B
bu3tts
Themenstarter
- Dabei seit
- 21.03.2021
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Forum,
Gerade habe ich meinen Controller geschmort und bin nun auf der Suche nach ein Lösung damit das nicht noch mal passiert.
Da ich bedingt durch meine Arbeit viel bei Dunkelheit fahre wollte mich mir mal ein ordentliches Licht an mein Selbstbau Pedelec von BMC-World schrauben.
Mit war schnell klar dass der B+M Scheinwerfer zu viel Strom zieht.
Aussage vom BMC-World Support: „unser Lichtanschluss liefert maximal 140mA (5W) für beide Anschlüsse zusammen. Ihre Beleuchtung können Sie somit nicht anschließen.
“
Also war ich so schlau und habe ein Relais eingebaut.
Hat von einer Arduino Platine (Elektro Halbwissen) eines abgebaut rumliegen.
Das hat genau 10min funktioniert dann kam Rauch aus dem Controller Kasten und es war duster.
Ok dann hat das Relais seinerseits also zu viel Strom gezogen.
Frage: Gibt es dafür eine machbare Lösung? Welches Relais nimmt man da?
An der Platine vor der das Relais stammt hängt normalerweise ein Arduino. Ist das irgendwas drauf was den Arduino vom schützt?
Sollte ich also womöglich die Arduino Platine nehmen?
„5V/220V 2 Channel Optocouplers Relay Shield for Arduino Optokoppler Relais Modul“
Also Das Licht vorne direkt an den 36V vom Akku anschließen und per Relais mit dem Strom vom Controller für das Frontlicht schalten.
Über etwas Hilfe für einen Sonntags-Löter würde ich mich sehr freuen.
Grüße.
Oliver
Achtung: So funktioniert das nicht. Bitte Text lesen!
Gerade habe ich meinen Controller geschmort und bin nun auf der Suche nach ein Lösung damit das nicht noch mal passiert.
Da ich bedingt durch meine Arbeit viel bei Dunkelheit fahre wollte mich mir mal ein ordentliches Licht an mein Selbstbau Pedelec von BMC-World schrauben.
Mit war schnell klar dass der B+M Scheinwerfer zu viel Strom zieht.
Aussage vom BMC-World Support: „unser Lichtanschluss liefert maximal 140mA (5W) für beide Anschlüsse zusammen. Ihre Beleuchtung können Sie somit nicht anschließen.
“
Also war ich so schlau und habe ein Relais eingebaut.
Hat von einer Arduino Platine (Elektro Halbwissen) eines abgebaut rumliegen.
Das hat genau 10min funktioniert dann kam Rauch aus dem Controller Kasten und es war duster.
Ok dann hat das Relais seinerseits also zu viel Strom gezogen.
Frage: Gibt es dafür eine machbare Lösung? Welches Relais nimmt man da?
An der Platine vor der das Relais stammt hängt normalerweise ein Arduino. Ist das irgendwas drauf was den Arduino vom schützt?
Sollte ich also womöglich die Arduino Platine nehmen?
„5V/220V 2 Channel Optocouplers Relay Shield for Arduino Optokoppler Relais Modul“
Also Das Licht vorne direkt an den 36V vom Akku anschließen und per Relais mit dem Strom vom Controller für das Frontlicht schalten.
Über etwas Hilfe für einen Sonntags-Löter würde ich mich sehr freuen.
Grüße.
Oliver
Achtung: So funktioniert das nicht. Bitte Text lesen!