D
DurchdenWind
Themenstarter
- Dabei seit
- 08.01.2022
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebes Forum - erst mal "Alles Gute "noch im neuen Jahr!
Ich habe im Moment "nur " ein Fahrrad mit 7 fach Ritzel hinten -bin damit aber zufrieden. Bin bei Euch gelandet, weil Ihr tolle Artikel habt und einen freundlichen und hilfsbereiten Umgangston pflegt - gesehen in anderen Artikeln. Leider fand ich nix zu meinem Freilauf, der unter Last Geräusche macht.
Die Achse habe ich schon getauscht - die Speichen sind schön festgezogen und gleichmäßig gespannt. Das Fahrrad ist ein Fully aus Stahlrohr vermutlich Tig geschweisst. Das Schaltwerk ist komplett gesäubert und frisch gefettet.
Das Fahrrad hat sein Gewicht, aber mittlerweile schöne Michelin Ballonreifen drauf, da unsere Straßen im Moment teils mit Beton repariert wurden, der jetzt unter der Nutzung und Wärme mit dem Aspalt interagiert - starke Steigungen immer wieder vorkommen, erschien mir der Kauf dieses Rades nicht verkehrt.
Sollte eigentlich für meine Freundin sein, da etwas klein für mich 1, 83 mtr.- aber dank langer Sattelstütze im Moment nicht das Problem.
Ja - also wenn jemand Ahnung von diesem Freilauf hat - wäre dJas super cool. Ich habe einige Ersatzteile hier - darunter auch andere Freiläufe - allerdings keinen mit max. 34 Zähnen , die ich aber immoment noch brauche , um mich nach der Arbeit hochzuspulen. All das , weil unser Alltagsauto ein neues Dach bekommt – 1986 er Golf1 Cabrio
Habe solch einen Freilauf noch nicht gesehen - sieht sehr repaturunfreundlich aus.
Wollte jetzt eigentlich Bilder beilegen – der SD Kartenleser am Computer will gerade keine Karte einlesen – o.k.
Habe den passenden Freilauf im Netz als Bild gefunden - https://www.radforum.de/threads/313...-oder-freilauf-demontage-benoetigtes-werkzeug
Also – was steht drauf: MF – HG 50 – 7 SIS by 34 T – Megarange 11 – 34 T – Shimano Hperglide -C.
Zum Demontieren der Ritzel Vorne hat der Freilauf einen Ring, wenn der demontiert ist muss ich für die letzten 3 Ritzel wohl einen Hackenschlüssel haben.
Aber mir geht’s ja um den Freilauf – dieser hat etwas Spiel und beim Berghochfahren knackt er. Ich lasse das Rad dann etwas laufen und trete dann wieder in die Pedale – wenn ich Geduld habe – finde ich noch eine Stellung, wo es dann richtig sperrt ohne zu knarzen – aber schön ist das natürlich nicht.
Könnt Ihr mir helfen – vielen Dank schon mal Grüße Alexander
Ich habe im Moment "nur " ein Fahrrad mit 7 fach Ritzel hinten -bin damit aber zufrieden. Bin bei Euch gelandet, weil Ihr tolle Artikel habt und einen freundlichen und hilfsbereiten Umgangston pflegt - gesehen in anderen Artikeln. Leider fand ich nix zu meinem Freilauf, der unter Last Geräusche macht.
Die Achse habe ich schon getauscht - die Speichen sind schön festgezogen und gleichmäßig gespannt. Das Fahrrad ist ein Fully aus Stahlrohr vermutlich Tig geschweisst. Das Schaltwerk ist komplett gesäubert und frisch gefettet.
Das Fahrrad hat sein Gewicht, aber mittlerweile schöne Michelin Ballonreifen drauf, da unsere Straßen im Moment teils mit Beton repariert wurden, der jetzt unter der Nutzung und Wärme mit dem Aspalt interagiert - starke Steigungen immer wieder vorkommen, erschien mir der Kauf dieses Rades nicht verkehrt.
Sollte eigentlich für meine Freundin sein, da etwas klein für mich 1, 83 mtr.- aber dank langer Sattelstütze im Moment nicht das Problem.
Ja - also wenn jemand Ahnung von diesem Freilauf hat - wäre dJas super cool. Ich habe einige Ersatzteile hier - darunter auch andere Freiläufe - allerdings keinen mit max. 34 Zähnen , die ich aber immoment noch brauche , um mich nach der Arbeit hochzuspulen. All das , weil unser Alltagsauto ein neues Dach bekommt – 1986 er Golf1 Cabrio
Habe solch einen Freilauf noch nicht gesehen - sieht sehr repaturunfreundlich aus.
Wollte jetzt eigentlich Bilder beilegen – der SD Kartenleser am Computer will gerade keine Karte einlesen – o.k.
Habe den passenden Freilauf im Netz als Bild gefunden - https://www.radforum.de/threads/313...-oder-freilauf-demontage-benoetigtes-werkzeug
Also – was steht drauf: MF – HG 50 – 7 SIS by 34 T – Megarange 11 – 34 T – Shimano Hperglide -C.
Zum Demontieren der Ritzel Vorne hat der Freilauf einen Ring, wenn der demontiert ist muss ich für die letzten 3 Ritzel wohl einen Hackenschlüssel haben.
Aber mir geht’s ja um den Freilauf – dieser hat etwas Spiel und beim Berghochfahren knackt er. Ich lasse das Rad dann etwas laufen und trete dann wieder in die Pedale – wenn ich Geduld habe – finde ich noch eine Stellung, wo es dann richtig sperrt ohne zu knarzen – aber schön ist das natürlich nicht.
Könnt Ihr mir helfen – vielen Dank schon mal Grüße Alexander