sonstige(s) 2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung

Diskutiere 2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, endlich konnte ich am Freitag meine 2 bestellten Cube SH 120 SL 750 abholen. Beide Bikes haben das Bosch Smart System mit 750Wh...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • 2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung Beitrag #1
S

schkai

Themenstarter
Dabei seit
15.06.2022
Beiträge
62
Reaktionspunkte
20
Hallo zusammen,

endlich konnte ich am Freitag meine 2 bestellten Cube SH 120 SL 750 abholen. Beide Bikes haben das Bosch Smart System mit 750Wh Akku. Jetzt haben wir gestern unsere erste Ausfahrt bei einem "Straßenfest" gehabt und sind 90km gefahren. Zur Info. Meine Frau fährt das 18 Zoll und ich das 20 Zoll bike, Gewichtsunterschied dürfte nicht so viel ausmachen, wir beide wiegen +-2 KG identisch. Mir ist aufgefallen das mein Akku sich schneller entlädt als das meiner Frau, welche eigentlich immer höhere Unterstützungsstufen fährt wie ich. Nach 30km (wir sind nur Straße gefahren mit sehr wenig Steigung) war mein Akku bei ca. 88% und ihrer bei 92%, obwohl Sie fast nur Tour gefahren ist und ich fast nur Eco. Am ende der Tour hatte ich noch 31% Rest Akku, Sie 39%. Meine durschnittliche Eigenleistung dabei war ca 120 Watt, Ihre ca 80 Watt. Demnach müsste ich eigentlich mehr Rest Akku haben wie Sie. Auch die Restliche Reichweite war bei Ihr deutlich höher als bei mir.

Nun habe ich beide Räder wieder voll geladen und Ihre Restreichweite war deutlich, ca 50% höher als meine. Ich habe dann die Reichweite zurückgesetzt, trotzdem hat Sie eine ca 40% höhere Restreichweiten als ich. Als Beispiel ECO - bei mir 103KM - bei Ihr 145km. Das sind ca 40% mehr und das zieht sich über alle unterstützungsstufen durch. Ich dachte bei einem Reichweitenreset werden die Werte vom Akku genommen und nicht die der letzten KM.

Suspekter weise wurde meine Akku schneller voll geladen als Ihrer - trotz das meiner gut 8% weniger hatte.

Ich habe hier noch ein Bike mit 500WH Akku, selbst diesed Zeigt mir eine Bessere Reichweite an als das aktuelle 750WH. Man könnte meinen ich habe einen 500WH Akku drin und keinen 750WH, den der Verbrauch hat sich 1:1 wie ein 500WH Akku "angefühlt".

Muss ich mir jetzt sorgen machen das mein Akku evtl. schon einen Schaden hat ?
 
  • 2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung Beitrag #2
EMS

EMS

Dabei seit
16.03.2019
Beiträge
1.755
Reaktionspunkte
3.067
Ort
Zollern-Alb-Kreis
Details E-Antrieb
Bionx 45km/h; GSD Pinion 45km/h, Klever X Pinion45
So eine "Restreichweite" zu berechnen ist doch ein alberner Witz.

Woher soll dein System denn wissen, wie der voraus liegende Streckenverlauf ist.
Stehst du z.Bsp. vor einer längeren Bergauffahrt, oder bist du bereits oben am Berg?
Je nach dem hilft dir deine Restweitenanzeige überhaupt nicht weiter.

Mit der Zeit bekommst du ein Gefühl wie weit du noch fahren kannst. Vorausgesetzt du kennst den Streckenverlauf einigermaßen.

Unterschiede gibt es u.a. auch beim Luftwiederstand, erbrachter Eigenleistung, Luftdruck und damit unterschiedlichem Rollwiederstand u.v.m..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung Beitrag #3
U

Urol

Dabei seit
10.05.2016
Beiträge
96
Reaktionspunkte
31
Ort
Kreis Vechta
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed, Bosch 36V, 13,8Ah
Naja, über die angezeigte Reichweite kann man schon anhand gefahrener und vorausliegender Strecke abschätzen, wie weit man etwa noch kommt. Zumindest genauer, als wenn man sie nicht hat. Und ich habe schon des öfteren den Fall gehabt, daß die nach der Hälfte der Tour angezeigte Restreichweite bis auf wenige km hingehauen hat. Und nicht alle leben in den Bergen ;-)
Bin mal gespannt, woran es bei Euch liegt, daß die Reichweiten sich so unterscheiden. Ich habe nämlich auch ein neues Bike mit dem Smart System und dem 750Wh-Akku und meine Freundin bekommt das gleiche Bike auch diese oder nächste Woche. Von daher lese ich hier mal weiter mit.
 
  • 2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung Beitrag #5
EMS

EMS

Dabei seit
16.03.2019
Beiträge
1.755
Reaktionspunkte
3.067
Ort
Zollern-Alb-Kreis
Details E-Antrieb
Bionx 45km/h; GSD Pinion 45km/h, Klever X Pinion45
Naja, über die angezeigte Reichweite kann man schon anhand gefahrener und vorausliegender Strecke abschätzen, wie weit man etwa noch kommt. Zumindest genauer, als wenn man sie nicht hat. Und ich habe schon des öfteren den Fall gehabt, daß die nach der Hälfte der Tour angezeigte Restreichweite bis auf wenige km hingehauen hat.
Also ich mache das nur an Hand des verbliebenen Akkustands bzw. der verbrauchten Akkuleistung.
Mir reicht das und damit kann ich sehr gut kalkulieren.
 
  • 2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung Beitrag #7
Raptora

Raptora

Teammitglied
Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
3.390
Reaktionspunkte
10.260
Auch die Restliche Reichweite war bei Ihr deutlich höher als bei mir.
Da ihr beide das gleiche Gewicht habt kann es daran nicht liegen.

Blöde Frage: Habt ihr stark unterschiedlichen Luftdruck in den Reifen ?

Bei Strassenfahrten macht es schon was aus ob einer mit 1,2 Bar fährt und der andere mit 2,6 bar
Auf Waldwegen wieder ne andere Baustelle.

Da du gleiches Gewicht hast, mehr Eigenleistung bringst und weniger Unterstützung fährst
wird die Fehlersuche echt eng.

Vielleicht ist deine Frau ne Profi-Windschattenfahrerin 😁

Schon mal Rad vorne/hinten angehoben und geschaut ob die Räder gut laufen ?
Nem Kumpel von mir haben sie mal die Bremse so überfüllt das die Kolben gar nicht mehr richtig zurück gingen
und schön an der Scheibe anlagen.

Bei 90km Fahrt wird man so was auch merken.
 
  • 2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung Beitrag #8
Kathmandu

Kathmandu

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
346
Reaktionspunkte
797
Ort
Siegerland
Details E-Antrieb
Bosch Smart System im Kathmandu
Vor allem ganz ruhig bleiben!

Nach 30 km noch 80 %, davon kann ich nur träumen hier im bergigen

Außerdem haben doch neue Akkus erfahrungsgemäß noch nicht die volle Kapazität, man sollte da auch nicht mit der Stoppuhr daneben stehen beim Laden 😊
Warte erst mal ab wenn es die Berge hochgeht
Man schaut am Anfang eigentlich viel zu oft auf diese Anzeige anstatt die Fahrt zu und die Landschaft zu genießen
 
  • 2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung Beitrag #9
S

schkai

Themenstarter
Dabei seit
15.06.2022
Beiträge
62
Reaktionspunkte
20
So eine "Restreichweite" zu berechnen ist doch ein alberner Witz.
Es ist aber ein guter Richtwert an welchem man sich halbwegs orientieren kann. Und wenn wir bei die gleiche Strecke fahren und Sie die höhere Unterstützungsstufen fährt, müsste mein Akku sich langsamer verbrauchen als Ihrer.
Mit der Zeit bekommst du ein Gefühl wie weit du noch fahren kannst. Vorausgesetzt du kennst den Streckenverlauf einigermaßen.
Zur Zeit habe ich das Gefühl ich fahre mein altes Bike mit 500Wh Akku.
Und ich habe schon des öfteren den Fall gehabt, daß die nach der Hälfte der Tour angezeigte Restreichweite bis auf wenige km hingehauen hat.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht, allen voran wenn man das Streckenprofil gut kennt
Wer fuhr im Windshatten?
Wir fuhren viel nebeneinander, Sonst eher abwechselnd, je nachdem wie der Radverkehr war :).
einfach bei der nächsten Fahrt einmal die Akkus tauschen
Diese Idee habe ich auch schon, wollte aber erstmal hier nachfragen, da die nächste Tour noch ein paar Tage auf sich warten lässt.
Blöde Frage: Habt ihr stark unterschiedlichen Luftdruck in den Reifen ?
Alle Reifen hatten gestern ca 2,6 Bar, ich glaube aber Ihre hatten etwas weniger, es wird sich aber in einem +- 0,2 Bar Bereich wiederfinden.
 
  • 2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung Beitrag #10
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
... wird auch an den Fahrweisen und Antritten liegen

Identische Fahrzeuge verbrauchen bei verschiedenen Fahrern auch unterschiedlich viel Sprit.

Hier ist es der Antritt in Kombi mit dem Torquesensor

Haue ich mit mehr Kraft rein macht der Controller direkt weit auf.
Bin ich etwas behutsamer im Antritt dosiert das System besser. Meint: Ich fahre ökonomischer

Und das macht in Summe mit windschnittigerer Position und all den anderen oben genannten Punkten bestimmt was aus.


Kann man alles optimieren


Aber garantiert kein Fall für die Werkstatt.
 
  • 2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung Beitrag #11
S

schkai

Themenstarter
Dabei seit
15.06.2022
Beiträge
62
Reaktionspunkte
20
Vor allem ganz ruhig bleiben!

Nach 30 km noch 80 %, davon kann ich nur träumen hier im bergigen

Außerdem haben doch neue Akkus erfahrungsgemäß noch nicht die volle Kapazität, man sollte da auch nicht mit der Stoppuhr daneben stehen beim Laden 😊
Warte erst mal ab wenn es die Berge hochgeht
Man schaut am Anfang eigentlich viel zu oft auf diese Anzeige anstatt die Fahrt zu und die Landschaft zu genießen

Bei meiner Feierabendrunde, ca 200hm, habe ich beim 500Wh mit Purion Display nach ca 28KM noch alle 5 Balken (Tour Modus) :).
Im Eco Modus hält sich der verbrauch auch noch gut in Grenzen, aber sobald Tour und höher ins Spiel kommt, dann kann man die Prozente kontinuierlich runtergehen sehen.

Nun, gut - dann bleibt erstmal zu hoffen das der Akku noch nicht die volle Kapazität hat, auch wenn ich die Unterschied doch etwas brisant finde.
Ich habe nicht mit der Stoppuhr daneben gestanden😎 , nur ab und an in die Flow App geschaut, habe da die Bike im Keller stehen immer eine Verbindung zu denen. Mein Rad hat die 100% ca 20 - 30 Minuten eher erreicht als das von meiner Frau, trotz 8% Weniger Akku.
 
  • 2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung Beitrag #12
S

schkai

Themenstarter
Dabei seit
15.06.2022
Beiträge
62
Reaktionspunkte
20
@Grainger

meine Frau ist etwas weniger Windschnittig wie ich 😂. Sie ist auch diejenige die mit einer niedrigeren Kadenz fährt wie ich und mit höheren Unterstützungsstufen.
Mit unseren alten Bikes (Zwei identische Radon Bikes) war ich immer der Sparsamere Fahrer, was auch beim Fahrprofil Sinn ergibt.
 
  • 2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung Beitrag #13
Kathmandu

Kathmandu

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
346
Reaktionspunkte
797
Ort
Siegerland
Details E-Antrieb
Bosch Smart System im Kathmandu
Ich würde auch die ersten Male den Akku richtig leer fahren, und dann voll aufladen.
 
  • 2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung Beitrag #16
Brerahtol

Brerahtol

Dabei seit
16.11.2021
Beiträge
88
Reaktionspunkte
106
Ort
36145 Wittges
Details E-Antrieb
Cube Nuride Hybrid EXC 625 Allroad
Könnte auch daran liegen, dass der Tour mit der aktuellen Software Tour+ ist und dynamisch unterstützt.
Da wird bei niedriger Kadenz und weniger Krafteinsatz auch weniger unterstützt, also weniger Strom verbraucht.
Ich denke auch ein Akkutausch wäre erstmal einen Versuch wert.
 
  • 2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung Beitrag #17
B

Bullstwenty9

Dabei seit
23.11.2015
Beiträge
196
Reaktionspunkte
232
Ob einer der Akkus eine Macke hat kann man relativ leicht prüfen indem man beide Akkus volllädt und dann nacheinander in eines der Räder einsetzt. Nach dem Einsetzen jeweils die Reichweite resetten.
Wenn bei Akkus ok sind, sollte in Eco bei beiden annähernd die gleiche Reichweite angezeigt werden, bei unseren 500Wh Akkus ist der Unterschied maximal 1km.
Weicht die angezeigte Reichweite aber stark voneinander ab, stimmt vermutlich etwas mit dem einen Akku oder dem Ladegerät nicht.
 
  • 2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung Beitrag #18
S

schkai

Themenstarter
Dabei seit
15.06.2022
Beiträge
62
Reaktionspunkte
20
Ich würde auch die ersten Male den Akku richtig leer fahren, und dann voll aufladen.
Hmm, ich kann mir nicht vorstellen das dies bei den heutigen Akkus wirklich notwendig ist. Aber man soll ja nichts unversucht lassen
Toteszeitpunkt 10.31 Uhr ! Totesuhrsache Corona 😆
Pssst .... 😂
Könnte auch daran liegen, dass der Tour mit der aktuellen Software Tour+ ist und dynamisch unterstützt.
Ich habe auf beiden das normal Tour drauf, da ich erstmal kein Tour+ haben wollte um die Räder mit meinen älteren Ebikes zu vergleichen
Ob einer der Akkus eine Macke hat kann man relativ leicht prüfen indem man beide Akkus volllädt und dann nacheinander in eines der Räder einsetzt. Nach dem Einsetzen jeweils die Reichweite resetten.
Das ist eine gute Idee, das werde ich mal machen.
 
  • 2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung Beitrag #19
Kathmandu

Kathmandu

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
346
Reaktionspunkte
797
Ort
Siegerland
Details E-Antrieb
Bosch Smart System im Kathmandu
Hmm, ich kann mir nicht vorstellen das dies bei den heutigen Akkus wirklich notwendig ist. Aber man soll ja nichts unversucht lassen
, Sehe ich das richtig und das war die erste Ladung überhaupt? Die Akkus haben doch auch ganz normale Toleranzen
 
  • 2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung Beitrag #20
S

schkai

Themenstarter
Dabei seit
15.06.2022
Beiträge
62
Reaktionspunkte
20
, Sehe ich das richtig und das war die erste Ladung überhaupt? Die Akkus haben doch auch ganz normale Toleranzen
Das war die erste Ladung nachdem ich das Bike abgeholt habe da nur noch ca 20% Akku war. Nach der Tour habe ich die Akkus wieder voll laden lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung

2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung - Ähnliche Themen

sonstige(s) Bosch Akku BBP290 nach nicht mal 2000 km und 3 Jahren defekt.: Hallo Ihr da draußen, bevor Ihr schreibt die Intuvia ist nicht richtig gesteckt und der Akku wurde nicht richtig gewartet, hier mal der...
sonstige(s) Kiox 300 Anzeige Reichweite: Hallo zusammen, ich bin etwas verwirrt und daher frage ich mal in die Runde: Wie ist es bei euren Kiox 300 mit der Reichweitenanzeige? Ja ich...
Akku-Reichweite Downtube Akku, 374 Wh: Ist diese Leistung für ein neues Rad normal? Der Hersteller gibt an: 100km Reichweite. Mein Weg zur Arbeit ist 17km mit 280...
E-Bike für Einsteiger bis 1000€: Guten Tag zusammen. Ich bin ganz frisch hier im Forum, also verzeiht mir wenn ich etwas falsch mache. Nach Krankheit und Belastungsstörungen...
sonstige(s) Stevens Triton PT5 Reichweite: Hallo ich habe meiner Frau ein Stevens Triton PT5 ( Bosch G3 Performance Line Cruise-Antrieb mit integriertem 500Wh-Akku) gekauft und bin jetzt...
Oben