B
Busfever
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.11.2021
- Beiträge
- 9
- Punkte Reaktionen
- 2
Guten Mitag allen
Nach kauf Ende 2020 sind Anfang 2021 2 Kalfhoff Image 3B mit SG-C7000-5D - Shimano Naben an uns geliefert.
1x Herren schwarz und Damen grün.
Nachdem das Herrenfahrrad nun mehrmals im Rahmen der Garantie zur Reparatur angeboten wurde, wo sogar eine neue Shimano inner cassete Nabe montiert wurde, springt die Nabenschaltung immer noch.
Ende Juni 2021 haben wir nun sogar wieder beide Räder auf Garantie angeboten, denn nun überspringt auch das Damenrad nach 400 km.
Im Juni wurden +/- 1340 km auf dem Herrenrad und 450 km auf dem Damenrad gefahren
Bevor der beide Fahrräder im Rahmen der Garantie bei Kalkhoff angeboten hat, fuhr Vertreter zuerst 3 x 5 km auf beiden Fahrrädern, konnte aber nichts finden.
Die Bemerkung war auch: Wenn wir und Kalkhoff auch nichts finden, müssen wir für die Untersuchung im Rahmen der Garantie 150 Euro pro Rad zahlen.
Das hat mich echt genervt.
Dies hat mich dazu bewogen, die Motorräder zurück zu bekommen und eine bessere Voruntersuchung mit Berichterstattung durchzuführen.
Als erstes wurde die Riemenspannung beider Fahrräder noch einmal mit dem richtigen Keilriemen-Einstellwerkzeug überprüft und eingestellt (ich habe so ein blaues Lineal mit Feder und ein Lineal mit Gewicht)
Habe auch die Nabenschaltung bei beiden Rädern überprüft, die 2 gelben Markierungen stehen sich im dritten Gang gegenüber.
Achten Sie jetzt besonders auf die letzten 390 km auf dem Herrenrad, wenn dies auftritt.
* Es ist immer in zufälligen Momenten im 3. Gang.
* Nie in anderen Gangpositionen aufgetreten
* Es spielt keine Rolle, wie schnell Sie radeln, aber es passierte immer zwischen 20 km und 27 km/h.
* Egal in welcher Position die Stütze ist, aber wir fahren immer auf Eco oder Tour, wenn es passiert ist.
In diesem Video hört man einen lauten Knall im 3. Gang (Kilometerstand +/- 1544) zwischen 2,42 und 2,43
Bei 3,57 schaltet er in den 4. Gang.
Zurück zum 3. Gang bei 7,12
Um 7.35 hüpft er wieder (harter Knall) (km Stand +/- 1546)
Hier eine aktuelle Übersicht
Kalkhof Bild 3b
Herrenfahrrad Laufleistung Damenfahrrad Laufleistung
18-Juli 1338.9
21-Aug 1592,6 21-Aug 532,1
An welchen KM-Positionen beide Bikes in den dritten Gang übersprungen sind
Männer Frauen
Gesamtkilometer nach 18-7 Gesamtkilometer nach 18-7
1339 450
1363 24 492,1 42
1411 72 508.1 58
1414 75 518.1 68
1415 76 532 82
1426 87 546 96
1490 151
1525 186
1526 187
1538 199
1544 205 Film
1546 207 Film
1588 249
1590 251
1614 275
1629 290
1719 379 579 86,9
1722 382 584 91,9
1723 383
Beide Fahrräder stehen seit 19-10 beim Kalkhoff zur Reparatur.
siehe auch diesen Film Kalkhoff1 Kalkhoff 2
Meine frage hier auf form sind
Wer erkennt dieses Problem und welche Handlungserfahrungen haben Sie bezüglich der angebotenen Lösung?
MFG
Mark
Nach kauf Ende 2020 sind Anfang 2021 2 Kalfhoff Image 3B mit SG-C7000-5D - Shimano Naben an uns geliefert.
1x Herren schwarz und Damen grün.
Nachdem das Herrenfahrrad nun mehrmals im Rahmen der Garantie zur Reparatur angeboten wurde, wo sogar eine neue Shimano inner cassete Nabe montiert wurde, springt die Nabenschaltung immer noch.
Ende Juni 2021 haben wir nun sogar wieder beide Räder auf Garantie angeboten, denn nun überspringt auch das Damenrad nach 400 km.
Im Juni wurden +/- 1340 km auf dem Herrenrad und 450 km auf dem Damenrad gefahren
Bevor der beide Fahrräder im Rahmen der Garantie bei Kalkhoff angeboten hat, fuhr Vertreter zuerst 3 x 5 km auf beiden Fahrrädern, konnte aber nichts finden.
Die Bemerkung war auch: Wenn wir und Kalkhoff auch nichts finden, müssen wir für die Untersuchung im Rahmen der Garantie 150 Euro pro Rad zahlen.
Das hat mich echt genervt.
Dies hat mich dazu bewogen, die Motorräder zurück zu bekommen und eine bessere Voruntersuchung mit Berichterstattung durchzuführen.
Als erstes wurde die Riemenspannung beider Fahrräder noch einmal mit dem richtigen Keilriemen-Einstellwerkzeug überprüft und eingestellt (ich habe so ein blaues Lineal mit Feder und ein Lineal mit Gewicht)
Habe auch die Nabenschaltung bei beiden Rädern überprüft, die 2 gelben Markierungen stehen sich im dritten Gang gegenüber.
Achten Sie jetzt besonders auf die letzten 390 km auf dem Herrenrad, wenn dies auftritt.
* Es ist immer in zufälligen Momenten im 3. Gang.
* Nie in anderen Gangpositionen aufgetreten
* Es spielt keine Rolle, wie schnell Sie radeln, aber es passierte immer zwischen 20 km und 27 km/h.
* Egal in welcher Position die Stütze ist, aber wir fahren immer auf Eco oder Tour, wenn es passiert ist.
In diesem Video hört man einen lauten Knall im 3. Gang (Kilometerstand +/- 1544) zwischen 2,42 und 2,43
Bei 3,57 schaltet er in den 4. Gang.
Zurück zum 3. Gang bei 7,12
Um 7.35 hüpft er wieder (harter Knall) (km Stand +/- 1546)
Hier eine aktuelle Übersicht
Kalkhof Bild 3b
Herrenfahrrad Laufleistung Damenfahrrad Laufleistung
18-Juli 1338.9
21-Aug 1592,6 21-Aug 532,1
An welchen KM-Positionen beide Bikes in den dritten Gang übersprungen sind
Männer Frauen
Gesamtkilometer nach 18-7 Gesamtkilometer nach 18-7
1339 450
1363 24 492,1 42
1411 72 508.1 58
1414 75 518.1 68
1415 76 532 82
1426 87 546 96
1490 151
1525 186
1526 187
1538 199
1544 205 Film
1546 207 Film
1588 249
1590 251
1614 275
1629 290
1719 379 579 86,9
1722 382 584 91,9
1723 383
Beide Fahrräder stehen seit 19-10 beim Kalkhoff zur Reparatur.
siehe auch diesen Film Kalkhoff1 Kalkhoff 2
Meine frage hier auf form sind
Wer erkennt dieses Problem und welche Handlungserfahrungen haben Sie bezüglich der angebotenen Lösung?
MFG
Mark