lusi22
Da muss man auch Für und Wider abwägen. Sollte man Updates wirklich in die Hände der User legen, insbesondere da selbst geschulte Händler mit eMTB, ShortCrank, LongCrank, 75/85Nm regelmäßig überfordert sind?
@OneCent , hab dir was aus diesem Thread rausgesucht...Das gilt nur für den eMTB Modus und man muss erst verstehen wie der funktioniert.
Der dynamische eMTB Modus verändert automatisch die Motorunterstützung von leicht, wie im Tour Modus, bis maximal wie im Turbo Modus abhängig von der Leistung, die der Fahrer einbringt. Die am Motorsensor dazu gemessene Leistung ist bei gleichem Fahrereinsatz abhängig von der Kurbellänge (Hebelgesetz).
Anfangs gab es Beschwerden gerade von leichten oder auch weniger trainierten Fahrern, dass es ihnen kaum gelingt genug Druck auszuüben, um die volle Turbo Unterstützung des Motors abzurufen. Bosch hat reagiert und bietet seither zwei Varianten der SW mit eMTB Modus zur Wahl. Eine für kurze Kurbeln mit 165 mm und kürzer und eine für 170 mm und längere Kurbeln. Installiert der Händler die Variante für kurze Kurbeln braucht es weniger Druck auf das Pedal, um die maximale Unterstützung im eMTB Modus abzurufen. Man kann diese Variante natürlich auch mit langer Kurbel installieren, dann geht es noch leichter.
Jetzt gibt es für den Gen4 Motor die eMTB Variante in nochmal zwei Versionen: mit 75Nm oder mit 85Nm. Also dem Händler genau sagen was man eigentlich haben will.