3D-Druck - Teile für Fahrräder, Pedelecs u.a.
Diskutiere 3D-Druck - Teile für Fahrräder, Pedelecs u.a. im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; ja, stehend mit einem leichten Rand von 3mm
Temp 215
Geschwindigkeit 25mm
Wichtig ist die Ausrichtung. Damit wird in Y Richtung wenig Schwingung...
ja, stehend mit einem leichten Rand von 3mm
Temp 215
Geschwindigkeit 25mm
Wichtig ist die Ausrichtung. Damit wird in Y Richtung wenig Schwingung erzeugt. Hat ganz gut funktioniert und so lapprig ist A95 auch nicht
Leider glänzt dieses TPU etwas. Aber bei damals ca. 17 EUR pro Kg kein Problem....
Und das Zeug ist sau stabil. Kaputt reißen fast unmöglich. So wie generell bei TPU. Fast wie Gummi
letzte Woche wurde nun das 2. eBike geliefert. Dann konnte der Doppel Ladegerätehalter auch erstellt und montiert werden
-
2xLader 4A mit Halter für Controller.jpg
74,1 KB
· Aufrufe: 35
-
2xLader 4A mit Halter für Controller.3D.jpg
79,3 KB
· Aufrufe: 39
da letzte Woche nun das 2. eBike geliefert wurde, habe ich den Doppel Ladegeräte Wandhalter fertig gestellt und montiert
-
2xLader 4A mit Halter für Controller.jpg
74,1 KB
· Aufrufe: 31
-
2xLader 4A mit Halter für Controller.3D.jpg
79,3 KB
· Aufrufe: 33
nun auch die neue Version für vorne auf dem Nevo3 montiert
gedruckt mit TPU 95A
-
2.jpg
88,3 KB
· Aufrufe: 12
-
1.jpg
164,2 KB
· Aufrufe: 13
-
VorneVerion2.3D.jpg
20 KB
· Aufrufe: 17
und die Ladegerätehalterung mit Platz für den Controller nun auch für Bosch 6A und für 2A Ladegeräte erstellt.
Das das Intuvia breiter ist als der 2A Lader ist, habe ich innen Abstandshalter für den 2A Lader konstruiert.
-
13f.Bosch_Charger_2x2AmitDisplay.jpg
99,6 KB
· Aufrufe: 14
-
13e.Bosch_Charger_1x2AmitDisplay.jpg
76,6 KB
· Aufrufe: 18
und für den Montageständer eine Ablage (bin mir nicht sicher, ob ich dies schon mal gepostet habe

)
-
10.jpg
85,2 KB
· Aufrufe: 17
-
11.jpg
18 KB
· Aufrufe: 25
-
12.jpg
99,1 KB
· Aufrufe: 28
-
13.jpg
124 KB
· Aufrufe: 27
Also die paar Gramm Material könnten noch rein gebuttert werden....
Fette Radien da rein,- sonst ist ja Mega Gefrickel, eine U-Scheibe od. M5 Mutter da aus den Ecken raus zu popeln,- oder nicht?
Danke für den Hinweis.
uups, ich hatte den letzten Stand gar nicht hochgeladen. Ich hatte nach dem Druck Verbesserungen vorgenommen.
So auch die 3 Vertiefungen für unterschiedliche Dosen anders gestaltet.
Die Rundung mit 2mm müsste m. E. aber auch für den Hinweis zum Entfernen von Kleinkram genügen
Wollte heute mal die Magura Bremsen entlüften. Leider hatte ich keine passenden Bleedblöcke. Also schnell bei Thingiverse runtergeladen und gedruckt. Waren etwas weich (25% Infill), hat aber gut funktioniert. Für das nächste Mal gleich noch welchrmit 100% Infill gedruckt.
Thema:
3D-Druck - Teile für Fahrräder, Pedelecs u.a.