13 Jahre und immernoch mag ich keine BMS

Diskutiere 13 Jahre und immernoch mag ich keine BMS im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Immer wenn bei mir Mal irgendwo ein BMS auftaucht verursacht es Probleme. Ich bin durch mit dem Scheiss! Ich hatte 13 Jahre niemals ein Problem...
  • 13 Jahre und immernoch mag ich keine BMS Beitrag #1
C

Creative_Inspire

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
4.313
Reaktionspunkte
1.425
Ort
Somewhere
16757170368145419119477441152247.jpg
16757170618651608784443593615219.jpg

Immer wenn bei mir Mal irgendwo ein BMS auftaucht verursacht es Probleme. Ich bin durch mit dem Scheiss! Ich hatte 13 Jahre niemals ein Problem mit einem Akku ohne BMS - mit aber ständig! Siehe das sauteure Teil was da kaputt gegangen ist. Das neue "BMS" ist ne sichere Blechkiste zum Laden. Für jeden anderen Kunden wäre der Akku ein Totalverlust.
 
  • 13 Jahre und immernoch mag ich keine BMS Beitrag #2
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
877
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
...die Ladeschlussspannung viel zu hoch, die Entladeendspannung viel zu niedrig. Kein Wunder fackelt das Ding ab...

Edit: Ladeschlussspannung passt für 14s (eigentlich sind 48V 13s ???), dafür ist die Entladeendspannung mit 2.14V schon im Bereich der Tiefentladung...
Irgendwie passen die Werte überhaupt nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 13 Jahre und immernoch mag ich keine BMS Beitrag #3
L

Latroe

Dabei seit
02.08.2019
Beiträge
98
Reaktionspunkte
122
14S ist echt sehr ungewöhnlich.... 🤔

Auch die anderen Angaben sind sehr "BMS" untypisch...

Wenn ich die Angaben jetzt mit einem Billigen China BMS vergleiche, ist das China BMS deutlich besser.

Aber andere Frage...., Was für ein Motor wird damit Versorgt(Leistung in Watt)?
Vieleicht lief das BMS schon an der Korzgrenze...

Hast du Mal Bilder vom Gesammten BMS (Vorder und Rückseite)?
 
  • 13 Jahre und immernoch mag ich keine BMS Beitrag #4
HolgiB

HolgiB

Dabei seit
05.01.2020
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
1.416
Die Ladeschlussspannung erscheint mir deutlich zu niedrig. Unter 3-3.2V pro Zelle würde ich nicht gehen wollen und das macht beim 14S typischerweise 42V (plusminus).

Früher war ich extrem kritisch gegen BMS und hab diese nur im Ladezweig verbaut. Der Entladezweig war direkt angeschlossen plus Kfz Sicherung und ich hab immer die Entladespannung im Auge gehabt. Inzwischen verbaue ich aber immer alle Akkus mit BMS (meist von Daly). Ausfallquote und Probleme bis dato 0. Zumindest wenn ich mal das 14S BMS vom Kumpel abziehe was nach zwei Lade- / Entladezyklen verreckt ist.
 
  • 13 Jahre und immernoch mag ich keine BMS Beitrag #5
Rutzki73

Rutzki73

gewerblich
Dabei seit
23.07.2015
Beiträge
3.310
Reaktionspunkte
3.305
Ort
Berlin
Ich glaube, dass die Werte auf dem Label fehlerhaft sind und nicht mehr als das!

Ich weiß es nicht, wie alt der Akku ist, aber früger sagte man zu 14S auch 48V und mittlerweile werden 14S Akkus mit 52V angegeben.

Die 30V als Entladeschlussspannung sind definitiv falsch. 42V ist hier richtig!
 
  • 13 Jahre und immernoch mag ich keine BMS Beitrag #6
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.719
Reaktionspunkte
17.138
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Ich hatte 13 Jahre niemals ein Problem mit einem Akku ohne BMS…

Mein 8 Jahre alter Akku ohne BMS driftet mit einer Bank seit 4 Jahren. Mit einem Modellbaulader kann ich den Akku über einen Balanceranschluss laden. Ohne den Balanceranschluss müsste ich den Akku entsorgen.

Aber ehrlich, die Akkus mit BMS sind mir lieber. Hab noch einen 10 Jahre alten BMZ Akku, einen 8 Jahre alten Boschakku und einen 6 Jahre alten Stromerakku in Benutzung. Allesamt mit BMS und ich gehe davon aus, dass die noch ein paar Jahre durchhalten.
 
  • 13 Jahre und immernoch mag ich keine BMS Beitrag #7
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.395
Reaktionspunkte
5.594
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Auch hier, BMS ist Pflicht, mit den heutigen Zellen. Anders war früher.
 
  • 13 Jahre und immernoch mag ich keine BMS Beitrag #8
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
877
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
Ich glaube, dass die Werte auf dem Label fehlerhaft sind
Das mag sein, aber das wirft doch bereits kein gutes Licht auf den Hersteller, wenn solch simple Werte derart falsch aufgedruckt werden...
und nicht mehr als das!
...naja, abgefackelt ist es ja trotzdem. Aber wenn sich der Hersteller bei den Bauteilen sowie beim Zusammenbrutzeln die gleiche Mühe gibt wie bei den techn. Daten...
 
  • 13 Jahre und immernoch mag ich keine BMS Beitrag #9
Rutzki73

Rutzki73

gewerblich
Dabei seit
23.07.2015
Beiträge
3.310
Reaktionspunkte
3.305
Ort
Berlin
Das mag sein, aber das wirft doch bereits kein gutes Licht auf den Hersteller, wenn solch simple Werte derart falsch aufgedruckt werden...

...naja, abgefackelt ist es ja trotzdem. Aber wenn sich der Hersteller bei den Bauteilen sowie beim Zusammenbrutzeln die gleiche Mühe gibt wie bei den techn. Daten...
1. Wir wissen nicht, wie viele Jahre der Akku bereits im Einsatz ist?!
2. "Abgefackelt" ist übertrieben, das BMS ist kaputt gegangen und das kann halt passieren.

Ich kenne den hersteller nicht und möchte ihn nicht vorurteilen, denn als Hersteller finde ich es ebenso nicht schön, wenn ich keine Chance habe, eine Stellungnahme zu machen.

das Thema BMS notwendig, oder überflüßig hatten wir in diesem Forum schon zig mal und meine eindeutige Meinung dazu habe ich hier schön öfter geaüßert. Meiner meinung nach darf kein Consumer-Produkt dieser Art nicht an Verbraucher verkauft werden, wenn keine Schutzmechanismen eingebaut werden. Ein privater DIY ist was völlig anderes.
EBS ist hier vertreten und das wäre an dieser Stelle anständig, wenn wir zunächst auf deren Antwort warten werden.
 
  • 13 Jahre und immernoch mag ich keine BMS Beitrag #10
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.597
Reaktionspunkte
15.758
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Dazu müssten sie wissen, das einer ihrer Akku hier Thema ist.
Fairerweise rufe ich @didi28.
 
  • 13 Jahre und immernoch mag ich keine BMS Beitrag #11
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.597
Reaktionspunkte
15.758
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
.
 
  • 13 Jahre und immernoch mag ich keine BMS Beitrag #12
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.200
Reaktionspunkte
7.549
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Immer wenn bei mir Mal irgendwo ein BMS auftaucht verursacht es Probleme. Ich bin durch mit dem Scheiss! Ich hatte 13 Jahre niemals ein Problem mit einem Akku ohne BMS - mit aber ständig! Siehe das sauteure Teil was da kaputt gegangen ist. Das neue "BMS" ist ne sichere Blechkiste zum Laden. Für jeden anderen Kunden wäre der Akku ein Totalverlust.
Hallo Christopher, ein Akku von uns noch mit den alten Panasonic NCR 18650 PD Zellen, wie viele Jahre hast Du denn schon im Einsatz? Ein BMS ist nun mal Stand der Sicherheitstechnik, heutzutage einen Akku ohne BMS im Pedelecbereich zu verkaufen wäre in meinen Augen grob fahrlässig. Wir reparieren solche Akkupacks durch Austausch des BMS, wenn die Zellen keinen Schaden genommen haben. An fachkundige Kunden wie Dich verkaufen wir aber auch das BMS als Ersatzteil zur Selbstreparatur, wie Du möchtest. Als Forumsmitglied und da Du mir von unserem ersten Forumstreffen 2016 in Heidelberg persönlich bekannt bist, mache ich Dir einen guten Preis für das BMS.

Die Angabe von 30V Entladeschlussspannung war leider ein Beschriftungsfehler, da hat sich der Kollege damals wohl beim Ausdruck vertippt, bei den PD-Zellen und 14s sollte das wohl eher 40V werden, aber das ist Dir ja als Ingenieur sicher klar. Ich gehe davon aus, dass das BMS unabhängig von der falschen Beschriftung passend vor einer Tiefentladung geschützt hat. Beste Grüße von Andreas
 
  • 13 Jahre und immernoch mag ich keine BMS Beitrag #13
C

Creative_Inspire

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
4.313
Reaktionspunkte
1.425
Ort
Somewhere
Ich hätte das EBS Logo wegmachen sollen. Es geht hier nicht um EBS! EBS ist was das Thema angeht auf einer Flughöhe mit Bosch, Continental, BIONX 48V, Panasonic 36V, Brose und BMZ - von den Chinesen will ich gar nicht reden. Nein - Der EBS Akku ist deutlich besser als BMZ Akkus und Brose und die Chinesen!

Ich wollte feststellen, dass keine Firma klar kommt mit den Tücken der BMS Technik:

Beispiele?

Bosch Powertube (hatte ich 6 Stück, bei denen das BMS die Zellen tiefentladen hatte) - Die Zellen ließen sich übrigens alle retten, weil sie noch nicht lange lagen.
Alte Panansonic 36V Fahrräder kann man gar nicht kaufen weil es die Akkus quasi nicht mehr (wirtschaftlich) gibt.
Alte BMZ Akkus (Batavus, Garzelle, Hercules) sind der Tot tausender Räder, da verdongelt


Ich könnte die Liste beliebig fortsetzen. Ich mag es einfach nicht einen ganzen Akku/Fahrrad wegzuschmeißen weil das BMS hin ist. Nichts anderes wollte ich sagen.

Des weiteren sage ich: Schmeißt im Zweifelsfall die BMS raus und ladet in einer Metallkiste. Fertig.

Achso: Der EBS Akku ist übrigens spitze! In meinen Anwendungen komme ich halt um 14s nicht herum.
 
Thema:

13 Jahre und immernoch mag ich keine BMS

13 Jahre und immernoch mag ich keine BMS - Ähnliche Themen

Akku nicht abgeschaltet: Hi zusammen, ich habe ein Problem. Also es kann sein, ich hoffe es jedoch nicht. Ich habe mein Rad letzte Woche zum Händler gebracht weil die...
Vivax-Assist-Fahrrad - BMS des BMZ-Akkus defekt: Hallo an Alle, meine Tante hat mir den Akku und das Ladegerät ihres Vivax-Assist-Fahrrads zum Überprüfen gegeben, da der Akku sich nichtmehr...
sonstige(s) BOSCH Powertube Akku - minderwertige LG Zell-Qualität: Moin zusammen, ich bin vielleicht ein wenig spät dran mit dieser Thematik - dennoch bin ich so erschrocken über die Qualität der BOSCH-Powertube...
und noch einer ...: Moins allerseits ... Kurz zu mir, schneller als erwartet 56 Jahre, mal nen technischen Beruf gelernt, und bin "handwerklich geschickt" - hab...
An alle die am überlegen sind sich ein GM Ariv Meld/Merge zuzulegen!: Wo fange ich nur an.... Habe mich vor wenigen Tagen von den Verlockenden Preisen überall im Netz verleiten Lassen und gleich zwei Ariv Meld in...
Oben