28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln

Diskutiere 28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Grüße aus dem dicht besiedelten NRW. Ich habe leider nur ein sehr kleines Budget und 2000€ ist wirklich das Maximum, das ich mir erlauben kann...
  • 28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln Beitrag #1
P

Pau29

Themenstarter
Dabei seit
18.09.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Maximales Budget
2.000 €
Untergrund
  1. Asphalt
Sitzposition
Aufrecht
Herausnehmbarer Akku
Ja
Handwerkliches Geschick
Ja
Reichweite
min. 60 km
Alter
29 Jahre
Gewicht
100 kg
Verwendung
Pendeln zur Arbeit, Einkäufe
Erfahrungen
keine mit Pedelecs
Präferenzen
Nabenschaltung, MIttelmotor, Trapez oder Tiefeinstieg
Grüße aus dem dicht besiedelten NRW. Ich habe leider nur ein sehr kleines Budget und 2000€ ist wirklich das Maximum, das ich mir erlauben kann. Ich lebe alleine und aufgrund persönlicher Gründe habe ich keinen gut bezahlten Job und auch keine Aussicht auf einen.

Bisher kenne ich nur die Hersteller Prophete und Fischer, finde diese hin und wieder bei Aldi und Lidl. Gibt es in dem kleinen Preissegment überhaupt Alternativen? Denn, was ich hier bisher gelesen habe, wird mit für meine Begriffe astronomischen Summen von 4000, 3000, 6000 und noch was beziffert. Für mich sind das Preise, die Motorräder oder gebrauchte Autos kosten eigentlich. Jedenfalls suche ich ein Rad, das mir auf meinem 20km Arbeitsweg dienen soll. Daher auch diese recht hohe minimale Reichweite, falls diese bei meinem Gewicht realisierbar ist. Gewicht des Rades und maximale Reichweite sind mir nicht wichtig. Mehr Reichweite heißt weniger aufladen und flexibler fahren können.

Zwecks möglicher Reparatur habe ich mich in meiner Umgebung im Vorfeld bei diversen Werkstätten informiert und bekam dort leider zu hören, dass man fast ausschließlich mit Rädern arbeitet, die Bosch oder Shimano-Motoren haben, weil die Mitarbeiter nur für diese ausgebildet sind. Da ich keine persönliche Erfahrung damit habe, habe ich das einfach mal stehen gelassen. Aus dem Netz sind mir noch ein paar andere Hersteller wie Engwe geläufig aus dem unteren Preissegment aber da weiß man auch nie genau, was man nun bekommt. Dazu kommt noch die Tatsache, dass ich in Deutschland lebe, wo man nun leider oder zum Glück nicht einfach so alles fahren darf, was fahren kann.

Präferenzen für Antriebshersteller habe ich keine, da mir auch da in Bezug auf Qualität und Preis/Leistung die Erfahrung fehlt. Lediglich wartungsfreundlich sollte es schon sein. In diversen anderen Kaufberatungen ist oft von "verdongelt" die Rede aber das heißt wohl am Ende nur, dass ein Bosch-Motor keinen AEG-Akku frisst und umgekehrt oder? Zumindest habe ich das bisher so rausgelesen. Mittelmotor sollte es auch sein. Falls ich dann irgendwann mal ein neues Vorderrad oder Hinterrad brauchen sollte, wäre der Tausch sicher einfacher und günstiger. Nabenschaltung hingegen ist ein Muss. Bei Kettenschaltungen habe ich immer Sorge, dass mir das Ding springt und ich dann fliegen statt fahren lerne. Deswegen fallen wohl schon sehr viele Modelle bei Fischer und Prophete raus, da ich dort fast nur Kettenschaltung sehe.

Da ich auch niemanden in meinem Umfeld mit Erfahrung habe, meide ich auch gebrauchte Räder auf Ebay Kleinanzeigen und ähnlichen Portalen. Einen vierstelligen Betrag ohne jedwede Garantie und Sicherheiten ausgeben möchte wohl kaum jemand. Danke schon einmal im Voraus für eventuelle Vorschläge.
 
  • 28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln Beitrag #2
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
883
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
Die Sache mit der Fachwerkstatt ist ein wichtiger Punkt. Wenn Du nicht selbst schrauben möchtest oder kannst, dann bleibt eigentlich nur der Gang zum örtlichen Fachhändler. Hast Du hier schon geschaut, ob etwas für Dich passendes dabei ist? Jetzt, da sich die Saison dem Ende zuneigt, gibt es vielleicht hier oder da etwas Rabatt, zumal bei einem Fahrrad in der Art, welche Du suchst (wird nicht so gehypt wie die MTB's)...
 
  • 28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln Beitrag #3
R

rooster

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
959
Reaktionspunkte
487
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Bekannter hat das Aldi - Prophete. Seit 3 Jahren. Fährt immer noch gut. Kostet meist knappe Tausend.
 
  • 28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln Beitrag #4
momahduh

momahduh

Gesperrt
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
677
Reaktionspunkte
667
Ort
EBE
Details E-Antrieb
BOSCH "Performance", ENVIOLO TR (380), GATES "CDX"
Wenn man deine Parameter in Idealo einfügt, dann spuckt der drei verfügbare Modelle aus. Für dein Gewicht fände ich das mittlere Modell gut, weil der Trapezrahmen u.U. etwas steifer ist. Alle Modelle sind in deiner Preisklasse und nun müsstest du eigentlich nur noch sehen, welche Rahmengröße du brauchst, und vor allem was deine örtlichen Händler liefern können.
https://www.idealo.de/preisvergleic...10019964-10020018.html?p=1.0-2000.0&q=pedelec
 
  • 28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln Beitrag #5
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
797
Reaktionspunkte
609
Hier im Ruhrgebiet sind die Werkstätten extrem ausgelastet - Selbst im Winter 3 Monate Wartezeit, jedenfalls hier in Bochum.
Auch haben die Ebike Händler kaum Lust auf Reparaturen - Die Verdienen am Neuverkauf, nicht an den Reparaturen.
Daher nehmen fast alle EBike Händler nur bei sich selbst gekaufte Bikes überhaupt an.

Leider benötigen intensiv genutzt Ebikes allerdings oft mal spontan eine Reparatur.
Und überhaupt muss man pro Jahr mehrere Verschleissreparaturen einplanen(Kette, Ritzel Bremsbeläge, Reifen, irgendein Lager fetten..), auch bei einem neuen Ebike.
Daher kommt man im Ruhrgebiet bei intensiver Nutzung leider nicht drum rum, selbst zu reparieren. Meine Meinung.

Ist aber alles nicht so schwer - Bin auch noch am Lernen.

Edit: Ich weiss gar nicht, ob Du aus dem Ruhrgebiet kommst. Du schreibst "dichtbesiedeltes NRW", da könnte man auf Ruhrpott schliessen, muss aber nicht. Falls Du ländlicher wohnst, ist es gut möglich, dass die dortigen Ebike Händler auch Zeit für Reparaturen haben. In den Großstädten siehts jedenfalls übel aus.
 
  • 28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln Beitrag #7
momahduh

momahduh

Gesperrt
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
677
Reaktionspunkte
667
Ort
EBE
Details E-Antrieb
BOSCH "Performance", ENVIOLO TR (380), GATES "CDX"
Wieso? Wenn er die Modelle bei einem örtlichen Händler kauft, weil die Modelle ja auch Bosch oder Shimano Motoren haben, dann sollten sie doch wohl auch den Service übernehmen. Warum sollte man sonst beim Händler kaufen und nicht online bestellen?
 
  • 28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln Beitrag #8
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
797
Reaktionspunkte
609
Wenn er die Modelle bei einem örtlichen Händler kauft, weil die Modelle ja auch Bosch oder Shimano Motoren haben, dann sollten sie doch wohl auch den Service übernehmen.
Lies mal bitte meinen Beitrag.
 
  • 28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln Beitrag #9
G

Gast71676

Dachte, die gäbe es nur online.

Wenn der TE einen Händler in seinem Einzugsbereich findet ist das ok
 
  • 28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln Beitrag #10
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
797
Reaktionspunkte
609
Wenn der TE einen Händler in seinem Einzugsbereich findet ist das ok
Hier im Ruhrgebiet sind die Werkstätten extrem ausgelastet - Selbst im Winter 3 Monate Wartezeit, jedenfalls hier in Bochum.
Auch haben die Ebike Händler kaum Lust auf Reparaturen - Die Verdienen am Neuverkauf, nicht an den Reparaturen.
Daher nehmen fast alle EBike Händler nur bei sich selbst gekaufte Bikes überhaupt an.
Daher kommt man im Ruhrgebiet bei intensiver Nutzung leider nicht drum rum, selbst zu reparieren. Meine Meinung.
 
  • 28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln Beitrag #11
momahduh

momahduh

Gesperrt
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
677
Reaktionspunkte
667
Ort
EBE
Details E-Antrieb
BOSCH "Performance", ENVIOLO TR (380), GATES "CDX"
  • 28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln Beitrag #12
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
797
Reaktionspunkte
609
Willst du hier die Richtung für alle Beiträge vorgeben?
Du rätst Ihm, Werkstätten zu nutzen.

Das geht hier aber nicht.
Das hat nichts mit "Richtungsvorgabe" zu tun, sondern mit Fakten.

Kein Grund, eingeschnappt zu reagieren. Lies bitte die Beiträge.
 
  • 28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln Beitrag #13
momahduh

momahduh

Gesperrt
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
677
Reaktionspunkte
667
Ort
EBE
Details E-Antrieb
BOSCH "Performance", ENVIOLO TR (380), GATES "CDX"
Du rätst Ihm, Werkstätten zu nutzen.
Das geht hier aber nicht.
Das hat nichts mit "Richtungsvorgabe" zu tun, sondern mit Fakten.
Kein Grund, eingeschnappt zu reagieren. Lies bitte die Beiträge.
Gute Service Werkstätten mit freien Terminen ist auch bei uns ein scheinbarer Wiederspruch, der aber simpel lösbar ist: Du musst nur deine Service Termine planen und rechtzeitig terminieren! Wo ist das Problem?
 
  • 28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln Beitrag #14
momahduh

momahduh

Gesperrt
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
677
Reaktionspunkte
667
Ort
EBE
Details E-Antrieb
BOSCH "Performance", ENVIOLO TR (380), GATES "CDX"
........Da ich auch niemanden in meinem Umfeld mit Erfahrung habe, meide ich auch gebrauchte Räder auf Ebay Kleinanzeigen und ähnlichen Portalen. Einen vierstelligen Betrag ohne jedwede Garantie und Sicherheiten ausgeben möchte wohl kaum jemand. Danke schon einmal im Voraus für eventuelle Vorschläge.
Bei uns gibts für Pedelecs und Biobike auch gute Gebrauchthändler, die Garantie geben und Service anbieten, aber weit unter dem Neupreis verkaufen. Mit ein bisschen Googeln müsste so ein Händler doch u.U. auch bei euch zu finden sein?
 
  • 28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln Beitrag #15
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.250
Reaktionspunkte
3.322
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Ich wohne auch im ruhrgebiet. Das mechanische umfeld an meinem pedelec mit bremsen, lenkung (steuerkopf), rädern (zentrierung, speichenspannung) und antrieb (kette, hinteres ritzel), lass ich in einer der vielen radstationen die es hier gibt warten. Google evtl mal, ob es auch eine bei dir in der nähe gibt. Das sind meist keine händler im eigentlichen sinn. Träger ist oft die awo oder die diakonie und man gibt dort arbeitslosen die möglichkeit zu arbeiten.

Die pedelecs von ortler, die bei idealo angezeigt werden, sind eigentlich ok. Vor kurzem gabs sogar noch (ich meine) 10 % nachlass darauf. Das waren dann echte schnäppchen. Die motoren haben aber nur 40 nm. Da muss man mitarbeiten beim radeln, aber man wird auch fitter dadurch. 😉

Es wäre nicht verkehrt, evtl noch ein paar wochen mit dem kauf zu warten. Im winter werden die ebikes meist noch etwas günstiger.

Die ortler pedelecs haben shimano motoren und akkus. Die können schon mal kaputt gehen. Ausserhalb der garantie würde ich daher eine vollkaskoversicherung abschliessen, die solche defekte abdeckt. Der preis richtet sich nach dem neupreis. Für mein radel (1400 euro neu) zahl ich iwas um 70 euro im jahr dafuer.

Mir persönlich gefällt dieses pedelec sehr gut:

Raymon CityRay E 2.0 CB 2022 28 Zoll -26% | Fahrrad XXL

Hat einen yamaha motor mit 50 nm und einen 500 wh akku. 60 km sollten damit zu packen sein, und das radel ist halt ein wenig stärker als die shimano steps e5000 motoren.
 
  • 28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln Beitrag #17
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
797
Reaktionspunkte
609
vielen radstationen die es hier gibt warten. Google evtl mal, ob es auch eine bei dir in der nähe gibt. Das sind meist keine händler im eigentlichen sinn
Halbes OT: Habe ich auch mal gemacht. Bin noch unentschlossen, was ich von denen halten soll. An den Reparaturen hatte ich nix auszusetzen.

Ich war da während dem ersten Coronajahr, zu Zeiten der Klopapierhysterie und der Mitarbeiter hat mich ungefragt mit irgendwelchem Querdenker-Scheiss vollgelabert.

Das fand ich höchst unseriös. Man quasselt Kunden nicht mit seiner polit. Meinung zu.

Generell fand ich sein gesamtes Verhalten mir gegenüber seltsam. Er schien irgendwie belustigt von mir.

Der Preis für die Inspektion war bei Abholung dann plötzlich auch doppelt so hoch, als vorher vereinbart. Dabei dürften Inspektionen doch Festpreise sein.

Ich gehe da jedenfalls erstmal nicht mehr hin.
 
  • 28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln Beitrag #18
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.130
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Je einfacher (und somit günstiger) und unverdongelter (das sind auch nur die Günstigen) das System (Nabenmotor, Felgenbremsen etc) umso leichter lässt es sich vom User selbst warten, ohne dass man dafür studieren muss. Prophete und co bleiben in diesem Preissegment empfehlenswerte Anbieter. Vorzugseise aber auch Komponenten von Bafang achten. Das bedarf einiger Recherche zum ausgesuchten Rad, weil die Firmen hinter Phantasienamen versteckt werden.
 
  • 28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln Beitrag #19
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.250
Reaktionspunkte
3.322
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Ich gehe da jedenfalls erstmal nicht mehr hin.
Ich hab mit einem einzelnen mitarbeiter in einer radstation auch mehrfach probleme gehabt. Im grunde fast die selben, wie du sie beschrieben hast. Das ist aber nur der eine spezialist. Die anderen sind ok. Man bekommt da nicht den roten teppich ausgebreitet, aber idr solide und zudem preiswerte arbeit.

Z.b. kette nachspannen 2 bis 5 euro und das bei regenwetter ohne wartezeit. Für mich ist das ok.
 
  • 28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln Beitrag #20
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
797
Reaktionspunkte
609
Das ist aber nur der eine spezialist. Die anderen sind ok.
Nochmal OT: Ja, da hast Du Recht. Die anderen beiden Mitarbeiter waren in meinem Fall auch nette seriöse Typen, die wohl einfach nur Pech hatten, im ALG II zu landen.

Schlechte Erfahrungen prägen sich vielleicht stärker ein als gute.
 
Thema:

28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln

28" Cityrad bis 2000€ zum pendeln - Ähnliche Themen

suche im günstigen Preisbereich, körperliche Einschränkungen: Hallo zusammen, ich habe in den letzten Tagen schon viel hier gelesen und sehr viel gegoogelt. Leider ist mein Budget nur gering und ich habe auch...
Zuverlässiges E-Faltrad zum Pendeln mit dem Zug: Hallo zusammen, nachdem bei meinem Fischer FR-18 nach 2 Jahren, 4 Monaten und 1.500km die Motorunterstützung ausgefallen ist (wer billig kauft...
Utopia London vs. Schauff Sumo c-series oder ganz was anderes? Pedelec mit >=65RH, 200kg zulässiges Gesamtgewicht: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem zu mir passenden Pedelec und schwanke zwischen den zwei im Titel genannten Modellen. Ich bin leider...
Bafang Fischer Trekking Viator 4.1: So, nun ist es passiert, ich habe mir mal das Bike bestellt, in der Bucht aktuell für 1449€ und 5% Rabat aktuell auf Fischer Bikes (gar nicht...
Einfluss des Gewichts auf die Reichweite: Moin! ich nutze meine S-Ped (Haibike Sduro trekking S9 (2021)) täglich zum Pendeln in die Schule, die ist gut 13 km entfernt, macht also hin und...
Oben