36v Fahrradakku zu 230V

Diskutiere 36v Fahrradakku zu 230V im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Kennt jemand eine Möglichkeit aus einem 36V Fahrradakku (31-42V) 230V zu invertieren ? Gibt es da Inverter für solch einen Bereich .Habe selber...
  • 36v Fahrradakku zu 230V Beitrag #1
G

Gartenruhe

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2015
Beiträge
88
Reaktionspunkte
24
Ort
26532 Großheide
Details E-Antrieb
BBS01
Kennt jemand eine Möglichkeit aus einem 36V Fahrradakku (31-42V) 230V zu invertieren ?
Gibt es da Inverter für solch einen Bereich .Habe selber nichts passendes gefunden .
 
  • 36v Fahrradakku zu 230V Beitrag #4
P

phet

Grid Tie ist sicherlich nicht das, was er sucht.
 
  • 36v Fahrradakku zu 230V Beitrag #5
G

Gartenruhe

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2015
Beiträge
88
Reaktionspunkte
24
Ort
26532 Großheide
Details E-Antrieb
BBS01
Grid Tie ist sicherlich nicht das, was er sucht.
Genau ; Ich will ja nicht ins Netz einspeisen .
Ich will mir die Möglichkeit eröffnen mit meinen Fahrradakkus elektrische Kleingeräte (Bohrmaschine Schleifer etc.) kurzfristig zu betreiben.
 
  • 36v Fahrradakku zu 230V Beitrag #6
Ewi2435

Ewi2435

Dabei seit
08.06.2015
Beiträge
9.784
Reaktionspunkte
5.467
Ort
Emstek
Details E-Antrieb
Ozon-Pinion 1.12, BPM2 50,4V 21Ah S-Ped.
  • 36v Fahrradakku zu 230V Beitrag #7
P

phet


Die Suche nach Inverter 36V bei Ebay Deutschland liefert genau nur Grid Tie Inverter mit MPPT für Solarpanels. Aber der Alibaba-Link sieht gut aus, das ist ja auch derselbe Hersteller (Reliable) wie bei meinem Vorschlag. Für Bohr- und Schleifmaschine sollten es wohl auch mindestens diese 800W sein.
 
  • 36v Fahrradakku zu 230V Beitrag #8
Ewi2435

Ewi2435

Dabei seit
08.06.2015
Beiträge
9.784
Reaktionspunkte
5.467
Ort
Emstek
Details E-Antrieb
Ozon-Pinion 1.12, BPM2 50,4V 21Ah S-Ped.
Die Suche nach Inverter 36V bei Ebay Deutschland liefert genau nur Grid Tie Inverter mit MPPT für Solarpanels. Aber der Alibaba-Link sieht gut aus, das ist ja auch derselbe Hersteller (Reliable) wie bei meinem Vorschlag. Für Bohr- und Schleifmaschine sollten es wohl auch mindestens diese 800W sein.
Für Bohr/schleifmaschine wird das nicht funktionieren. Die ziehen soviel Strom beim Start dass das ding zu 100% direkt aussteigt.

Kauf dir was von Victron. Die sind zwar teurer aber bringen auch die Leistung.
 
  • 36v Fahrradakku zu 230V Beitrag #9
G

Gartenruhe

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2015
Beiträge
88
Reaktionspunkte
24
Ort
26532 Großheide
Details E-Antrieb
BBS01
Der Inverter auf Aliexpress hat sehr warschl. einen fixierten Spannungsbereich bei 36V .Ist leider nicht zu ersehn ob der von 42-31V arbeitet.
 
  • 36v Fahrradakku zu 230V Beitrag #10
Rutzki73

Rutzki73

gewerblich
Dabei seit
23.07.2015
Beiträge
3.310
Reaktionspunkte
3.304
Ort
Berlin
Ich werde die Angaben auf Ali mit Vorsicht genießen...die 800 Watt sind in der Regel die Peak-Ströme und nominal liegen sie bei der Hälfte und weniger...
 
  • 36v Fahrradakku zu 230V Beitrag #11
Ewi2435

Ewi2435

Dabei seit
08.06.2015
Beiträge
9.784
Reaktionspunkte
5.467
Ort
Emstek
Details E-Antrieb
Ozon-Pinion 1.12, BPM2 50,4V 21Ah S-Ped.
Der Inverter auf Aliexpress hat sehr warschl. einen fixierten Spannungsbereich bei 36V .Ist leider nicht zu ersehn ob der von 42-31V arbeitet.
Da steht von 11 bis 120V Wo ist da was fixiert?

Die DInger bringen nie was drauf steht. Ist ziemlich gebastelter kram.
Hinzu kommt das es nur selten eine echte Sinusspannung ist. Da arbeiten einige Geräte nicht sauber mit (die mit Steckernetzteil tuns).
 
  • 36v Fahrradakku zu 230V Beitrag #12
G

Gartenruhe

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2015
Beiträge
88
Reaktionspunkte
24
Ort
26532 Großheide
Details E-Antrieb
BBS01
Schau mal genau auf die Fotos . Dort gibts es Kästchen die angekreuzt werden je nachdem welches Modell man gewählt hat : 12 24 36 48 V etc .
Also wird dort schon eine Begrenzung im Spannungsbereich sein je nach gewähltem Modell .Und da würde ich dann gerne den Spannungsbereich kennen der für das 36V Modell gilt .
 
  • 36v Fahrradakku zu 230V Beitrag #13
P

phet

Ich habe die 500W-Version und kann sagen dass dies eine außergewöhnlich gute Qualität ist. 500W ohm'sche Last hält meiner ohne Probleme auf Dauer und Surge Power sind 1000W. Das Ding ist riesig (der 800er scheint allerdings dasselbe Gehäuse zu haben). Natürlich hat der auch Über- und Unterspannungsabschaltung usw. passend für 36V Pedelecakku. Jedenfalls ist das einer der wenigen Hersteller, der auch tatsächlich 36V-Geräte anbietet. Ich habe zahlreiche Angebote abgeklappert und kann es nur wiederholen: sowas ist selten zu finden. Mache Anbieter schreiben auch gerne 36V mit rein und können es dann doch nicht liefern. Bei Reliable Power haben sie wohl Geräte bis 4000W.
 
Die DInger bringen nie was drauf steht. Ist ziemlich gebastelter kram.
Aha. Schau dir mal die Bilder zur Fertigungsqualität in deinem und meinem Link genauer an.
 
Schau mal genau auf die Fotos . Dort gibts es Kästchen die angekreuzt werden je nachdem welches Modell man gewählt hat : 12 24 36 48 V etc .
Also wird dort schon eine Begrenzung im Spannungsbereich sein je nach gewähltem Modell .Und da würde ich dann gerne den Spannungsbereich kennen der für das 36V Modell gilt .
Leider finde ich das Manual nicht mehr. Das passt aber definitiv sehr gut für 10s Akku. (Gebaut wurde es wahrscheinlich für 3x12V Bleiakku).

Aus einer Nutzerbewertung:

squeaks über niedrigen spannung zu 31 V, beginnt blinkt über hohe spannung bei ~ 45 V,
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • 36v Fahrradakku zu 230V Beitrag #14
G

Gartenruhe

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2015
Beiträge
88
Reaktionspunkte
24
Ort
26532 Großheide
Details E-Antrieb
BBS01
Schade das es den nur bei ALIExpress gibt .Sollte man da jetzt noch bestellen ?
 
  • 36v Fahrradakku zu 230V Beitrag #15
Rutzki73

Rutzki73

gewerblich
Dabei seit
23.07.2015
Beiträge
3.310
Reaktionspunkte
3.304
Ort
Berlin
Die meisten bekannten Hersteller wie Victron, Meanwell etc. haben nur Lösungen für 12V, 24V und 48V. Wir haben ebenfalls lange nach einem guten Inverter mit Sicherheitszertifizierungen gesucht, die CE Konform sind...leider Fehlanzeige...
 
  • 36v Fahrradakku zu 230V Beitrag #16
P

phet

Schade das es den nur bei ALIExpress gibt .Sollte man da jetzt noch bestellen ?
Schreib sie doch einfach mal an und frage nach, ob und was sie liefern können. Vergiss nicht die gewünschte Ausgangsspannung und Schuko-Steckdose mit anzugeben. In China dürften sie derzeit wieder um einiges handlungsfähiger sein als leider bei uns.
 
  • 36v Fahrradakku zu 230V Beitrag #18
G

Gartenruhe

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2015
Beiträge
88
Reaktionspunkte
24
Ort
26532 Großheide
Details E-Antrieb
BBS01
Der Inverter ist angekommen. Funktioniert mit meinen 10S Akkus problemlos .Ab und zu springt während des Gebrauchs ein kleiner Lüfter an .Die Voltanzeige für die Batteriespannung ist nicht gerade genau.Die Netzspannung wird auch angezeigt.
Werde mir daraus eine kleine tragbare EnergieBox bauen .
 
  • 36v Fahrradakku zu 230V Beitrag #19
C

cephalotus

Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
13.047
Reaktionspunkte
11.336
Details E-Antrieb
elfKW+mmc3 / Cute 85 / BionX 25kmh / BionX 45kmh
Kauf dir was von Victron. Die sind zwar teurer aber bringen auch die Leistung.

Die hatten früher mal einen 36V Inverter, aber jetzt finde ich keine mehr.

hab von denen einen für meine 48V Akkus mit Ringkerntrafo. Das mact die zwar schwer und teuer, dafür kommen die dann auch kurzzeitig mit hohen Anlaufströmen klar.

Natürlich muss der Pedelecakku bzw dessen BMS diese Ströme auch liefern können.
 
Der Inverter ist angekommen. Funktioniert mit meinen 10S Akkus problemlos .Ab und zu springt während des Gebrauchs ein kleiner Lüfter an .Die Voltanzeige für die Batteriespannung ist nicht gerade genau.Die Netzspannung wird auch angezeigt.
Werde mir daraus eine kleine tragbare EnergieBox bauen .

Welche jetzt genau?

Hast Du schon induktive Lasten probiert, also Deine Werkzeuge?
 
  • 36v Fahrradakku zu 230V Beitrag #20
G

Gartenruhe

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2015
Beiträge
88
Reaktionspunkte
24
Ort
26532 Großheide
Details E-Antrieb
BBS01
Hab die 36V Version .
Bohmaschine ,Handkreissäge gehn gut .Hab auch mal einen kleinen Heizlüfter angeschlossen welcher nach einer kurzen Anlaufdauer 1500V zog.
Der Inverter hat daraufhin die Stromversorgung nach ca.5sek. unterbrochen;ging aber nach ca 20 sek wieder .Also die 800W dürfen wirklich nur kurz überschritten werden.
 
Thema:

36v Fahrradakku zu 230V

36v Fahrradakku zu 230V - Ähnliche Themen

Ladegerät mit Rosenberger Stecker für Fazua Akku: Hallo, ich suche ein stärkeres Ladegerät für meinen Fazua-Akku. Auf dem Original Ladegerät steht 36V 2A. Nun habe ich dieses hier gefunden...
Akku basteln der von 36V auf 24V umschaltbar ist: Hallo Ebiker, ich möchte einen Akku bauen, der mit 2 verschiedenen Spannungen betrieben werden kann. Einmal, das er normal mit 36V läuft und bei...
Falschen Akku für Prophete Entdecker Sport 2018 ( 36V/16Ah 576 Wh ) gekauft: Hallo zusammen, ich habe einen falschen, gebrauchten Akku für mein Prophete Entecker Sport 2018 E-Bike gekauft. Trotz Identischem Typenschild...
sonstige(s)

Ladeverluste

sonstige(s) Ladeverluste: Hallo liebe Leute, ich lade meinen e-bike Akku mit einem Boschladegerät. Eingangsseitig 230V x 1,6A = 368W Ausgangsseitig: 36V x 2A = 72 W Wo...
Ladegerät mit LCD Display und zusätzlichen Ladeinformationen: Hallo ihr lieben, besitzt von euch jemand einen transportablen LiIo Lader für 36V / 48V mit einem eingebauten LCD Status Display? Bisher nutze...
Oben