T
tuennes
Themenstarter
- Dabei seit
- 15.11.2022
- Beiträge
- 110
- Reaktionspunkte
- 121
- Ort
- 52525 Heinsberg
- Details E-Antrieb
- Bosch Smart System
Moin zusammen,
Ich würde gerne mit dem 4A-Ladegerät meines 2022er 750 SLT mit Smart System auch das neue, 2022er 625 Race meiner Frau laden. Dort ist leider nur ein 2A-Lader dabei, und das dauert...
Naiv wie ich war, bin ich vorher davon ausgegangen, dass ich einfach nur den Sekundär-Stecker des 4A-Laders in die Ladebuchse des 625er stecke, und das dann funktioniert.
Weit gefehlt, passt schon mechanisch nicht!
Leider habe ich bei meiner Suche zu genau diesem Problem nichts gefunden.
Ich wüsste nun gerne, ob es grundsätzlich möglich ist, mit dem Smart-Ladegerät eines Powertube 750 einen Nicht-smarten Powertube 625 zu laden.
Falls ja, was bräuchte ich dafür, bzw. was und wo müsste ich modifizieren?
Liegt das Problem nur an der nicht kompatiblen Ladebuchse, oder gibt es da noch andere Hürden?
Ich bin sehr uneinsichtig, was die zusätzliche Anschaffung eines zweiten 4A-Laders angeht...
Danke euch!
Ich würde gerne mit dem 4A-Ladegerät meines 2022er 750 SLT mit Smart System auch das neue, 2022er 625 Race meiner Frau laden. Dort ist leider nur ein 2A-Lader dabei, und das dauert...
Naiv wie ich war, bin ich vorher davon ausgegangen, dass ich einfach nur den Sekundär-Stecker des 4A-Laders in die Ladebuchse des 625er stecke, und das dann funktioniert.
Weit gefehlt, passt schon mechanisch nicht!
Leider habe ich bei meiner Suche zu genau diesem Problem nichts gefunden.
Ich wüsste nun gerne, ob es grundsätzlich möglich ist, mit dem Smart-Ladegerät eines Powertube 750 einen Nicht-smarten Powertube 625 zu laden.
Falls ja, was bräuchte ich dafür, bzw. was und wo müsste ich modifizieren?
Liegt das Problem nur an der nicht kompatiblen Ladebuchse, oder gibt es da noch andere Hürden?
Ich bin sehr uneinsichtig, was die zusätzliche Anschaffung eines zweiten 4A-Laders angeht...
Danke euch!