6A Ladegerät einstellen. Fragen zum dritten Poti bzw an die Experten

Diskutiere 6A Ladegerät einstellen. Fragen zum dritten Poti bzw an die Experten im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Hey, ich habe etwas Probleme mit meinem neuen Ladegerät bzw bin mir nicht klar ob es soweit richtig konfiguriert ist bzw. ich noch etwas...
  • 6A Ladegerät einstellen. Fragen zum dritten Poti bzw an die Experten Beitrag #1
L

LuckyStrike

Hey,
ich habe etwas Probleme mit meinem neuen Ladegerät bzw bin mir nicht klar ob es soweit richtig konfiguriert ist bzw. ich noch etwas optimieren kann.
Das Gerät ist ein Direktimport ohne technische Dokumentation. Es ist wohl das gleiche, was die deutschen Händler so vertreiben, daher die Hoffnung hier auf ein paar Tipps.

Geladen wird damit ein 14S Akkku mit 168 Panasonic NCR B Zellen bzw. zwei parallel geschalteten 14S6P Paketen mit je 84 Zellen. Der jeweils verbaute Balancer hat Overcharge bei 4.2V und overdicharge bei 3.0V. Das Ladegerät kann also nicht so viel falsch machen ;)

Beim öffnen des Gerätes stehen 3 Potis zur Verfügung:

2016-06-15 09.27.21.jpg

1. Direkt neben der roten LED regelt die Spannung. Ich habe diesen auf 57.4V eingestellt (14x4.1V).
2. Der obere der beiden links vom Lüfter regelt den Strom. Ich habe den nahe der 6A Spezifikation eingestellt

2016-06-14 16.41.15.jpg

Ich denke das genügt für meine Zwecke und ich will die Hardware nicht überlasten. Der Strom lässt sich bis 3A getestet herunter regeln.

3. Nun zum unteren links vom Lüfter. Tja da bin ich etwas ratlos, was der tut. In einer Beschriftung eines älteren Modells war dieser mit LED/Lüfter hier im Forum beschriftet. Deutliches verstellen (bis 20 halbe Umdrehungen in beide Richtungen) zeigte aber keine erkennbare Reaktion. Weder LED noch Lüfter noch Strom änderten sich. Könnte dieses was mit der Umschaltung am Ende des Ladevorgangs zu tun haben und wie stelle ich ihn richtig ein? Akutell scheint sich am Ende nichts abzuschalten. Also Lüfter gibt Vollgas aber es fließt kein Strom mehr.

[4.] Der Lüfter: Das Ding bläst wie eine Turbine. Meinem Gefühl nach etwas überzogen. Aber offenbar nicht über den Poti regelbar :( Das Ding hört man im ganzen Haus.
Auffälligkeit: Stoppe ich den Lüfter mit dem Finger geht der Ladestrom schlagartig um 0.4 A zurück. Das passiert bei 6A Ladestrom aber auch bei 4A eingestelltem Ladestrom. Immer minus 0.4A ohne Verzögerung.

Vielleicht kann mich mal jemand aufklären, der Ahnung davon hat.

Grüße
Lucky
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • 6A Ladegerät einstellen. Fragen zum dritten Poti bzw an die Experten Beitrag #2
H

henry-n

Dabei seit
08.12.2011
Beiträge
503
Reaktionspunkte
25
Ort
Schwarzwald
Details E-Antrieb
V-Power DD, Cyclone Mittelmotor, Bagier DD
Ich vermute mal, dass der Lüfter am Ausgang hängt und 0,4A zieht, wenn er blockiert wird.- sagt die Glaskugel.
Da Du mit konstantem Strom lädst, muss der Lüfterstrom vom Ladestrom abgezogen werden.
 
  • 6A Ladegerät einstellen. Fragen zum dritten Poti bzw an die Experten Beitrag #3
andreas70

andreas70

Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
1.598
Reaktionspunkte
923
Ort
FrankenPfalz
Details E-Antrieb
BBS01, TSDZ2
Glaub ich nicht daß der Lüfter direkt am (57V!!) Ausgang mit dranhängt, normal sind 12V Lüfter. Außerdem 57V x 0,4A = 22,8W -> da würde der ganz schnell nicht mehr gut riechen...
Lüfterüberwachung ist aber auch unwahrscheinlich, der hat nur nen zweiadrigen Anschluß ohne Tachosignal.

Wenn möglich mal die Lüfterspannung messen, wenn 12V dann gibts da günstig einstellbare Temperaturregelungen dafür.

Was das andere Poti bewirkt, dazu bräuchte man wohl wirklich ne Anleitung oder zumindest nen Schaltplan von dem NT.
 
  • 6A Ladegerät einstellen. Fragen zum dritten Poti bzw an die Experten Beitrag #4
G

Gast20309

Könnte dieses was mit der Umschaltung am Ende des Ladevorgangs
Ja, das ist auch meine Vermutung, dass damit eingestellt wird, bei wie viel fließendem Strom in der Endphase, wenn der Akku fast nichts mehr aufnimmt bei konstanter Spannung, der Lader abschaltet. Üblich ist oft, dass er bei Erreichen von 100 mA abschaltet.
 
  • 6A Ladegerät einstellen. Fragen zum dritten Poti bzw an die Experten Beitrag #5
Ewi2435

Ewi2435

Dabei seit
08.06.2015
Beiträge
9.784
Reaktionspunkte
5.478
Ort
Emstek
Details E-Antrieb
Ozon-Pinion 1.12, BPM2 50,4V 21Ah S-Ped.
Poti 3 dient zur Einstellung des umschaltepunktes der LED von rot auf grün. Damit wird der Strom eingestellt bei dem die LED umschaltet. Beeinflusst aber den Ladevorgang nicht.

Das die Lüfter vollgas laufen ist standard. Eine überwachung würde ja extra kosten.

mfg
 
  • 6A Ladegerät einstellen. Fragen zum dritten Poti bzw an die Experten Beitrag #6
A

Alv

Gesperrt
Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
5.251
Reaktionspunkte
1.520
Ort
38108 Braunschweig
Details E-Antrieb
. Direktläufer
Lüfter "Noiseblocker" 50*50*10, gibts z.B. Conrad.
Ist wesentlich leiser als der verbaute Lüfter und reicht für 3A völlig aus.

Mich würde intressieren, wozu diese hochkant stehende Platine bei der roten Led ist.
In meinem Ladegerät fehlt diese.
 
  • 6A Ladegerät einstellen. Fragen zum dritten Poti bzw an die Experten Beitrag #7
H

HansVader

Ich kling mich mal hier ein und zwar hab ich folgendes Problem zu dieser Thematik
Ich habe ein ähnliches Ladegerät (EMC240 von BMSBattery) aber für 13S also 54,6V würde es jetzt aber gerne mit 10S benutzen also bräuchte ich 42V.
Ich kann das Ladegerät über den Poti leider nur bis 50V runterregeln.
Im folgenden Thread habe ich gelesen das ein Widerstand getauscht werden müsste der mot dem Poti den Spannungsteiler bildet.
https://www.pedelecforum.de/forum/i...g-der-ladeschlussspannung-auf-25v.7855/page-3
Jetzt weiß ich leider nicht welchen Widerstand ich tauschen muss um die Spannung noch tiefer zu bekommen.
Kannst du mir vllt einen Tipp geben?
Der Poti hat einen Widerstand von 2,2kOhm
Ich hab mal ein Bild gemacht:
EMC240.jpg
Vielen Dank schonmal
 
  • 6A Ladegerät einstellen. Fragen zum dritten Poti bzw an die Experten Beitrag #8
andreas70

andreas70

Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
1.598
Reaktionspunkte
923
Ort
FrankenPfalz
Details E-Antrieb
BBS01, TSDZ2
In dem verlinkten Beitrag stehts doch: Der Widerstand der zwischen Poti und Ausgang ist muß verkleinert werden, z. B. indem man nen zweiten parallel drüberlötet.

Welcher das physikalisch auf der Platine ist musst Du halt mit nem Durchgangsprüfer rausmessen.
 
Thema:

6A Ladegerät einstellen. Fragen zum dritten Poti bzw an die Experten

6A Ladegerät einstellen. Fragen zum dritten Poti bzw an die Experten - Ähnliche Themen

Ladegerät einstellen - Fragen: Liebe Technikkoryphäen! Ich habe das in den Bildern gezeigte Ladegerät. Es ist für 12V Fepo, soll eine Ladeschlussspannung von 14,6V haben und...
BMSBattery-Ladegeräte einstellen: Hallo zusammen, kann jemand von Euch aus eigener Erfahrung bzw. per Verweis auf entsprechende Quellen sagen, mit welchen Potis der Ladestrom und...
Oben