L
LuckyStrike
Hey,
ich habe etwas Probleme mit meinem neuen Ladegerät bzw bin mir nicht klar ob es soweit richtig konfiguriert ist bzw. ich noch etwas optimieren kann.
Das Gerät ist ein Direktimport ohne technische Dokumentation. Es ist wohl das gleiche, was die deutschen Händler so vertreiben, daher die Hoffnung hier auf ein paar Tipps.
Geladen wird damit ein 14S Akkku mit 168 Panasonic NCR B Zellen bzw. zwei parallel geschalteten 14S6P Paketen mit je 84 Zellen. Der jeweils verbaute Balancer hat Overcharge bei 4.2V und overdicharge bei 3.0V. Das Ladegerät kann also nicht so viel falsch machen
Beim öffnen des Gerätes stehen 3 Potis zur Verfügung:

1. Direkt neben der roten LED regelt die Spannung. Ich habe diesen auf 57.4V eingestellt (14x4.1V).
2. Der obere der beiden links vom Lüfter regelt den Strom. Ich habe den nahe der 6A Spezifikation eingestellt

Ich denke das genügt für meine Zwecke und ich will die Hardware nicht überlasten. Der Strom lässt sich bis 3A getestet herunter regeln.
3. Nun zum unteren links vom Lüfter. Tja da bin ich etwas ratlos, was der tut. In einer Beschriftung eines älteren Modells war dieser mit LED/Lüfter hier im Forum beschriftet. Deutliches verstellen (bis 20 halbe Umdrehungen in beide Richtungen) zeigte aber keine erkennbare Reaktion. Weder LED noch Lüfter noch Strom änderten sich. Könnte dieses was mit der Umschaltung am Ende des Ladevorgangs zu tun haben und wie stelle ich ihn richtig ein? Akutell scheint sich am Ende nichts abzuschalten. Also Lüfter gibt Vollgas aber es fließt kein Strom mehr.
[4.] Der Lüfter: Das Ding bläst wie eine Turbine. Meinem Gefühl nach etwas überzogen. Aber offenbar nicht über den Poti regelbar
Das Ding hört man im ganzen Haus.
Auffälligkeit: Stoppe ich den Lüfter mit dem Finger geht der Ladestrom schlagartig um 0.4 A zurück. Das passiert bei 6A Ladestrom aber auch bei 4A eingestelltem Ladestrom. Immer minus 0.4A ohne Verzögerung.
Vielleicht kann mich mal jemand aufklären, der Ahnung davon hat.
Grüße
Lucky
ich habe etwas Probleme mit meinem neuen Ladegerät bzw bin mir nicht klar ob es soweit richtig konfiguriert ist bzw. ich noch etwas optimieren kann.
Das Gerät ist ein Direktimport ohne technische Dokumentation. Es ist wohl das gleiche, was die deutschen Händler so vertreiben, daher die Hoffnung hier auf ein paar Tipps.
Geladen wird damit ein 14S Akkku mit 168 Panasonic NCR B Zellen bzw. zwei parallel geschalteten 14S6P Paketen mit je 84 Zellen. Der jeweils verbaute Balancer hat Overcharge bei 4.2V und overdicharge bei 3.0V. Das Ladegerät kann also nicht so viel falsch machen
Beim öffnen des Gerätes stehen 3 Potis zur Verfügung:

1. Direkt neben der roten LED regelt die Spannung. Ich habe diesen auf 57.4V eingestellt (14x4.1V).
2. Der obere der beiden links vom Lüfter regelt den Strom. Ich habe den nahe der 6A Spezifikation eingestellt

Ich denke das genügt für meine Zwecke und ich will die Hardware nicht überlasten. Der Strom lässt sich bis 3A getestet herunter regeln.
3. Nun zum unteren links vom Lüfter. Tja da bin ich etwas ratlos, was der tut. In einer Beschriftung eines älteren Modells war dieser mit LED/Lüfter hier im Forum beschriftet. Deutliches verstellen (bis 20 halbe Umdrehungen in beide Richtungen) zeigte aber keine erkennbare Reaktion. Weder LED noch Lüfter noch Strom änderten sich. Könnte dieses was mit der Umschaltung am Ende des Ladevorgangs zu tun haben und wie stelle ich ihn richtig ein? Akutell scheint sich am Ende nichts abzuschalten. Also Lüfter gibt Vollgas aber es fließt kein Strom mehr.
[4.] Der Lüfter: Das Ding bläst wie eine Turbine. Meinem Gefühl nach etwas überzogen. Aber offenbar nicht über den Poti regelbar
Auffälligkeit: Stoppe ich den Lüfter mit dem Finger geht der Ladestrom schlagartig um 0.4 A zurück. Das passiert bei 6A Ladestrom aber auch bei 4A eingestelltem Ladestrom. Immer minus 0.4A ohne Verzögerung.
Vielleicht kann mich mal jemand aufklären, der Ahnung davon hat.
Grüße
Lucky
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: