130 Km Touren, welche Bafang?

Diskutiere 130 Km Touren, welche Bafang? im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; Mit der Motortemperatur hatte ich mit voller Unterstützung im Flachland oder kurzzeitig Vollgas an Steigungen bisher keine Probleme. Im Sommer...
  • 130 Km Touren, welche Bafang? Beitrag #41
Frank71

Frank71

Dabei seit
24.10.2016
Beiträge
713
Reaktionspunkte
405
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
BBS01/02 / 2x Q100C CST
auch das was meine Gedanken gewesen bis stema16 meinte, der Motor würde sich bei hohe Geschwindikeiten zu sehr aufwärmen.

Mit der Motortemperatur hatte ich mit voller Unterstützung im Flachland oder kurzzeitig Vollgas an Steigungen bisher keine Probleme.
Im Sommer wurde unter Last eher der Controller in der Rahmentasche recht warm.
Allerdings singt bei voller Unterstützung auch die Reichweite enorm, der Motor zieht Vollgas dauerhaft sicherlich wesentlich mehr als 250W.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 130 Km Touren, welche Bafang? Beitrag #42
G

Gast90073

Mit der Motortemperatur hatte ich mit voller Unterstützung im Flachland oder kurzzeitig Vollgas an Steigungen bisher keine Probleme.
Im Sommer wurde unter Last eher der Controller in der Rahmentasche recht warm.
Allerdings singt bei voller Unterstützung auch die Reichweite enorm, der Motor zieht Vollgas dauerhaft sicherlich wesentlich mehr als 250W.

Mit der Motortemperatur hatte ich mit voller Unterstützung im Flachland oder kurzzeitig Vollgas an Steigungen bisher keine Probleme.
Im Sommer wurde unter Last eher der Controller in der Rahmentasche recht warm.
Allerdings singt bei voller Unterstützung auch die Reichweite enorm, der Motor zieht Vollgas dauerhaft sicherlich wesentlich mehr als 250W.
 

Anhänge

  • 478056-1cbffc4e06c95cdb39e3142fd935e32d.jpg
    478056-1cbffc4e06c95cdb39e3142fd935e32d.jpg
    14,3 KB · Aufrufe: 93
  • 130 Km Touren, welche Bafang? Beitrag #43
G

Gast90073

So habe ich das gelöst, keine thermischen Probleme. Macher sagt sieht beschissen aus, funktionieren muss es. Controller-Box und Controllertasche kommen für mich nicht mehr in Frage
 
  • 130 Km Touren, welche Bafang? Beitrag #45
L

Leonardus

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2022
Beiträge
30
Reaktionspunkte
13
Da die Bestellung raus ist, es kann nichts mehr geändert werden. Trotzdem wäre ich beim 201 geblieben, ich möchte ja nicht rasen und Akku schonend fahren. Hoffe dann auch so wird es sein, Akku schonend leersaugen und wenn möglich bis 30 km/h Spitze.
Zur Zeit aber wird gemessen (ERD) und berechnet damit ich die richtige Speichen bestelle.
 
  • 130 Km Touren, welche Bafang? Beitrag #46
Frank71

Frank71

Dabei seit
24.10.2016
Beiträge
713
Reaktionspunkte
405
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
BBS01/02 / 2x Q100C CST
@ Bafangler, interessante Befestigungsposition, zu warm wird der dort sicher nicht :)
Für meine Zwecke genügt aber auch die Rahmentasche :)
--
Mir ging es eher darum, dass der Motor egal bei welchen Ladezustand mich immer bis über 30 unterstützen kann.
 
  • 130 Km Touren, welche Bafang? Beitrag #47
L

Leonardus

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2022
Beiträge
30
Reaktionspunkte
13
Berichte doch bitte, wie teuer das ganze nach Zoll und Versandkosten geworden ist. Ich spiele auch mit dem Gedanken einen Q100 in ein Rad einzubauen.
Weißt Du schon, was für einen Akku Du haben willst?
@Leonardo75,
unerwartet schnell ist heute Nachmittag mein Paket von BMS Battery angekommen. Die Gesamtrechnung belief sich auf €180,66 wobei ich mir das €4,36 extra Kabel hätte sparen können, das lag doppelt vor. So wie ich auf den ersten Blick sehen kann, alles OK. Extra Kosten wurden (jedenfalls bis jetzt) nicht erhoben. Das Ganze würde über DHL abgewickelt.
Als nächstes werden jetzt Speichen und Felge bestellt. Mit der Akku lass ich mir noch Zeit, vielleicht diese hier.

VG,
Leonardus
 

Anhänge

  • BMS.jpg
    BMS.jpg
    283,7 KB · Aufrufe: 56
  • china2.jpg
    china2.jpg
    189,1 KB · Aufrufe: 46
  • china3.jpg
    china3.jpg
    201,2 KB · Aufrufe: 46
  • 130 Km Touren, welche Bafang? Beitrag #48
Atmelfreak

Atmelfreak

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
983
Reaktionspunkte
467
Ort
Berliner Umland
Details E-Antrieb
Bafang SYX-E HR, EBS Plug & Drive V2
@Leonardo75,
Mit der Akku lass ich mir noch Zeit, vielleicht diese hier.

Diesen Akku würde ich nicht kaufen. Lt. den angegebenen Daten passt da nichts zusammen:
Batterie: 36V 20ah
Kapazität (mah): 20000mah
Daten der Zellen: 3,7 V 18650 batterie
Aufbau: 3 in parallel und 10 in Serie
Batteriegröße: ca. 35*70*300mm
Anzahl der Batterien (parallel* Serie): 30

Bei 10s3p mit 18650 Zellen können es max. 10,5Ah sein, da die größte Kapazität einer 18650 bei 3,5Ah liegt.
Da auch keinerlei Angaben zum Hersteller/Typ der Zellen gemacht werden, kann die Kapazität auch noch
niedriger liegen.

Der Akku ist nunmal das Herzstück eines Pedelecumbaus und normalerweise der teuerste Posten.
Ich würde dir einen Akku von Enerprof empfehlen, z.B. diesen, wenn du wirklich 20Ah benötigst:
Softpack-Akku 36V 20Ah BMS 20A XLR-3 mit M50T- Rechteckig
Der ist zwar ne Ecke teurer, aber das lohnt sich!
 
  • 130 Km Touren, welche Bafang? Beitrag #49
L

Leonardus

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2022
Beiträge
30
Reaktionspunkte
13
und sofort kommt bei mir das erste (vermutlich von viele) Problem. Der PAS-Sensor kann nicht auf der Kettenseite montiert werden da zu wenig platz. Am linker Kurbel fehlt an der Lagerschale ein Kragen damit der Sensor befestigt werden kann. Wenn ich von einem anderen Rad (MTB, Octalink, Ridley) eine Lagerschale entferne, diese hat einen Kragen, klappt das wohl.
Wäre dies eine Lösung? Wurde das Tretlager trotzdem genügend fixiert?

ps. vermutlich gelöst, habe das kleinere Blatt entfernt, am Nachtmittag mal sehen ob alles so klappt.
 

Anhänge

  • PICT0055.JPG
    PICT0055.JPG
    152,4 KB · Aufrufe: 40
  • Tourenrad Antrieb.JPG
    Tourenrad Antrieb.JPG
    209,7 KB · Aufrufe: 36
  • PAS.JPG
    PAS.JPG
    198,7 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
  • 130 Km Touren, welche Bafang? Beitrag #50
G

Gast90073

und sofort kommt bei mir das erste (vermutlich von viele) Problem. Der PAS-Sensor kann nicht auf der Kettenseite montiert werden da zu wenig platz. Am linker Kurbel fehlt an der Lagerschale ein Kragen damit der Sensor befestigt werden kann. Wenn ich von einem anderen Rad (MTB, Octalink, Ridley) eine Lagerschale entferne, diese hat einen Kragen, klappt das wohl.
Wäre dies eine Lösung? Wurde das Tretlager trotzdem genügend fixiert?


Musste ich auch machen, mit der Flex am Vierkant Innenseite 3 Millimeter abnehmen. Alles andere hat damals nicht funktioniert.
 
  • 130 Km Touren, welche Bafang? Beitrag #51
L

Leonardo75

Dabei seit
14.12.2019
Beiträge
1.288
Reaktionspunkte
853
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Als Notlösung kannst Du auch von der Kurbel im Bereich der PAS-Scheibe etwas wegschleifen. Oder ein anderes Tretlager verbauen.
Bei einem Fahrrad habe ich ein breiteres Tretlager gekauft, mit längerem Vierkant, damit die Kurbel Platz hat.
 
  • 130 Km Touren, welche Bafang? Beitrag #52
L

Leonardus

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2022
Beiträge
30
Reaktionspunkte
13
Habe einfach ein anderes Tretlager bestellt. Dies hat an der linke Seite eine Lagerschale (Lagergewinde?) mit Kragen, somit kann ich dann den Sensor befestigen. Die 0,9 mm Dicke kompensiere ich mit einer 0,9 mm dicken Unterlegscheibe. Müßte hinhauen.
Wenn das klappt, werden Felge und Speichen bestellt. Habe ja noch Zeit, noch wird innen auf dem Ergo 🚴‍♂️
 
  • 130 Km Touren, welche Bafang? Beitrag #53
L

Leonardus

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2022
Beiträge
30
Reaktionspunkte
13
Und langsam ernährt sich das Eichhörnchen...aber das Rad ist nun fertig.
Ein seit ca. 5 Jahren nicht benutztes Winora Tourenrad ist nun endlich umgebaut. Abgesehen von einige Kleinigkeiten wie ein anderes Tretlager (mit Kragengewinde) für das PAS ist alles gut über der Bühne gegangen. Der Kabelsalat hatte mich gestört, deshalb habe ich einen Alu-Behälter gebastelt und hierin der Controller mit PC-Wärmeleitpaste eingeklebt sowie den verbleibenden Kabelsalat untergebracht. Als Akku eine Yosepower Akku 13,5 Ah samt Gepäckträger erstellt. Eine erste Probefahrt verlief sehr positiv, genau das was ich wollte. Abgesehen vom Mehrgewicht läuft das Rad wie fast wie vor der Umbau, man spürt eigentlich kein Unterschied im flachen Gelände. Die Unterstützung mit 5 Stufen ist ebenfalls das was ich mir gewünscht hätte, minimal bei 1 und stetig höhere Wirkung bis zu 5, eine Stufe die schon fast bracial wirkt.
Jetzt steht erst eine größere Tour von 57 Km mit 580 Hm an und dann im Anschluß eine 84 Km Strecke mit 1121 Hm. Diese Strecken werden normalerweise mit dem RR gefahren, mal sehen wie ich die mit dem Tourenrad schaffe!
Dann noch das HR/Speichen richten und im Frühjahr ab nach Belgien!
 

Anhänge

  • Winora.JPG
    Winora.JPG
    415,2 KB · Aufrufe: 30
  • Q100.JPG
    Q100.JPG
    414,1 KB · Aufrufe: 26
  • Kästchen .JPG
    Kästchen .JPG
    269,6 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

130 Km Touren, welche Bafang?

130 Km Touren, welche Bafang? - Ähnliche Themen

Erfahrungen - Hilfe zum Umbau Cannondale Yekyll 4 auf Motor - Kinder-Kettenblatt wechseln: Hallo an alle. Ich will mein Cannondale Yekyll 4, mit dem FOX Dämpfer DYAD RT2 mit einem Motor ausstatten. Hat jemand Erfahrung mit so einem...
Biobiker hat sich Bafang 250 Mittelmotor angeschafft: Hallo Gemeinde ich bin ganz neu hier angekommen. Ich bin seit 30 Jahren begeisteter Biobiker (bin fast 60 Jahre alt) und musste mich kniebedingt...
Das erste Pedelec für meine 86 Jährige Oma!: Servus und frohe Weihnachten! Ich möchte das Seniorenfahrrad meiner Oma zum Pedelec umbauen. Kurz zur Vorgeschichte: Meine 86 jährige Oma fährt...
Pendlerrad gesucht, Bulls Green Mover E45 Outlaw für 30 km und 350 hm?: Guten Morgen, Ich, momentan 100 kg, 177 cm, 75 cm Innenbeinlänge, bin am überlegen meinen Arbeitsweg per S-Ped zurück zu legen. Da ich für den...
Low-Budget Zweit- oder Drittrad, gebraucht, ca 50 km Reichweite: Tach zusammen, Ich suche gerade ein günstiges Gebraucht-Pedelec zu meinen vorhandenen normalen Rädern (z.Zt. Lastendreirad, Trekkingrad), die ich...
Oben