12Fet lishui controller für Tretsensor

Diskutiere 12Fet lishui controller für Tretsensor im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Wie es schon Einige gemerkt haben, bietet phoebe liu auf aliexpress neu einen 12 FET lishui controller für Erider T9/T13 Tretsensor. Mit ein paar...
  • 12Fet lishui controller für Tretsensor Beitrag #1
F

felix_s

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2017
Beiträge
144
Reaktionspunkte
49
Wie es schon Einige gemerkt haben, bietet phoebe liu auf aliexpress neu einen 12 FET lishui controller für Erider T9/T13 Tretsensor. Mit ein paar Variationen, handelt es sich um den Lishui LD-LS73 controller.

Ich habe das Teil mal bestellt, allerdings mit dem ukc1 display statt en06, und teile hier meine Beobachtungen. Vielleicht interessiert es ja den Einen oder Anderen.

Der controller in sich ist EXTREM KOMPAKT gebaut. Erst dachte ich, dass niemals 12FET da rein passen, bis ich ihn aufgemacht habe: gut zu erkennen, ist die mittlere Schiene, welche doppelt mit mosfet verschaubt ist, was tatsächlich 12 Teile auf so einem kleinen Raum erlaubt. Allegemein sind alle Hauptleiter mit Kupfer verstärkt, und die mosfets für 100v 120A freigegeben. Schade, dass der controller auf 25A begrenzt ist; kurzzeitig sollte das Teil locker mehr schaffen - sogar lishui gibt 30A an.


1.jpg

2.jpg

3.jpg
4.jpg


Das gehäuse ist so klein, dass ich es in die eingebaute Controllerbox eines alten Sachs X1 ebikes quetchen konnte. Musste allerdings etwa 1.5mm beidseitg abfeilen. Ein wenig silikonleitpaste und mit 2 Schrauben lässt sich das Teil schön gegen das Aluminium vom Rahmen pressen.


6.jpg


Auf dem Rad sind ein riesen 52V akku und ein Bafang g360.500.GD Heckmotor montiert, womit ich den controller testen konnte. Es läuft, allerdings nicht ohne Fummelfrei. Der Lichtausgang liefert Vbatt, also 52V bei mir, so dass immer noch ein DC wandler her muss. Ein grosses Problem sind auch die Einstellungen, welche durch die Displayauswahl stark begrenzt werden. Das (teure!) ukc1 schaffte es zB nicht die 50 virtuelle interne Polpaare (8/2*12.6) zu berechnen, und kann auch nicht das Geschwindigkeitssignal vom Bafang motor lesen, so dass ich extra einen externen Sensor montieren musste. Ohne speed input lief gar nichts.

Das EN06 display, welches normalerweise mitgeliefert wird, ist übringens auf 20A begrenzt, so dass eigentlich der extra mums von diesem controller gar nicht erst zur Geltung kommt... Das verwendete Protokoll ist klassisches 5s, also sollten noch einige andere möglichkeiten existieren. Ich hatte kontakt mit eggrider zB, und deren display sollte funktionieren. Vielleicht bestelle ich mir eins.

Zum Fahrverhalten eigentlich: Positiv ist die Motorlautstärke - deutlich leiser als mit einem KT controller; auch ist der Stromverbrauch etwas geringer. Insgesammt läuft die Zusammenarbeit mit dem Sensor (stärker treten = mehr motorkraft), allerdings finde ich die Unterstützung viel zu schwach im vergleich zu einem Boschsystem, oder grin phaserunner+cav3 - beide jedoch 5 bis 10Mal so teuer . Habe die PAS levels auf 3 begrentz und fahre eigentlich immer mit maximaler unterstützung. Inzwischen ist mir jedoch aufgefallen, dass die firmware eigentlich eine hohe Kadenz (80-90) vorraussetzt um korrekt zu funktionieren, wie es auch von anderen chinesischen ebike Motoren bekannt ist (Tsdz2); wer schneller Tritt kann auch die niedrigen Stufen brauchen. Ich mit meinen 70 leider nicht!
Maximal konnte ich ca 1300W erreichen, sofern die Anzeige auf dem display stimmt, was bei 52V ziemlich genau den 25A entspricht, die angekündigt waren. Wirklich schade, dass sich dieser Wert nicht ändern lässt; wie gesagt, denke ich dass mit ordentlicher Kühlung das teil 40A schaffen sollte.

Mein Fazit: SUPER PREIS, brauchbar, aber noch nicht ideal und im Fahrgefühl meilen entfernt von einer kommerziellen Lösung. Interessant wäre der Vergleich zwischen stock und open source firmware von Hochsitzcola. Die Platine ist eine "F" version, und sollte programmierbar sein. Vielleicht besorgt ich mir ein 2. Teil und probiere es aus.

Hoffentlich hilft das Weiter;
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 12Fet lishui controller für Tretsensor Beitrag #2
marci

marci

Dabei seit
12.03.2011
Beiträge
2.903
Reaktionspunkte
1.479
Ort
82362 Weilheim i.Obb.
Details E-Antrieb
Puma u. Aikema Motor w. Phaserunner / Lishui Contr
Respekt, gut aufbereitet Dein Review!
Der neue 12FET schaut ja wirklich vielversprechend aus, (der alte war ja auch schon super) sehr schönes Platinen-Layout, da werd ich ja als alter Lishui Liebhaber gleich ganz schwach und überleg mir, ob der zu meinem Bafang G062.1000.DC passen könnte.. :), Maße von (l x b x h) 115x63x33 sind stattlich klein!

Kann mittlerweile ein Display auch die Temperatur vom Motor (NTC 10k) darstellen? Dann würd ich glatt mal so ein Teil auf L1019 umbauen und testen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 12Fet lishui controller für Tretsensor Beitrag #3
D

drdisketti

Dabei seit
29.04.2021
Beiträge
16
Reaktionspunkte
4
Kannst du die Kadenzanforderung nicht mit einem "gefälschten" PAS verbessern ?
Wenn der Geber 12 Magnete hat und du im Controller 8 abspeicherst ?

In Bezug auf den Lichtausgang habe ich einen eBike-Scheinwerfer von B&M verbaut, der bis 60V DC verträgt.
Allerdings war fürs Rücklicht dann doch einen Buck nötig, der sich Spindelpoti optimal feineinstellen läßt - um die 3,- EUR und alles in einem Modellbauakku-Schrumpfschlauch eingepackt.

Lampe
 
  • 12Fet lishui controller für Tretsensor Beitrag #5
F

felix_s

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2017
Beiträge
144
Reaktionspunkte
49
Eine dokumentierte Meinung aus berufenem Munde gibt es dazu ;):
Key-Display Katalog mit neuen design´s

Gruß
hochsitzcola
Interessanter post - da hast du ja einen fan gewonnen. Das 3 Stufen-Model für Tretunterstützung ist in der Tat auch was ich mir überlegt habe. Im Grund genommen ist ja eine konstante Tretkadenz gewünscht, und vom Motor wird nichts anderes verlangt als die unterschiedlichen Geländeanforderungen zu ebnen damit die 25kmh stehts erreicht werden. Display braucht es leider immer noch, um mindestens den akkuzustand an zu zeigen, und einen Tacho zu bieten, welcher wohl in zukunft für ebikes pflicht sein wird.

Allerdings habe ich Respekt vor der OS Firmware. Mit der KT firmware war das eine ewig rum-Probiererei auf die ich keine Lust mehr habe. Wer hat schon zeit einen optimalen Motorwinkel und eine PAS Konstante mit trial und error zu suchen. Auch die sache mit "protected firmware" von lishui ernst zu nehmen. Ob dieser controller schon dazu gehört ?

Nebenbei: wer zum ***** hat sich die Litzen-lötarchitektur mittel jst Stecker ausgedacht !?! Macht ja an und ablöten von Leitern obermühesam! Beschleunigt vermutlich die Produktion - ansonsten sehe ich nur Nachteile.
 
  • 12Fet lishui controller für Tretsensor Beitrag #6
F

felix_s

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2017
Beiträge
144
Reaktionspunkte
49
UPDATE: Ich frag mich gerade, ob man nicht einen kleinen verstäker auf das Tretsensor signal setzten könnte. Damit wäre es möglich stufenlos die unterstützung einzustellen und trotzdem das TQ fahrverhalten beibehalten. Es fehlen eigentlich nicht viel; ich würde sagen mit 1.15 bis 1.2x Vin to Vout wäre der Controller für die hiesigen bergen brauchbar. Kennt jemand solch ein mini verstärker ?

1625049321894.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 12Fet lishui controller für Tretsensor Beitrag #7
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.838
Reaktionspunkte
4.875
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Wer hat schon zeit einen optimalen Motorwinkel ... mit trial und error zu suchen.
Dazu gibt es beim Lishui ja die Selbstlernfunktion. Da musst du nix mit trial and error machen. :)

Kennt jemand solch ein mini verstärker ?
Das kannst du dir für ein paar Cent zum Beispiel mit einem LM358 auf Lochraster zusammenlöten. Stichwort: nichtinvertierender Verstärker.
Das ist aber meiner Meinung nach ein Krampf, wenn du sagst, man kann den Controller eh mit dem Display nicht gescheit parametrieren. Dann doch lieber gleich die offene Firmware, mit der du alles so einstellen kannst, wie du es willst ;)

Gruß
hochsitzcola
 
  • 12Fet lishui controller für Tretsensor Beitrag #8
F

felix_s

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2017
Beiträge
144
Reaktionspunkte
49
Dazu gibt es beim Lishui ja die Selbstlernfunktion. Da musst du nix mit trial and error machen. :)


Das kannst du dir für ein paar Cent zum Beispiel mit einem LM358 auf Lochraster zusammenlöten. Stichwort: nichtinvertierender Verstärker.
Das ist aber meiner Meinung nach ein Krampf, wenn du sagst, man kann den Controller eh mit dem Display nicht gescheit parametrieren. Dann doch lieber gleich die offene Firmware, mit der du alles so einstellen kannst, wie du es willst ;)

Gruß
hochsitzcola
Hmmm. Wie sieht es mit R und L aus ? Kann die OS firmware schon wiederstand und induktivität ermitteln ? Gibt's eine voreinstellung für erider sensoren ? Und schliesslich das display. 5s protocol scheint in der OS firmware vorhanden zu sein; die handshake zum ukc1 wohl nicht :( Da kann wieder sehr viel schief gehen, zudem die werte im java tool immer noch alles andere als intuitiv sind. Ich muss mir mal zeit nehmen und überall umrechner einbauen, damit die timout zeiten zB in sekunden eingeben werden und der throttle input in volts.
Wie gesagt: OS firmware braucht zeit, die ich jezt im sommer wohl nicht habe. Vielleicht wieder was für den nächsten winter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 12Fet lishui controller für Tretsensor Beitrag #9
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.838
Reaktionspunkte
4.875
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Wie sieht es mit R und L aus ? Kann die OS firmware schon wiederstand und induktivität ermitteln ?
R und L sind nur für die sensorlose Ansteuerung erforderlich. Für Motoren mit Hall-Sensoren werden diese Parameter nicht benötigt.
die handshake zum ukc1 wohl nicht
Ich denke mal das ukc1 erwartet genauso wie das EN06 keinen korrekten Handshake. Das sendet beim Start ein paar Sequenzen mit der 0x53 Kennung für die (von der Firmware sowieso nicht genutzten) erweiterten Parameter und springt dann auch ohne korrekte Handshake-Antwort in den Normalmodus mit 0x52 Kennung. Aber du hast natürlich recht, ein gewisses Risiko birgt das.

Ist das dieses Display?

HTB1Q83PLwHqK1RjSZJnq6zNLpXau.jpg


Wäre natürlich schön, wenn wir noch von weiteren Usern ein Feedback zur Original-Firmware bekommen würden, das Set ist einfach unschlagbar günstig.

Gruß
hochsitzcola
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 12Fet lishui controller für Tretsensor Beitrag #10
Hiasi

Hiasi

Dabei seit
28.07.2017
Beiträge
1.064
Reaktionspunkte
1.104
Ort
Bayern
Details E-Antrieb
Bosch Performance, Bafang Max, BMC, GMAC mit Reku
Kann mittlerweile ein Display auch die Temperatur vom Motor (NTC 10k) darstellen?
..und damit auch in der Open Source Software berücksichtigen? Das interessiert mich auch.
 
  • 12Fet lishui controller für Tretsensor Beitrag #11
F

felix_s

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2017
Beiträge
144
Reaktionspunkte
49
..und damit auch in der Open Source Software berücksichtigen? Das interessiert mich auch.
Das KT LCD3 hat eine temperatur Anzeige (sowie der nachfolger LCD8). In den frühen KT open source versionen von gab's eine option zur temperaturkalibrierung welche mit dem display funktionierte - quellcode dazu gibt's noch. KA warum die option später aus dem javatool rausgenommen wurde. Für viele Nabenmotoren ist temperaturanzeige bzw rollback kritisch. Das ist einer der gründe weswegen ich auf einem Rad das teure grintech zeug montiert habe. Die CA sind aber immer noch riesig und grässlich - hoffentlich kommt ebikes.ca auch mal in 21 JH an...
 
  • 12Fet lishui controller für Tretsensor Beitrag #12
F

felix_s

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2017
Beiträge
144
Reaktionspunkte
49
R und L sind nur für die sensorlose Ansteuerung erforderlich. Für Motoren mit Hall-Sensoren werden diese Parameter nicht benötigt.

Ist das dieses Display?

Wäre natürlich schön, wenn wir noch von weiteren Usern ein Feedback zur Original-Firmware bekommen würden, das Set ist einfach unschlagbar günstig.

Gruß
hochsitzcola
Ok, wusste ich nicht. Beim ASI bac muss R und L auch für Hall-betrieb kalibriert werden.
Ja, so sieht das ukc1 aus. Würde ich keinem empfehlen. Riesig und Einstellungsbegrenzt; dazu noch so teuer wie die luxus bafang displays. Ich wollte aber unbeding Watt anzeige, worauf mir Liu dieses Teil andrehte.

Dein letzter satz ist mir nicht klar: suchst du weitere nutzer von diesem controller mit stock firmware, oder brauchst du jetzt leute die es mit der OS of dieser platine versuchen ? Mich würde auch interessieren was andere davon halten; würde es aber zumindest für lastenräder und bergleute nicht empfehlen aufgrund der schwachen unterstützung.
 
  • 12Fet lishui controller für Tretsensor Beitrag #13
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.838
Reaktionspunkte
4.875
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Kann mittlerweile ein Display auch die Temperatur vom Motor (NTC 10k) darstellen?
Ja, das Feature hatte @tomsen61 ja vor einiger Zeit schon implementiert. Derzeit allerdings nur zur Anzeige, es gibt aber auch noch einen Pullrequest von ihm, der auch automatisch die Leistung reduzieren würde, wenn es kritisch wird. Den habe ich aber bisher nicht gemerged.
@-benno- hat inzwischen sogar die Prozessor-Temperatur und die Motortemperatur in seinem Fork implementiert, leider entwickelt er speziell für seine Anwendung, so daß der Rest der Welt wahrscheinlich nie von seinen Verbesserungen profitieren wird. :( Fleissig ist er auf jeden Fall!

KA warum die option später aus dem javatool rausgenommen wurde
@Xnyle hat ja irgendwann das komplette Projekt restrukturiert, er fand die Option anscheinend nicht erhaltenswert.

Dein letzter satz ist mir nicht klar: suchst du weitere nutzer von diesem controller mit stock firmware, oder brauchst du jetzt leute die es mit der OS of dieser platine versuchen ?
Mir geht es um Feedback zur Original-Firmware, egal ob auf dem 6FET oder auf dem 12FET. Wenn die originale Firmware schon zufriedenstellend arbeitet, gibt es keinen Bedarf mehr für das Projekt mit der offenen Firmware. Wenn jemand so schwärmt wie @mechaniker, höre ich das natürlich auch gern ;).

Gruß
hochsitzcola
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 12Fet lishui controller für Tretsensor Beitrag #14
bjp

bjp

Dabei seit
22.03.2012
Beiträge
841
Reaktionspunkte
683
Ort
Aachen
Details E-Antrieb
Suntour HESC Heckmotor
Welche Displays kann man denn mit der original Firmware nutzen ? Nur das EN06 (Hersteller ?) und das UKC1 ?
Und was ist das 5S Protokoll ?
 
  • 12Fet lishui controller für Tretsensor Beitrag #15
F

felix_s

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2017
Beiträge
144
Reaktionspunkte
49
Welche Displays kann man denn mit der original Firmware nutzen ? Nur das EN06 (Hersteller ?) und das UKC1 ?
Und was ist das 5S Protokoll ?
Phoebe liu hat einige LED anzeigen die schlicht und gut funtionieren: siehe hier.
Im TFT segment gibt's noch das uks2, günstiger als das c1 und wohl gut genug, aber auch riesig.
Theoretisch funktionieren auch andere displays mit 5s protokoll, wie das kd58c oder das alte km5s.

Entscheidend dabei ist dass das display laufend dem controller alle einstellungen schickt; ist die option im display menu nicht vorhanden, wird der controller es auch nicht anwenden. Wie zB 25A stromstärke. Bisher weiss ich nur von den ukriver displays, dass sie bis 30A eingestellt werden können, auch wenn der controller auf 25 begrenzt ist.

Das display muss irgendwie mit dem controller kommunizieren. Dazu gibt's verschiedene lösungen. Viele billige chinesische systeme verwenden eine einfache serielle schnittstelle: uart. Dann kommt es drauf an wie die info verpackt wird, und genau das ist das Protokoll: 5s ist eines des älteren uart "Kommunikationssprachen" urspringlich von Kingmeter entwickelt so weit ich mich erinnern kann. Fabry hat die mal für die open source projekte (FC) entziffert. Allerdings nicht komplett, da die os firmware im controller hart parametriert wird, und nicht übers display.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 12Fet lishui controller für Tretsensor Beitrag #16
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.838
Reaktionspunkte
4.875
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Fabry hat die mal für die open source projekte (FC) entziffert. Allerdings nicht komplett, da die os firmware im controller hart parametriert wird, und nicht übers display.
Michael Fabry hat das Protokoll vollständig implementiert, ich mache nur mit meiner Display-Allergie nichts aus den empfangenen Werten, weil ich es viel bequemer finde, die Parameter am Laptop einzustellen ;)

Eine Aufstellung kompatibler Displays mit zugehörigen Bedienungsanleitungen im Wiki wäre was tolles...

Gruß
hochsitzcola
 
  • 12Fet lishui controller für Tretsensor Beitrag #17
bjp

bjp

Dabei seit
22.03.2012
Beiträge
841
Reaktionspunkte
683
Ort
Aachen
Details E-Antrieb
Suntour HESC Heckmotor
mit meiner Display-Allergie
….gehört zu den Autoaggressionserkrankungen ! 😉

Wenn man in einer Etagenwohnung 2.OG wohnt, und den Laptop nach jeder (dann doch noch fehlerhaften) Einstellung wieder von oben holen muss, dann ist man davon schnell kuriert.

Wie soll man an Sammelinformationen kommen, bei den Displays stehen die verwendeten Protokolle ja üblicherweise nicht dabei, und alle ausprobieren ist eine never ending story. Wenn dann überhaupt als Gemeinschaftsprojekt: jeder berichtet über sein Display, falls sich irgendetwas muckt.
 
  • 12Fet lishui controller für Tretsensor Beitrag #18
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.838
Reaktionspunkte
4.875
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Wenn man in einer Etagenwohnung 2.OG wohnt, und den Laptop nach jeder (dann doch noch fehlerhaften) Einstellung wieder von oben holen muss, dann ist man davon schnell kuriert.
Dann brauchen wir einen einen bastelaffinen, pedelcfahrenden, im zweiten OG wohnenden Softwareentwickler 🤣😂😅
Freiwillige vor!

Gruß
hochsitzcola
 
  • 12Fet lishui controller für Tretsensor Beitrag #19
bjp

bjp

Dabei seit
22.03.2012
Beiträge
841
Reaktionspunkte
683
Ort
Aachen
Details E-Antrieb
Suntour HESC Heckmotor
Wenn dann doch am ehesten ein universellen Übersetzer mit Microcontroller a la Digistump: kt display an Lishui controller und key display an kunteng und Kingmeter am Baserunner.
 
  • 12Fet lishui controller für Tretsensor Beitrag #20
bjp

bjp

Dabei seit
22.03.2012
Beiträge
841
Reaktionspunkte
683
Ort
Aachen
Details E-Antrieb
Suntour HESC Heckmotor
Thema:

12Fet lishui controller für Tretsensor

12Fet lishui controller für Tretsensor - Ähnliche Themen

Lishui PCB Fehleranalyse: Also meine Herrn, da ich bereits bei mehreren Controllern das gleiche Fehlerbild habe, bitte ich um etwas support bei der Fehleranalyse, weil es...
Dahon Ciao i7 Faltrad-Umbau mit Einsatz der Open Source Firmware für FOC Lishui Controller: Drehmomentsteuerung und Bremsrekuperation möglich: Bei EBS setzen wir bei den meisten unserer Umbausätze schon lange Lishui-Controller ein, weil die Qualität in unseren Augen deutlich über der...
Guter moderner BLDC Controller auch für Pedelecs und mit der Hochsitzcola Lishui OS kompatibel, Interesse?: Hallo Leute. Vorab: Das soll keine Produktankündigung werden, dazu müsste man erst wissen ob Interesse besteht, aber ich würde den Kommunisten in...
Entscheidunghilfe für Controller: Servus miteinander, ich würde gerne mal auf euer Wissen zurückgreifen. Folgende Ausgangssituation: Ich habe ein Buzzraw Classic von Coast Cycles...
Welcher einfache FOC Controller für 13S Lion: Hallo, ich lese schon seit einer ganzen Weile mit und bin die letzten Tage verstärkt am recherchieren. Bei mir steht auch ein Umbau an, der Motor...
Oben