
Kilotango
Themenstarter
Hallo zusammen
Ich habe folgendes vor und brauch mal einige Tipps von Leuten, die sich auskennen, oder auch schon umgesetzt haben:
In ein 20 Zoll Vorderrad meines Hase Kettwiesel (Liegerad mit 2 Scheibenbremsen hinten und bisher keiner Bremse vorne), möchte ich einen 250W Nabenmotor nachrüsten. Da ich damit im Ausland unterwegs bin, soll/darf das Rad mind. 35 km/Std. schnell sein.
Vorhanden ist ein fetter 36 Volt Lithium Akku mit 30 Ah. Der Motor müsste in eine breite Felge (31mm) eingespeicht werden. Die Steuerung sollte über so ein Daumengas erfolgen. Tacho brauch ich nicht, weil vorhanden. Akkustandsanzeige auch nicht. Am liebsten gar kein Display, weil wenig Platz zwischen den Beinen…
Ich gehe mal davon aus, es wird ein Motor mit 3 Anschlüssen. Also ein „Drehstrommotor“. Z.B. einer von BAFANG, den es auch in schwarz gibt. Jetzt mal ein paar Fragen:
- Welchen anderen Motor könntet ihr empfehlen?
- Welchen Controller könntet ihr dafür empfehlen? (Sinus)
- Wann braucht man einen Hallgeber?
Ich möchte so wenig wie möglich „Gedöns“ dran haben. Fertig kaufen + wenig basteln. (nix Arduino)
Freue mich auf sinnvolle Antworten – (ohne umfangreiche Belehrungen ;-)
Mit Elektrotechnik kenne ich mich einigermaßen aus…
Ich habe folgendes vor und brauch mal einige Tipps von Leuten, die sich auskennen, oder auch schon umgesetzt haben:
In ein 20 Zoll Vorderrad meines Hase Kettwiesel (Liegerad mit 2 Scheibenbremsen hinten und bisher keiner Bremse vorne), möchte ich einen 250W Nabenmotor nachrüsten. Da ich damit im Ausland unterwegs bin, soll/darf das Rad mind. 35 km/Std. schnell sein.
Vorhanden ist ein fetter 36 Volt Lithium Akku mit 30 Ah. Der Motor müsste in eine breite Felge (31mm) eingespeicht werden. Die Steuerung sollte über so ein Daumengas erfolgen. Tacho brauch ich nicht, weil vorhanden. Akkustandsanzeige auch nicht. Am liebsten gar kein Display, weil wenig Platz zwischen den Beinen…
Ich gehe mal davon aus, es wird ein Motor mit 3 Anschlüssen. Also ein „Drehstrommotor“. Z.B. einer von BAFANG, den es auch in schwarz gibt. Jetzt mal ein paar Fragen:
- Welchen anderen Motor könntet ihr empfehlen?
- Welchen Controller könntet ihr dafür empfehlen? (Sinus)
- Wann braucht man einen Hallgeber?
Ich möchte so wenig wie möglich „Gedöns“ dran haben. Fertig kaufen + wenig basteln. (nix Arduino)
Freue mich auf sinnvolle Antworten – (ohne umfangreiche Belehrungen ;-)
Mit Elektrotechnik kenne ich mich einigermaßen aus…