B
Baddy6
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.03.2018
- Beiträge
- 47
- Reaktionspunkte
- 5
- Maximales Budget
- 5.000 €
- Untergrund
-
- Asphalt
- Schotter
- Forstwege
- Herausnehmbarer Akku
- Ja
- Handwerkliches Geschick
- Ja
- Reichweite
- min. 60 km
- Verwendung
- Fahrt zur Arbeit, Familienausflug
- Erfahrungen
- mit meinem R&M ChargerGT Vario
- Präferenzen
- Bosch CX Performance mit 85 nm im Herrenrad
Hallo,
mein Freund und seine Freundin suchen jeweils ein E-Bike. Die planen in Zukunft mehr aufs Fahrrad zu setzen. Aktuell sind sie eher selten auf dem Rad unterwegs. Mein Freund möchte damit bei schönem Wetter zur Arbeit (ca. 20 km einfach) fahren. Die Freundin just for fun mal Familien-Radtour, usw.
Aus dem Grund suchen wir passende E-Bikes, die nun nicht unterstes Niveau in Sachen Qualität sind, aber auch keine Rennsport-Qualität besitzen.
Wir wohnen im Flachland Niedersachsen.
Da das Rad für meinen Freund mehr zum Einsatz kommt, wird vom genannten Budget ca. 3000 Euro für ein Herren Trekkingbike und ca. 2000 Euro für ein Tiefeinsteiger eingeplant.
Mein Freund hat folgende Modelle heraus gesucht, die ihm gefallen:
Freundin: HAIBIKE - Trekking 4 i500 für 2000 Euro
Freund: Haibike Trekking 9 High E-Trekkingrad anthrazit rot 2022 für 3270 Euro
Ich habe dann selbst kurz recherchiert und folgende Bikes rausgesucht:
Freundin: Cube Touring Hybrid ONE 400 green´n´sharpgreen Easy Entry 2022 (könnten wir für 2100 Euro bekommen)
Freund: Cube Kathmandu Hybrid Pro 625 flashgrey´n´metal 2023 (könnten wir für 3350 Euro bekommen)
Freund: Cube Kathmandu Hybrid SLX 750 green´n´olive 2023 (könnten wir für 3700 Euro bekommen)
Wäre das Cube Hybrid Pro 625 dem Haibike Trekking 9 High qualitativ überlegen? Lohnt sich qualitativ der Aufpreis für das Hybrid SLX?
Genauso das Cube Hybrid One Damenfahrrad gegenüber dem Haibike Trekking 4 i500, ist das Cube besser?
Gibt es evtl. noch bessere Alternativen für das Budget?
Danke euch im Voraus.
mein Freund und seine Freundin suchen jeweils ein E-Bike. Die planen in Zukunft mehr aufs Fahrrad zu setzen. Aktuell sind sie eher selten auf dem Rad unterwegs. Mein Freund möchte damit bei schönem Wetter zur Arbeit (ca. 20 km einfach) fahren. Die Freundin just for fun mal Familien-Radtour, usw.
Aus dem Grund suchen wir passende E-Bikes, die nun nicht unterstes Niveau in Sachen Qualität sind, aber auch keine Rennsport-Qualität besitzen.
Wir wohnen im Flachland Niedersachsen.
Da das Rad für meinen Freund mehr zum Einsatz kommt, wird vom genannten Budget ca. 3000 Euro für ein Herren Trekkingbike und ca. 2000 Euro für ein Tiefeinsteiger eingeplant.
Mein Freund hat folgende Modelle heraus gesucht, die ihm gefallen:
Freundin: HAIBIKE - Trekking 4 i500 für 2000 Euro
Freund: Haibike Trekking 9 High E-Trekkingrad anthrazit rot 2022 für 3270 Euro
Ich habe dann selbst kurz recherchiert und folgende Bikes rausgesucht:
Freundin: Cube Touring Hybrid ONE 400 green´n´sharpgreen Easy Entry 2022 (könnten wir für 2100 Euro bekommen)
Freund: Cube Kathmandu Hybrid Pro 625 flashgrey´n´metal 2023 (könnten wir für 3350 Euro bekommen)
Freund: Cube Kathmandu Hybrid SLX 750 green´n´olive 2023 (könnten wir für 3700 Euro bekommen)
Wäre das Cube Hybrid Pro 625 dem Haibike Trekking 9 High qualitativ überlegen? Lohnt sich qualitativ der Aufpreis für das Hybrid SLX?
Genauso das Cube Hybrid One Damenfahrrad gegenüber dem Haibike Trekking 4 i500, ist das Cube besser?
Gibt es evtl. noch bessere Alternativen für das Budget?
Danke euch im Voraus.