
wicki
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.01.2015
- Beiträge
- 43
- Punkte Reaktionen
- 7
Moin zusammen,
ich habe ein kleines Mini-Klapprad mit 12-Zoll-Raedern. Sehr leicht und
zusammenschiebbar (nur Lenker und Sattel - es ist nicht klappbar).
Das Ding wuerde ich gerne motorisieren. 250 Watt sollten dicke ausreichen.
Aber: 12-Zoll-Nabenmotoren sind sehr schwer zu bekommen und teuer.
Ein Scooter-Motor oder ein Brushless aus dem Modellbau waere das
richtige. Vielleicht reicht ja schon ein Akku-Schrauber.
Aber wie bekomme ich die Kraft aufs Rad?
Ein Akkuschrauber mit Winkelaufsatz im Stil der alten Solex aufs
Vorderrad pressen waere die einfachste Art der Umsetzung.
Wirklich innovativ ist das aber nicht.... ;-)
Parallel zum Vorder- oder Hinterrad eine Zahn- oder Riemenscheibe montieren,
die man vom Scooter-Motor antreiben laesst - klingt auch auch nicht so toll.
Hat jemand ne Idee dazu?
Die Pedelec-Steuerung nach StVO krieg ich hin - es geht primaer um die
mechanische Umsetzung.
ich habe ein kleines Mini-Klapprad mit 12-Zoll-Raedern. Sehr leicht und
zusammenschiebbar (nur Lenker und Sattel - es ist nicht klappbar).
Das Ding wuerde ich gerne motorisieren. 250 Watt sollten dicke ausreichen.
Aber: 12-Zoll-Nabenmotoren sind sehr schwer zu bekommen und teuer.
Ein Scooter-Motor oder ein Brushless aus dem Modellbau waere das
richtige. Vielleicht reicht ja schon ein Akku-Schrauber.
Aber wie bekomme ich die Kraft aufs Rad?
Ein Akkuschrauber mit Winkelaufsatz im Stil der alten Solex aufs
Vorderrad pressen waere die einfachste Art der Umsetzung.
Wirklich innovativ ist das aber nicht.... ;-)
Parallel zum Vorder- oder Hinterrad eine Zahn- oder Riemenscheibe montieren,
die man vom Scooter-Motor antreiben laesst - klingt auch auch nicht so toll.
Hat jemand ne Idee dazu?
Die Pedelec-Steuerung nach StVO krieg ich hin - es geht primaer um die
mechanische Umsetzung.