Moin zusammen, ich habe ein kleines Mini-Klapprad mit 12-Zoll-Raedern. Sehr leicht und zusammenschiebbar (nur Lenker und Sattel - es ist nicht klappbar). Das Ding wuerde ich gerne motorisieren. 250 Watt sollten dicke ausreichen. Aber: 12-Zoll-Nabenmotoren sind sehr schwer zu bekommen und teuer. Ein Scooter-Motor oder ein Brushless aus dem Modellbau waere das richtige. Vielleicht reicht ja schon ein Akku-Schrauber. Aber wie bekomme ich die Kraft aufs Rad? Ein Akkuschrauber mit Winkelaufsatz im Stil der alten Solex aufs Vorderrad pressen waere die einfachste Art der Umsetzung. Wirklich innovativ ist das aber nicht.... ;-) Parallel zum Vorder- oder Hinterrad eine Zahn- oder Riemenscheibe montieren, die man vom Scooter-Motor antreiben laesst - klingt auch auch nicht so toll. Hat jemand ne Idee dazu? Die Pedelec-Steuerung nach StVO krieg ich hin - es geht primaer um die mechanische Umsetzung.
Vielleicht könnte die Konstruktion in diese Richtung gehen: https://www.kickstarter.com/projects/1732543648/rubbee-the-electric-drive-for-bicycles Ich habe jetzt überhaupt nicht geguckt, ob es sowas gibt, aber ein Akku-Bandschleifer wäre da als Basis vielleicht dass richtige ausgangsprodukt?!
Hi,wenn es geht würde ich eine 16" Gabel einbauen,und dann diesen Nachrüstsatz nehmen: http://www.ebay.de/itm/Neu-16-Zoll-...sport_Fahrrad_Kindersitze&hash=item2ed6efadd4 Du kannst auch probieren ob es ohne eine andere Gabel geht.Ich hab mal ein 20" Vorderrad in eine 16" Gabel gebaut,das hat ohne Schutzbleche gepasst.
das geht ja schnell hier ;-) also 20-Zoll-Rad einbauen - das wird nix. (siehe Bild) Aber die Idee mit dem Bandschleifer, die ist vielleicht was ;-) Einen Akku-Rohrbandscheifer von Metabo habe ich schon gefunden. Die Bandgeschwindigkeit von 9m/min ist aber nicht das Wahre - der Preis von >600 Euronen auch nicht.... Ich such mal weiter.
wenn es doch etwas teurer und schwerer zu bekommen sein darf, empfehle ich den: http://goldenmotorcz.en.made-in-chi...ie-4-VECTOR-12-Inch-Front-Conversion-Kit.html hier als Version 3 mit Bild in12": http://cngoldenmotor.en.alibaba.com...ectric_bicycle_conversion_kit_E_bike_kit.html
@wicki Bastellösungen sind was feines,aber der Antrieb soll ja für Dauerbelastungen taugen.Da würde ich für Experimente kein Geld ausgeben. Also versuchen einen 12 Zoller Motor aufzutreiben,oder Gabel umbauen auf 16 Zoll,oder Mittelmotor einbauen.Wobei die Umbaulösung auf 16 Zoll Gabel wohl die günstigste Lösung ist. Rein aus Neugier,wie hoch ist die maximale Traglast von deinem Micro-Bike?
Bei bmsbattery gibt es einen Motor mit 12" Felge für 79 Dollar. https://bmsbattery.com/ebike-kit/17...ng-brushless-motor-with-12-rim-ebike-kit.html
Ja, danke - das sieht eigentlich geil aus. Kommt dann aber auch aus Guadong und ich bin mit Controller - ohne Zoll - dann auch schon wieder bei 163$. Und die Chinesen sind mir bei Waren >20$ immer noch ein wenig suspekt. Hast Du da schon mal bestellt ? Total products $103.00 Total shipping $60.43 Total $163.43
Fuer 99 Euronen gibts bei Iiih-Baeh einen 250W-Scooter-Antrieb. http://www.ebay.de/itm/Neu-250W-24V...19390?pt=Motoren_Getriebe&hash=item337da9e93e Wenn ich das Kettenrad mit Vorder- oder Hinterrad verschraube, dann muesste ich bei 2600u/min auf ziemlich genau 25km/h kommen - was dann sogar das abregeln ersparen wuerde. (Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe)
Es stellt sich auch die Frage, wo Du bei dem Fahrrad überhaupt einen Akku befestigen möchtest. Lenkertasche?
Nichts genaues weiss man nicht - Sie werden scheinbar nicht mehr gebaut. Aber 100kg traue ich ihnen schon zu. Wahrscheinlich mehr. Ich glaube, da geht einiges: ttp://www.robertreichert.de/12einhalb/12einhalb/page1/page1.html
Das geht schon irgendwie - Zur Not nehme ich n Rucksack - Oder einen Anhaenger: http://www.robertreichert.de/12einhalb/12einhalb/page1/page6/files/page6-1002-full.html is krass drauf, der Robert... ;-) gefaellt mir
echt krass drauf, der Robert. Dann würde ich mir halt gleich ein "ordentliche" Faltrad für diese Zwecke kaufen, anstelle mein Mini-Bike durch einen Anhänger für den Akku-Transport auf Tandem-Länge zu verlängern.
Klar - kann man machen.. n brompton fuer 1500 EUR z.b. - das dann bei der ersten Rast sofort geklaut ist. Dann kann ich mir auch gleich n fettes SUV kaufen. oder n Tweezy oder n Tesla.... es geht ums bauen - nicht ums fahren ;-) wenn es dann trotzdem faehrt: schoen - aber dann ists auch schon wieder fast langweilig
findest du? Strukturen finde ich toll. und ich liebe konstruktive Kritik. Aber da bin ich bei Dir wohl falsch.
Hallo wicki Wenn du auf deine Schaltung verzichten kannst,nimm nen 24 V Heckmotor für 20 " und betreibe ihn mit 36 V. Der kleine Preis : http://www.ebay.de/itm/gebr-20-Alu-Gepacktrager-fur-24-Volt-9Ah-Lithium-Akku-fur-Prophete-Falt-E- Bike-/361161844768?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile_Komponenten&hash=item5416ec6820 hat wenn ich mich recht erinnere mehrfach 20" HR in 24 V verkauft,einfach mal anfragen. Oder du kannst wenn dich die Optik nicht stört einen Antrieb von Einem Sachs Elektra verbauen. https://www.google.de/search?q=sach...O8TcatTtgagJ&ved=0CAkQ_AUoAg&biw=1104&bih=547 Zufällig habe ich noch einen kompletten Antrieb rumliegen,sogar mit eine Hyperraren 7 Gang Nabe. Nur möchte ich ihn nicht verschenken,für das Laufrad mit der speziellen Nabe hatte ich allein schon 50 € bezahlt. Gruß Fripon
Hier noch ein 12" Nabenmotor vom Nachbar: http://www.devi-motion.com/webshop::productlist/D1000590.html Es kommen noch Versand und Zoll hinzu. Steht jetzt leider auch nichts über die Einbaubreite direkt dabei. Gibt es sowohl für vorne und hinten.