360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware

Diskutiere 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware im Plauderecke Forum im Bereich Community; Hallo, ja ich hab es bzw. spiele es auf Quest1, Quest2, Pico4 und Index am besten ist es mit der Index auf 144Hz Quest1 hab ich schon lange nimma...
  • 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware Beitrag #621
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.687
Reaktionspunkte
10.671
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
Hallo, ja ich hab es bzw. spiele es auf
Quest1, Quest2, Pico4 und Index
am besten ist es mit der Index auf 144Hz

Quest1 hab ich schon lange nimma gespielt
was ich aber noch so weiß: Quest2 hat besseres Tracking, mehr power generell, wodurch für mich das ganze Feeling bei der Nutzung allgemein "runder" rüberkam..
wie gut / Schlecht Quest1 jetzt ist im Vergleich zur Quest2 kann ich nicht sagen

am liebsten spiele ich es aber mit der Pico4
das HEadset ist super leicht, kein Kabel weil kabellos
und ich spiele ohne FAcegasket, also offen..
wodurch ich mein Wohnzimmer periphär noch sehen kann.. Körperbewegen in der Brille (Table Tennis) passen dann überein mit den Bewegungen der "realen" Welt, weshalb ein unglaublich großer FOV_Eindruck entsteht..
für mich sogar größer als bei meiner Pimax

auch im Freien macht es damit Spaß...
kommt die Sonne von der Seite (und man spielt in dem Studentenloft), bekommt man quasi einen starken HDR-Effekt geschenkt ;-) was irrisinig immersiv dann ist

ansonsten: Boxspiele ausprobieren - können extrem schweißtreibend sein

the Climb2: gefällt mir auf der Qeust2 auch gut..
ist kein TRaining für die Pumpe als mehr Training für die Arme..
man kann auch z.b. 1kg (+/-) Gewichte auf die Handgelenke schnallen, wodurch es dann sehr viel anstrengender wird
wenn dir Super Hot gefällt:

unbedingt auch Pistol Whip ausprobieren..
auf höhere Schwierigkeit stellen: kann ebenfalls sehr schweißtreibend sein, vor allem wenn man "mitgeht"
zusätzlich macht es sehr viel Spaß weil coole Musik und Rythmus
und man schießt auch nicht auf realistische Figuren sondern auf stark stilisierte, ähnlich Super Hot
PistoleWhip gibts auch nativ für die Quest
super Hot ist leider sehr schnell durchgespielt
PistoleWhip gibts - wie bei BeatSaber - immer wieder neue Levels, neue Songs
und es nutzt sich auch nicht so ab wie die Level bei Super Hot



mir persönlich gefällt - mit der richtigen Musik - auch Synth-Riders sehr gut
das hab ich aber nur auf dem PC, gibt aber glaub ich auch eine Quest2 Version

Fit-XR hab ich auch eine Zeit lang genutzt - kann auch ordentlich reingehen

wenn du (Hard)rock-Musik magst, Ragnarock
hab ich selber noch nicht probiert, aber da sind auch einige recht begeistert davon

 
  • 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware Beitrag #622
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.687
Reaktionspunkte
10.671
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
Wir haben noch die Quest 1, die scheinbar langsam ausgefast wird. So langsam gibt's günstige gebrauchte Quest 2.
ich würd noch 5 Monate oder so durchhalten,
und dann die 200 euro noch zu einer gebrauchten Qeust2 draufpacken und mir dann die
Quest 3 holen an deiner Stelle
das wäre dann ein recht großer Sprung für dich..

Eyetracking,
ca. die 5-6fache Grafikleistung der Quest 1
2160x2160 Auflösung
(Quest1 hat nur 1600 x 1440 UND weil OLED auch nur 2 statt 3 Subpixel UND: wegen der geringen Grafikpower wird nie in der Auflösung gerendert sondern auch noch in deutlich geringerer - also der Bildqualitätssprung bei der Quest3 sollte enorm sein)

Pancake-Linsen (hoffentlich die der Quest Pro), sprich: deutlich bessere E2EC und Sweetspot als bei Quest1 (und Quest2)
kleinerer Formfaktor = besserer Komfort
AV1 Codec-Unterstützung (was zu deutlich besserer Bild-Qualität über WLAN führen sollte wenn es genutzt wird)
 
  • 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware Beitrag #623
mawadre

mawadre

Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
5.701
Reaktionspunkte
6.299
Details E-Antrieb
Grace Easy S, Bionx PL350HT
ja ich hab es bzw. spiele es auf
Quest1, Quest2, Pico4 und Index
am besten ist es mit der Index auf 144Hz
ich würd noch 5 Monate oder so durchhalten,
und dann die 200 euro noch zu einer gebrauchten Qeust2 draufpacken und mir dann die
Quest 3 holen an deiner Stelle
das wäre dann ein recht großer Sprung für dich..
Oh wow, danke für Deine ausführlichen Insights und Tips. Jetzt, wo der VR Virus bei uns doch gegriffen hat - Spiele auf dem Computer, Tablet oder Handy haben mich im Prinzip die letzten 30-40 Jahre nicht interessiert. Auch bei der GearVR mit dem Samsung Handy und dem Nintendo Wee artigen Pointer mit Touchpad hatte es trotz gleich gutem und stabilem Bild wie die Oculus Quest 1 noch nicht klick gemacht. Aber Handtracking, Raumtracking und die virtuelle Begrenzung machen es seit der Quest möglich, extreme Immersion ohne Zusatzgeräte zu erleben. Table Tennis, Superhot (ja, schnell durchgespielt), Deadalus ist auch sehr toll. Die anderen Spiele schauen wir uns auf jeden Fall an. Was hälst Du von Les Mills? Eines der wenigen wenn nicht das einzige VR-Gym ohne Abo-Zwang - taugt das was?
 
  • 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware Beitrag #624
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.687
Reaktionspunkte
10.671
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
hab Gutes über Les Mills gehört - selber aber noch nie verwendet/gesehen
 
  • 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware Beitrag #625
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.687
Reaktionspunkte
10.671
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
hab mein VR-Hirn resetted ;-)
hab mir nen neuen Rechner gekauft... teile schon vor Weihnachten.. jetzt erst dazugekommen aufzubauen..

jetzt läuft der seit paar Wochen, aber erst vor Tagen die ZEit gefunden VR zu probieren...

mal alles neu Einrichten müssen.. und mal mit der Index probiert...

die Index war lange mein Lieblingsheadset - bis ich mir die Reverb G2 gekauft habe (doppelt so hohe Auflösung)
die hat mir die Index verdorben, wegen der hohen Auflösung...

aber leider hat die Reverb G2 viele andere PRobleme und macht vieles schlechter als die Index...
weshalb ich jetzt 2 Headsets hatte - und mit beiden nicht (mehr) zufrieden war

aber jetzt eben der "Hirn-Reset":
Wochen ohne VR ...
ich jetzt die Index an den neuen PC angeschlossen..

und was soll ich sagen: bin wieder sehr sehr zufrieden mit dem Bild...
und da die index bezüglich Tracking, Sound, Komfort, FOV etc.. immernoch mit das beste am Markt ist:
werd ich jetzt mal ne Zeit lang nur die Index nutzen und die Reverb G2 in der SChublade lassen..
die versaut mir sonst wieder die Index...


die Index läuft jetzt am neuen PC einfach hammermässig !
200% Supersampling, 120Hz und trotzdem Frametimes bei nur 5ms rum...

die 4080 ist einfach um welten schneller als meine alte 2070
und die 4080 hat ein KÜhlsystem verbaut das mit 3facher Wärmeleistung noch zurechtkommen würde, weshalb selbst bei Volllast die Lüfter nie mehr als 50% drehen müssen, die Karte ist einfach immer leise
nungut.. mit 1300Euro war sie auch nicht billig... vor 5 Jahren hätte ich mir nie vorstellen können, allein soviel nur für eine Grafikkarte auszugeben
aber gerade mit der Index: egal welches Spiel... es gibt kein Limit.. alles läuft einfach super, kein rumprobieren mit Settings etc..
einfach alles auf MAX und die 4080 zieht das durch, mit Reserven

im Herbst kommt dann die Quest3 raus.. bin schon gespannt
 
  • 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware Beitrag #626
mawadre

mawadre

Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
5.701
Reaktionspunkte
6.299
Details E-Antrieb
Grace Easy S, Bionx PL350HT
Freut mich zu hören! Habe gerade einen ähnlichen Effekt mit der Quest 1. Ich bekomme die schlechte Auflösung nur im Hauptmenü mit, ansonsten ziehen mich die diversen Spiele so extrem rein, dass ich die Auflösung gar nicht mitbekomme. Tischtennis, Beat Saber, Superhot sind alle sehr schnell. Deadalus dagegen ist super langsam, fast medidativ, aber die bezaubernden, kathedralen-grossen Räume und das schweben lassen jegliches Pixel-Peeping vergessen. Richtige Immersion ist schon Wahnsinn. Wir haben neu eine kostenlose Neurofeedback Meditations-App ausprobiert: Flowborne VR. Hat dem jüngsten tatsächlich geholfen, ruhiger zu werden. Ein VR Controller wird dabei auf den Bauch gelegt und man bewegt sich durch die mystische Landschaft mit der richtigen Zwerchfellatmung.

Die Immersion fällt aber sofort zusammen, ein in Eleven Table Tennis aus Speichermangel oder Überhitzung kurz das Tracking de Schlägers oder gar der Welt stockt. Witzigerweise war ich gestern viel besser beim VR Tischtennis, nachdem ich die letzten Tage einige Spiele von Adam Bobrow auf YouTube geschaut hatte. Die Spiegelneuronen lassen grüssen. Superhot war tatsächlich sehr schnell vorbei. Jetzt ist die Lust, die Levels nochmal in schwer durchzuspielen, vorbei.

Die 360-Grad Reiseerinnerungen aus der Insta360 One X2 sind auch toll aber fallen bei mir in ein "Uncanny Valley" weil sie oft farblich so grau und einen flachen Dynamikumfang haben. Da fehlt definitv das "Technicolor" der Erinnerung und aus den künstlichen VR Welten. Kann sein, dass das einfach meine in Standardeinstellung auf dem PC Batch-Exportierten Videos sind, muss mal mit ColorPlus Export vergleichen.
 
  • 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware Beitrag #627
mawadre

mawadre

Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
5.701
Reaktionspunkte
6.299
Details E-Antrieb
Grace Easy S, Bionx PL350HT
im Herbst kommt dann die Quest3 raus.. bin schon gespannt
Bin auch sehr gespannt, vor allem, da der Support der Quest 1 bald wegfällt. Von PCs habe ich mich schon lange verabschiedet. Selbst unser Heimserver ist ein alter, für 100,- gebraucht gekaufter Core i7 mit 32 GB RAM, Ubuntu auf SSD und Multi-TB USB3.2 HDD 2.5". Weniger Platz als PC und Nas, günstiger, leiser, energiesparender (4 Watt im Idle), Bildschirm und Tastatur für den Notfall eingebaut. Darauf läuft alles von Mailserver über Fileserver bis Picapport Fotoserver (lokale gratis-Alternative zu Google Fotos mit Maps, AI Verschlagwortung etc.pp.) Der Ryzen-Laptop mit AMD GPU exportiert gerade einen Stapel Insta360 Videos.
 
  • 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware Beitrag #628
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.687
Reaktionspunkte
10.671
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
Die Immersion fällt aber sofort zusammen, ein in Eleven Table Tennis aus Speichermangel oder Überhitzung kurz das Tracking de Schlägers oder gar der Welt stockt.
da hat bei mir der Schritt von Quest1 zu Quest2 geholfen..
also die Quest2 mit ihrer ca. doppelten Power im Vergleich zur Quest1 läuft besser..
auch das Tracking ist besser
größeres Trackingvolumen, stabileres Tracking, besser wenn Controller nahe am Headset
und: gefühlt auch besseres Tracking




Die 360-Grad Reiseerinnerungen aus der Insta360 One X2 sind auch toll aber fallen bei mir in ein "Uncanny Valley" weil sie oft farblich so grau und einen flachen Dynamikumfang haben. Da fehlt definitv das "Technicolor" der Erinnerung und aus den künstlichen VR Welten.
bei 360 Grad Fotos:
deshalb finde ich muss man die anders "Belichten" bzw. "Entwickeln" wie man das bei klassischen Fotos macht..
bei klassischen Fotos gibt es auch absolut schwarze stellen, sehr dunkle stellen

im wirklich leben ists aber so, dass unsere Augen super dynamik-Umfang haben, und wenn ich unter einen Strauch schaue, stellen sich die Augen sofort drauf ein und man sieht nicht nur schwarz

deshalb: 360Grad-Fotos ==> HDR
das Bild als ganzes mag dann etwas künstlich wirken,
aber mit Brille betrachtet man immer nur einen Teil, und dieser Teil sollte dann optimal ausgeleuchtet sein
also HDR
bzw. in RAW halt mit den Reglern spielen und tiefen (eigentlich schon "unnatürlich") hochziehen
 
  • 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware Beitrag #629
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.687
Reaktionspunkte
10.671
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
Bin auch sehr gespannt, vor allem, da der Support der Quest 1 bald wegfällt.
eigentlich bin ich froh drüber...
Quest2 games sind zu 99% immer kompatibel mit der Quest 1, sprich:
schauen schlechter aus als sie eigentlich müssten
klar: die Quest 2 hat mehr Power (kann dann teil sogar 120Hz),
und höhere physische Panel-Auflösung (= weniger SDE)
und 3 statt nur 2 Subpixel im Vergleich zur Quest1 sowie andere Pixelanordnung, weshalb gleich hoch gerenderte Auflösung trotzdem schärfer ausschaut

aber die Games sind in der Regel eben Quest1 kompatibel und fahren niedrigere Renderauflösung als sie müssten
die Quest2 könnte mehr (sieht man z.b. bei RedMatter 2 wo es eine eigene Quest2 Version gibt und auch eine eigene Pico4 Version die nochmal höher auflöst (gleicher Chip wie Quest2 aber bessere Kühlung in Pico4 - kann höher takten)

wenn die Quest1 wegfällt werden Games hoffentlich auch schöner
wobei die Quest2 dann halt leider mit mehr als 10facher verkaufter STückzahl im Vergleich zur Quest1 ein Brocken ist, der auch wieder jahrelang "kompatibel" versorgt werden muss..

das Spiel wird sich wohl wiederholen - die Leistung der Quest3 vielleicht oft gar nicht wirklich ausgenutzt werden wegen Quest2-Kompatiblität



Von PCs habe ich mich schon lange verabschiedet.
ne, PC war mir immer wichtig.. kann ich mir eigentlich nicht vorstellen keinen mehr zu haben
Laptop wird fast nie verwendet
Tablet seit jahren nicht benutzt
ich mag meinen Rechner, mit 34" Monitor (vielleicht mal ein Upgrade noch auf 40" durchführen)
der alle 16 Cores volle Kanne auslasten kann und trotzdem flüsterleise bleibt

Platz ?
mein PC-Gehäuse hat ca. 60 Liter...
also ein 1/16tel eines Quadratmeters..

die Wohnung ein Volumen von 260m³
sprich: mehr als 4000mal mehr Platz als der PC verbraucht ;-)

die größe des PCs ist somit ziemlich egal
nerven soll er nicht und Power haben weil es merklich mehr Spaß macht bei Videoschnitt/Videobearbeitung und natürlich bei Spielen

bei der Geschwindigkeit gehts mir nicht darum ob ein Video beim finalen Rendern 10min oder 2h dauert.. das ist egal
aber wenn bei einzelnen Arbeitsschritten beim alten Rechner teils 10 Sekunden oder 20 Sekunden Wartezeit waren, war das schon sehr nervig..
jetzt sinds 1-2 Sekunden..
wenn sich 20 Sekunden-Arbeitsschritte aneinanderreihen, sitzt man MInuten lang da und kann kaum was anderes machen..
20 Sekunden reichen nicht um was anderes zu tun, und nerven aber...






 
  • 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware Beitrag #630
mawadre

mawadre

Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
5.701
Reaktionspunkte
6.299
Details E-Antrieb
Grace Easy S, Bionx PL350HT
da hat bei mir der Schritt von Quest1 zu Quest2 geholfen..
also die Quest2 mit ihrer ca. doppelten Power im Vergleich zur Quest1 läuft besser..
auch das Tracking ist besser
größeres Trackingvolumen, stabileres Tracking, besser wenn Controller nahe am Headset
und: gefühlt auch besseres Tracking
Auf Reddit meinen viele, man solle auf sie Quest 3 warten, der Unterschied 1 vs 2 wäre das Geld nicht wert. Die Controller der Pro wurden sehr gelobt: Meta Quest Touch Pro Controllers. Die hätten eigenes Tracking via Sensoren und Kameras und würden volle Bewegungsfreiheit bringen. Leider nicht für PCVR weil ihr WiFi das WiFi der Brille stört oder sie Latent von 3-5 auf 10-20 ms vergrössert.
 
  • 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware Beitrag #631
mawadre

mawadre

Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
5.701
Reaktionspunkte
6.299
Details E-Antrieb
Grace Easy S, Bionx PL350HT
deshalb: 360Grad-Fotos ==> HDR
Ja definitv. HDR ist bei mir seit dem Samsung Galaxy S7 immer an. Auch mit der Insta360 One X2 mache ich alle Fotos möglichst immer in HDR (3 Fotos nachträglich automatisch kombiniert) Videos mit HDR und Bewegung ist bei der Insta360 glaube ich nicht so gut kombinierbar - hatte da glaubs Bildfehler etc gesehen. Viele von den Videos sind auch von Insta360 Studio Batch-konvertiert. Da fehlen jegliche Filter-Optionen wie HDR oder aufhellen.
 
  • 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware Beitrag #632
mawadre

mawadre

Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
5.701
Reaktionspunkte
6.299
Details E-Antrieb
Grace Easy S, Bionx PL350HT
das Spiel wird sich wohl wiederholen - die Leistung der Quest3 vielleicht oft gar nicht wirklich ausgenutzt werden wegen Quest2-Kompatiblität
Na ganz so schlimm wird's hoffentlich nicht werden. Vielleicht eher wie bei PC und Handy-Spielen - Anpassbare Detailierung.
 
  • 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware Beitrag #633
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.687
Reaktionspunkte
10.671
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
für mich war der Unterschied Quest2 zu Quest1 auf jedenfall groß genug und es wert die Quest2 zu kaufen..

aber kommt natürlich drauf an..
wenn sich jemand die 400 Euro für eine Quest mühsam erspart ist es auch was anderes wie wenn man sie eben mal so nebenbei kaufen kann
(und schon 10 Headsets zuhause liegen hat)
aber bei mir ists so, dass die Quest1 nach Kauf der Quest2 überhaupt nicht mehr zum Einsatz kam und die VR-Nutzung mit der Quest2 anstieg..

JETZT - mit der Quest3 am Horizont - würde ich mir aber sicher auch keine Quest2 mehr kaufen
wenn dann noch eine Pico4
(wobei viele meinen, dass man das auch nicht tun soll, weil ja die Quest3 eben am Horizont und die - höchstwahrscheinlich -
nochmal bessere Pancake-Linsen (die Hoffung ist da, dass es die der Quest Pro sein werden) als die Pico4 haben wird,
dazu den doppelt so starken neuen XR2 Gen2 (der auch AV1 Codec kann) - was dann wenn Virtual Desktop das unterstützt zu besserem Wifi führen wird
(bessere Komprimierung = schöneres Bild, oder/und niedrigere Datenrate.. kombiniert mit höherer Coding-Power (geringere Latency) des XR2 gen2)
aber ich hab mir trotzdem vor Weihnachten die Pico4 gekauft - und nutze die Quest2 jetzt nicht mehr, weil die die Pico4 für mich einen hinreichend großen Schritt liefert
(Pancake-Linsen, mehr FOV, deutlich größere E2EC, viel bessere GEwichtsverteilung bzw. im Vergleich zu einer gemoddeden Quest2 mit Akku hinten: viel leichter als Quest2 (800g vs. 560g), höhere Auflösung der Pico4 (wobei das noch der geringste Bonus für mich ist, kaum spürbar))

jetzt ist ausserdem Sommer - etwas VR-ruhigere Zeit bei der Nutzung für die meisten

ja... da zahlt es sich aus auf die Quest3 zu warten

für ich auch ein riesen Punkt - eigentlich Gamechanger: dass bei der Pico4 der Akku hinten ist...
dadurch vorne mit ca. 300g sehr leicht

die Quest3 wird leider den Akku wieder vorne haben wie Quest1 und Quest2
somit kann ich mir nicht vorstellen, dass sie das Komfortlevel meiner Pico4 erreichen wird
ja: sie wird mit pancake-Linsen dünner und dadurch weniger Kippmoment
ganz schrecklich ist hier ja die Quest1 die schrecklichen Komfort hat..
die Pico4 ist so gut ausbalanziert und vorne so leicht, dass ich sie schon mal vergesse, dass ich sie am Kopf habe..
das passiert mit einer Qeust1 und auch einer Quest2 (wenn auch besser) nicht
tatsächlich sind meine Sony Kopfhörer nach 2h Tragen nerviger (weil warm auf den Ohren) als die Pico4

für mich ist das Stückweit: "Gamechanging"
so kann ich mir nämlich auch vorstellen (und habs auch schonb gemacht) mit Headset zu arbeiten
 
  • 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware Beitrag #634
mawadre

mawadre

Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
5.701
Reaktionspunkte
6.299
Details E-Antrieb
Grace Easy S, Bionx PL350HT
der alle 16 Cores volle Kanne auslasten kann und trotzdem flüsterleise bleibt
und Power haben weil es merklich mehr Spaß macht bei Videoschnitt/Videobearbeitung und natürlich bei Spielen
aber wenn bei einzelnen Arbeitsschritten beim alten Rechner teils 10 Sekunden oder 20 Sekunden Wartezeit waren, war das schon sehr nervig..
jetzt sinds 1-2 Sekunden..
wenn sich 20 Sekunden-Arbeitsschritte aneinanderreihen, sitzt man MInuten lang da und kann kaum was anderes machen..
20 Sekunden reichen nicht um was anderes zu tun, und nerven aber...
Das kann/konnte ich alles so unterschreiben. Bis ich meinen ersten 8-Kern Ryzen Ultra-Book mit ordentlicher integrierter GPU Inbetrieb nahm. Alle Core-i3/i5/i7 bis 4 Kern Desktop mit integrierter Grafik davor waren da Kompromisse. Auch der Arbeits PC. Mir dem Ryzon Ultra-Book bin ich super happy. Über USB-C Dock am grossen Monitor. Das Rechenintensivste ist zur Zeit die Batchkonversation von 100+ GB Insta360 VR Videos. Da läuft er schon mal Tag und Nacht.
 
  • 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware Beitrag #635
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.687
Reaktionspunkte
10.671
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
Na ganz so schlimm wird's hoffentlich nicht werden. Vielleicht eher wie bei PC und Handy-Spielen - Anpassbare Detailierung.
das hätte man auch schon bei Quest1 und Quest2 machen können..
hab ich nirgends gesehen

ein - zwei spiele (von 400 im Store) sind extra für Quest2 optimiert (und laufen dann glaub ich gar nicht auf der Quest1)
obwohl die Quest1 und nichtmal 1/10 der Stückzahl bei den Verkäufen hatte wie die Quest2,
waren bis jetzt sogut wie alle GAmes Quest1-Kompatibel

jetzt mit 15Millionen Quest2 da draussen: na hoffentlich werden trotzdem nicht alle Games einfach nur "Quest2-Kompatibel" gemacht
siehe auch Quest Pro: Eyetracking. Foveated REndering... wieviele spiele von den 400 GAmes im Store nutzen das ?

ein einziges: Red Matter 2

das Lustige: Red Matter 2 ist eines der am besten aussehenden Spiele auf der Quest2 und für Quest2 optimiert
es ist das einzige Spiel das auf der Qeust Pro eyetracking/foveated rendering nutzt
es ist eines wenn nicht das best-aussehende Spiel auf der Pico4 (nutzt als eines der einzigen GAmes mehr auflösung weil Pico4 mehr Power hat)
und es ist jetzt auf der Playstation PSVR2 eines der best-aussehenden spiele, nutzt eyetracking
was eben lustig ist: da ist kein großes Studio dahinten.. das alles ist ein 2mann-TEam...
die machen das zu zweit !!!
(für die Grafik holen sie sich dann noch immer wieder den einen oder anderen 3D-Artist ins Boot)

traurig dass das andere - oft große STudios, von Facebook mit Millione bedacht - nicht schaffen
 
  • 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware Beitrag #636
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.687
Reaktionspunkte
10.671
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
Das kann/konnte ich alles so unterschreiben. Bis ich meinen ersten 8-Kern Ryzen Ultra-Book mit ordentlicher integrierter GPU Inbetrieb nahm. Alle Core-i3/i5/i7 bis 4 Kern Desktop mit integrierter Grafik davor waren da Kompromisse. Auch der Arbeits PC. Mir dem Ryzon Ultra-Book bin ich super happy. Über USB-C Dock am grossen Monitor. Das Rechenintensivste ist zur Zeit die Batchkonversation von 100+ GB Insta360 VR Videos. Da läuft er schon mal Tag und Nacht.
keine Frage: für 95% der Nutzer reicht heute sicher ein Notebook aus...
ich hab einen Firmenlaptop mit 10cores und der ist auch für das "normale" Arbeiten mehr als ausreichend
auch im Urlaub Videos machen etc..
zusätzlich haben wir uns jetzt eine egpu gekauft, mit ner 300 Euro Grafikkarte (preislich zusammen wo bei 600-700 Euro)

beim Grafik-BEnchmark:
wo mein alter Firmennotebook (alt ist relativ: 1 Jahr alt) 6 fps geschafft hat
und der neue nun 9 fps schafft..
schafft die eGPU 28fps !!

also deutliche Steigerung..
trotzdem haut meine 4080 bei gleichem Test 700 fps raus
Korrektur: waren verschiedene Auflösungen:

20fps das "alte" notebook
30fps das neue Notebook
120fps die egpu
und 700fps meine 4080
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware Beitrag #637
mawadre

mawadre

Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
5.701
Reaktionspunkte
6.299
Details E-Antrieb
Grace Easy S, Bionx PL350HT
für mich ist das Stückweit: "Gamechanging"
so kann ich mir nämlich auch vorstellen (und habs auch schonb gemacht) mit Headset zu arbeiten
Fürs Arbeiten ist mir die Auflösung immer noch zu gering. Bei den immersiven Spielen merke ich die grobe Auflösung witzigerweise gar nicht mehr. Aber fürs Arbeiten scheinen manche mit der "Nreal Air AR-Brille" happy zu sein - ganz was anderes aber bessere Auflösung für Virtual Desktop. Wird auch zusammen mit Samsung Dex auf dem Handy gelobt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware Beitrag #638
mawadre

mawadre

Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
5.701
Reaktionspunkte
6.299
Details E-Antrieb
Grace Easy S, Bionx PL350HT
obwohl die Quest1 und nichtmal 1/10 der Stückzahl bei den Verkäufen hatte wie die Quest2,
waren bis jetzt sogut wie alle GAmes Quest1-Kompatibel
Sicher? Scheinbar sieht Eleven TT auf der Quest 1 anders aus als auf der Quest 2?
 
  • 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware Beitrag #639
mawadre

mawadre

Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
5.701
Reaktionspunkte
6.299
Details E-Antrieb
Grace Easy S, Bionx PL350HT
Quest Pro: Eyetracking. Foveated REndering... wieviele spiele von den 400 GAmes im Store nutzen das ?

ein einziges: Red Matter 2
Naja, wir würden ja auch das Spiel für die 15 Millionen Geräte (Quest 2) und nicht für die 5000 Geräte (Quest Pro, Daumen in die Luft gehalten) entwickeln, oder? 😉
"traurig dass das andere - oft große STudios, von Facebook mit Millione bedacht - nicht schaffen"

Reddit behauptet, dass die Quest Pro das teure frühe Developer Kit für die günstige Quest 3 wäre. Wieder andere andere behaupten, dass Meta dutzende Gamestudios aufgekauft habe, die seitdem keinen Titel mehr released hätten und sogar grosse Spielergemeinschaften abschalten würden, um alle Ressourcen für supergeheime grössere Sachen freizuhaben. Z.B. bei Echo VR liesst man so Dinge im Store und den Bewertungen.
Sieht für mich vage so aus, als ob die voll auf AR setzen. Das als Vorgeschmack: Rube Goldberg Workshop Rube Goldberg Workshop on Oculus Quest | Oculus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware Beitrag #640
mawadre

mawadre

Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
5.701
Reaktionspunkte
6.299
Details E-Antrieb
Grace Easy S, Bionx PL350HT
das hätte man auch schon bei Quest1 und Quest2 machen können..
hab ich nirgends gesehen

ein - zwei spiele (von 400 im Store) sind extra für Quest2 optimiert (und laufen dann glaub ich gar nicht auf der Quest1)
SideQuest soll wohl erlauben, die Grafik anzupassen.

Gerade auf Reddit drüber gestolpert: Modder haben das automatisiert: https://www.reddit.com/r/QuestGamesOptimizer/comments/10jifj1
https://www.reddit.com/r/QuestGamesOptimizer/comments/vxf6pk
c1ohicmwtg1a1.jpg


xq4gkjzciif91.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware

360° Bilder und Videos - notwendige Soft- und Hardware - Ähnliche Themen

Tour 360°-Bilder und -Videos von den Ausfahrten: Hier könnt Ihr eure 360° -Bilder und -Videos von den Ausfahrten zeigen. Das Rad muss nicht unbedingt zu sehen sein. Es sind...
Oben