicht ganz nach oben gedrückt wird, der Abstand sich verringert statt vergrößert. ;-) Jetzt passt es.
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #965
J

JGebauer

Dabei seit
16.05.2022
Beiträge
26
Reaktionspunkte
8
Ich hätte hier noch einen Wunsch für die Zukunft: Eine rudimentäre Diebstahlsicherung für den Akku. Nichts besonders aufwendiges, aber etwas, was sich leicht nachrüsten lässt, und für das Abstellen vorm Laden reicht. Das Risiko, dass jemand mit Werkzeug und gezielter Suche den Akku klaut würde ich eingehen, aber zur Zeit kann jeder Gelegenheitsmitnehmer den Akku einfach rausnehmen.
Die bisherigen Lösungen per 3D -Drucker habe ich nicht hinbekommen, vielleicht stellt ja doch noch jemand eine Lösung vor, die ohne allzu viel basteln funktioniert.
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #966
abpos

abpos

Dabei seit
23.06.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
6
Ort
Telgte/NRW
Details E-Antrieb
add-e Sport
Habe eine Augplatte mit Kaltmetall an den Akku geklebt. Mit einem „Hiplok Z LOK Combo Sicherheitsband mit Stahlkern“ kann der Akku dann am Halter angeschlossen werden. Nicht schön aber funktioniert.
Die Idee stammt hier aus dem Forum.
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #967
abpos

abpos

Dabei seit
23.06.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
6
Ort
Telgte/NRW
Details E-Antrieb
add-e Sport
A2462024-65F0-4342-ACFC-84A25B2EB58C.jpeg
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #968
L

Lorenz1

Dabei seit
11.12.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Moin, ich hab mal ne Frage: Besteht die möglichkeit, seine eigene firmware für das add-e NEXT zu erstellen oder die bestehende zu modifizieren? D.h. muss die firmware signiert wurden sein oder kann man seine eigene (modifizierte version) flashen?
Ich konnte auch keine wiki oder ähnliches finden, welches die Modifikation (nicht nur firmware) beschreibt. Gibt es so was?

Vermutlich ist die bestehende firmware proprietär?
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #969
Drehfeld

Drehfeld

Themenstarter
gewerblich
Dabei seit
03.07.2014
Beiträge
930
Reaktionspunkte
1.866
Ort
Villach
Details E-Antrieb
Vom 2kg Hilfsmotor bis zum 10kW eBike
Die Firmware ist natürlich proprietär. Selbst firmenintern ist nur eine Person mit der Software direkt betraut. @Lorenz1: Ich fürchte du stellst dir das deutlich "aufgeräumter" vor als es tatsächlich ist. o_O
Modifikationen von Extern können wir allein schon wegen dem zu erwartenden Support nicht unterstützen.
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #970
Drehfeld

Drehfeld

Themenstarter
gewerblich
Dabei seit
03.07.2014
Beiträge
930
Reaktionspunkte
1.866
Ort
Villach
Details E-Antrieb
Vom 2kg Hilfsmotor bis zum 10kW eBike
Auch wenn es wie Werbung aussieht ist´s natürlich auch ein gut gemeinter Rad. Wir haben letztes Jahr leider trotz Expressversand rund um Weihnachten oftmals mehr als 4 Tage Lieferzeit in manche Regionen Deutschlands gehabt. Ich selbst bin ja nix besser, aber manchmal ist´s einfach gescheit nicht bis kurz vor knapp zu warten ;)
1671003239019.png

www.add-e.at/shop
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #972
Baron.Gerd

Baron.Gerd

Dabei seit
23.06.2019
Beiträge
101
Reaktionspunkte
26
Ort
Coesfeld
Details E-Antrieb
Add-e Next Sport & Add-e NEXT Akku L 450 Wh
Heute Abend kam ich mit dem Rad von der Arbeit. Das Rad stand den ganzen Tag draußen im Regen. Als ich Zuhause war checkte ich kurz mit der App den Ladezustand. Er lag bei 37%.
ich nahm den Akku L mit ins Haus und setzte ihn auf die Ladestationen.
alle Lampen leuchteten grell rot.

Das hatte ich noch nie, weshalb ich den Akku sofort wieder runter nahm.
ich ließ den Akku ca. 30-40 Min im Wohnzimmer aufwärmen.
Dann setzte ich den Akku erneutauf die Ladestation. Jetzt leuchteten die LED weißem wechsel.

War dem Akku es zu kalt, zu nass?
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #973
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.166
Reaktionspunkte
2.748
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Ja, ein Akku sollte immer temperiert sein zum Laden
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #974
T

TREBLEDE

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
674
Reaktionspunkte
693
Ort
Konstanz
Details E-Antrieb
Alle add-e Versionen
Jetzt leuchteten die LED weißem wechsel.
...die LED's zeigen ja beim Laden den Ladezustand in entsprechender Farbe an siehe Bedienungsanleitung Seite16.
Die LED's "rotieren" dabei.... wenn ganz voll, erlischt die grüne Anzeige.

Sollten Deine LED's abweichend leuchten (was meinst Du mit "weiß im Wechsel"?.... bitte unbedingt weiter beobachten (Ladezustand, Anzeigen, auch beim Fahren,...) und Akku sicherheitshalber generell auf nicht brennbarer Unterlage abstellen. (Reine Vorsichtsmaßnahme) Der Akku darf in seiner Ruhephase (also nicht direkt nach laden/entladen) keinesfalls "warm" sein oder drastisch an Kapazität verlieren.
Ich will Dich damit nicht nervös machen, aber achte einfach mal genauer auf Auffälligkeiten :cool:
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #975
Baron.Gerd

Baron.Gerd

Dabei seit
23.06.2019
Beiträge
101
Reaktionspunkte
26
Ort
Coesfeld
Details E-Antrieb
Add-e Next Sport & Add-e NEXT Akku L 450 Wh
...die LED's zeigen ja beim Laden den Ladezustand in entsprechender Farbe an siehe Bedienungsanleitung Seite16.
Die LED's "rotieren" dabei.... wenn ganz voll, erlischt die grüne Anzeige.

Sollten Deine LED's abweichend leuchten (was meinst Du mit "weiß im Wechsel"?.... bitte unbedingt weiter beobachten (Ladezustand, Anzeigen, auch beim Fahren,...) und Akku sicherheitshalber generell auf nicht brennbarer Unterlage abstellen. (Reine Vorsichtsmaßnahme) Der Akku darf in seiner Ruhephase (also nicht direkt nach laden/entladen) keinesfalls "warm" sein oder drastisch an Kapazität verlieren.
Ich will Dich damit nicht nervös machen, aber achte einfach mal genauer auf Auffälligkeiten :cool:
Alles gut, bin schon wieder gefahren.
Seit mein Akku zum Abdichten in Villach war, leuchtet es anders als vorher und dem Akku von meiner Frau.
Statt grün leuchtet es weiß und wird erst grün, wenn er voll ist. Beim Laden rotiert das weiße Licht von einer Stufe zur nächsten blinkend.
Das alles knall rot ohne blinken leuchtet, hatte ich noch nicht.
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #977
M

manni21

Dabei seit
19.04.2021
Beiträge
6
Reaktionspunkte
5
Ok, dann gibt es wohl ein FW Update…. schade, dass man das nicht irgendwo oder automatisch z.B. via email mitbekommt @Drehfeld ….:cool:
Hallo Treblede,
zumindest lt. add-e webside ist die 122 immer noch die aktuellste firmware.

VG
Manni
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #978
T

TREBLEDE

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
674
Reaktionspunkte
693
Ort
Konstanz
Details E-Antrieb
Alle add-e Versionen
122 immer noch die aktuellste firmware.
Danke, soweit bin ich im „Bilde“…. da der Akku seine eigene FW hat und auch wie oben zu lesen ein anderes Verhalten zeigt… gibt es eben doch Unterschiede;)
… ist ja nicht soooo schlimm. Wäre halt schön wenn es z.B. eine Änderungsübersicht für Motor und Akku FW Versionen gäbe?!
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #979
Baron.Gerd

Baron.Gerd

Dabei seit
23.06.2019
Beiträge
101
Reaktionspunkte
26
Ort
Coesfeld
Details E-Antrieb
Add-e Next Sport & Add-e NEXT Akku L 450 Wh
Danke, soweit bin ich im „Bilde“…. da der Akku seine eigene FW hat und auch wie oben zu lesen ein anderes Verhalten zeigt… gibt es eben doch Unterschiede;)
… ist ja nicht soooo schlimm. Wäre halt schön wenn es z.B. eine Änderungsübersicht für Motor und Akku FW Versionen gäbe?!
Auf der Rechnung stand FW Update. Der Mtor zeigte 122 an. Ich wusstenicht, dass das Akku eine eigene FW hat
 
  • add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! Beitrag #980
Drehfeld

Drehfeld

Themenstarter
gewerblich
Dabei seit
03.07.2014
Beiträge
930
Reaktionspunkte
1.866
Ort
Villach
Details E-Antrieb
Vom 2kg Hilfsmotor bis zum 10kW eBike
Tatsächlich gibt es immer mal wieder kleine Änderungen in der Software.
Wenn man mit dem Antrieb ein Update einleitet wird auch der Akku mit der neuesten Firmware geupdated. Was Baron.Gerd beschreibt hat für mich aber nichts mit einem Update zu tun. @Baron.Gerd: kannst du uns ein Video einstellen von dem Verhalten?
Das letzte Update bezieht sich auf die Ansteuerung der LEDs auf dem Akku.
Hier gab bzw. gibt es Probleme das eine LED "flackert" (vorwiegend die Stufe 3). Durch das Softwareupdate ist das Problem dann weg.
Da der Kunde aber nicht (ohne Umwege) sieht welche FW aktuell auf dem Akku aufgespielt ist haben wir bei der Startsequenz eine kleine Änderung.
So können wir im Support besser nachvollziehen ob das Update bei einem betroffenen Kunden geklappt hat.
Bei der älteren Version ist beim Start (Leistungsverstellung drehen, Akku davor im Ruhemodus) erst einheitlich alles einmal kurz Weiß.
Bei der aktuellen Version wird direkt nach dem Start der Füllstand angezeigt (Akku nicht im Akkuhalter eingesetzt).
 
Thema:

add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten!

add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten! - Ähnliche Themen

Schnelles Pendelrad, Fragen zum optimalen Antriebskonzept: Hallo, nachdem ich in den letzten Wochen hier schon viel gelesen habe möchte ich mich kurz vorstellen und danach Euch um ein paar Einschätzungen...
add-e NEXT - Fragen und Antworten zur 3ten Generation: Ich möchte diesen neuen Beitrag beginnen weil ich denke das es sonst relativ bald zu Verwirrungen und Missverständnissen bei den einzelnen add-e...
Fremdakku-Anschluss am Bulls Pedelec/E-Bike (hier: Green-Mover Cross-Disc von 2011): Hi Leute, wir haben uns zwei Magnetstecker (Strom-Kabel) der Firma Rosenberger, Typ: RoPD-Connectors, wie sie ZEG an Bulls Pedelecs verwendet...
Oben