100G Motoren

Diskutiere 100G Motoren im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; Kennt jemand diese Produkte? Nanjing 100g Smart Tech Co., Ltd. - ebike conversion kit,Motor conversion kit
  • 100G Motoren Beitrag #4
C

crasuuu

Dabei seit
08.11.2018
Beiträge
9
Reaktionspunkte
3
Besser spät als nie:
Ich habe seit ca einer Woche die Heck-Variante ohne Display und bisher ca 100 km damit gefahren. Ich habe den Antrieb in ein altes Hase Pino eingebaut. Ich habe Fahrräder mit verschiedenen Antrieben gehabt vor allem Bosch.

Pro:
- Der Motor geht!
- Verkablung könnte einfacher nicht sein.
- Einbau ist relativ einfach im Vergleich zu anderen Umbausätzen.
- Die Unterstützung setzt sehr sachte ein und schaltet sich ebenfalls sachte wieder ab. Fühlt sich netter an wie beim Bafang.
- Der Antrieb ist sehr unauffällig.
- Das Rad läuft auch ohne Antrieb quasi wie vorher.
- Kein Leistungverlust bei kürzeren Steigungen (100 Höhenmeter)
- Bestellung und Versand war Problemlos kein Zoll oder ähnliches
- Der Antrieb ist sehr leicht fühlt sich in etwa so an wie der Antrieb beim Amper.

Con
- Auf der Kassetten Seite wird der Druck durch das ausfallende nur von einer Mutter gehalten, die hat keinen Anschlag.
- Die Mutter ist bei mir einmal über dass Gewinde der Achse gerutscht.
- Schraubt man die Mutter zuweit rein schleift sie am Motor
- Die Mutter ist zum ausfallende hin nicht plan, so dass das Rad of schief sitzt wenn man es reinschiebt.
- Speichen sind nicht angezogen.
- Der Abzieher passt wenn die Mutter aufgeschaubt nicht auf den Kassettendeckel.
- Bei 134mm Abstand zwischen den Ausfallenden mußte ich relativ weit aufbiegen.
- Die Anzeige des Akkus "spinnt" vollkommen - die Prozentangabe ist unzuverlässig.
- Der Akku schaltet nicht ab obwohl der Motor schon keine Leistung mehr bringt
- Beim Rückwärtsschieben macht der Motor ein brummendes Geräusch.
- Ich hätte mir etwas mehr "Wums" gewünscht. Der Motor schiebt in der höchsten Stufe ungefähr soviel wie ein Bosch Active Plus auf Tour oder ein Bosch Cargo/CX auf Eco.
- Reichweite beim 400 Wh Akku liegt so bei ca 40km was ich etwas Mau finde.
- Stecker Anbringung usw sind lange nicht so massiv wie bei Bosch oder Bafang

Insgesamt bin ich mit dem Antrieb für das Rad zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 100G Motoren Beitrag #5
J

jsan55

Dabei seit
30.04.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Also ich habe den 100G Geeko Rear Kit Prime-35100R seit zwei Monaten in Einsatz.
Der Umbau war sehr einfach. Wie bereits hier festgestellt wurde ...
"Der Abzieher passt wenn die Mutter aufgeschaubt nicht auf den Kassettendeckel."
Das war auch mein Hindernis und auch mein Fehler. Die Schraube ließ sich leicht entfernen.

Es ist das beste Produkt, das ich je gekauft habe.
Gegenüber meinem zweiten E-Bike Kit >3000 € hat es nur 1/3 gekostet und es funktioniert besser.
In der 100G App kann man alles einstellen, was notwendig ist. Bei meinem zweiten E-Bike gibt es gar keine App. Allerdings ist hier Vorsicht geboten. Ich habe bei einem Software-Update das System zerstört.

Der technische Support war Extraklasse. Es wurde mir ganz genau erklärt, wie man das System neu Flashen kann. Die meisten E-Bike-Händler wissen gar nicht, dass man eine STM32 Cortex-M0 MCU auch flashen kann und tauschen gleich den ganzen Motor.

Bezüglich der Reichweite:
Ich bin auf Stufe 2 60 km gefahren und hatte noch immer 100 % Akku. Es ist mir noch nicht gelungen, den Akku auf <80 % runterzufahren. Selbst nach 100 km war der Akku noch bei 98 %, wenn ich nur bei Bedarf einschalte. Aber ich kann auch nicht sagen, wie weit mich der Kit
bringt, wenn ich nicht mehr mit dem Fahrrad fahre/trete. Weil das habe ich noch nicht getestet. Als Alternative gibt es auch noch einen stärkeren Akku.

Nachhaltiger geht es nicht mehr. Mein umgebautes Rad wiegt 22 kg. Ich kann das Rad noch leicht transportieren, was bei unseren Touren wesentlich ist.
Der übliche E-Bike-SUV Gedanke ist für mich nicht sinnvoll.
 
  • 100G Motoren Beitrag #6
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.243
Reaktionspunkte
1.536
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2020 Hardtail 4.0
Wie kann ein Akku nach 100 Km Strecke noch 98% haben ??
Mein Akku hält auch nur 40-50km....was mir reicht.
Das Rad soll nach Einbau laufen wie vorher ...nun ja meins nicht! fahre ich so um 20-25Km/h und der Motor schaltet ab merkt man eine deutliche Bremswirkung völlig anders als mein Yamaha E Bike der schaltet sich der Motor ab und man merkt kein bremsen.
Ja die leistung ist mau und eher mit ECo Stufen der bekannten Mittelmotoren vergelichbar ....hier würde es nur helfen wenn man die eingestellten 10A die der Motor zieht auf 13 A stellen so wie in meiner Anleitung beschrieben ich habe es aber nie versucht....es wird schon einen Grund haben warum mein Antrieb auf 10A eingestellt war.
 
  • 100G Motoren Beitrag #7
C

crasuuu

Dabei seit
08.11.2018
Beiträge
9
Reaktionspunkte
3
Mittelmotoren vergelichbar ....hier würde es nur helfen wenn man die eingestellten 10A die der Motor zieht auf 13 A stellen so wie in meiner Anleitung beschrieben
Das gilt nur für den Motor mit Display oder. Ohne Display sehe ich keine Möglichkeit wo man da etwas einstellen kann.
 
  • 100G Motoren Beitrag #8
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
852
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Ich bin auf Stufe 2 60 km gefahren und hatte noch immer 100 %
Da scheint doch etwas nicht zu stimmen.

Wertiges Rad + Umbausatz + Arbeit - so günstig ist das nun ja auch nicht.
 
  • 100G Motoren Beitrag #9
Magikweis

Magikweis

Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
235
Reaktionspunkte
200
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Details E-Antrieb
Yamaha X87, BIACTRON V2
Vielleicht kann #jsan55, der sich extra für diese Lobeshymne letzten Sonntag registrierte, uns ein Bild des Umbaus zur Verfügung stellen. Und sei es nur dazu, um seine Rechtschaffenheit zu unterstreichen. Denn noch klingt für uns die Akkuleistung eher nach Marvel Studios, als nach Stand der Technik.
 
  • 100G Motoren Beitrag #10
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.243
Reaktionspunkte
1.536
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2020 Hardtail 4.0
Das einstellen scheint tatsächlich nur mit den Set zu gehen was ein Display am Lenker hat aber was ist mit der APP für das andere Set ohne Display lassen sich da keine Werte ändern??
60km auf Stufe 2? auf Stufe 2 wäre mein Akku(7Ah) in 20-30km runter auf 0,0....klar das Set ohne Display hat einen 10Ah Akku aber trotzdem ist es kein Perpetuum Mobile !
 
  • 100G Motoren Beitrag #11
C

crasuuu

Dabei seit
08.11.2018
Beiträge
9
Reaktionspunkte
3
Ich bin auf Stufe 2 60 km gefahren und hatte noch immer 100 % Akku.
Das ist ziehmlich sicher ein Anzeige Problem. Erst ganz zum Schluß der Akku-Kapazität bewegt sie die "%" Anzeige Richtung 50% und dann irgendwann gegen 10%. Den Effekt habe ich auch.
 
  • 100G Motoren Beitrag #14
J

jsan55

Dabei seit
30.04.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Das ist ziehmlich sicher ein Anzeige Problem. Erst ganz zum Schluß der Akku-Kapazität bewegt sie die "%" Anzeige Richtung 50% und dann irgendwann gegen 10%. Den Effekt habe ich auch.
Ja, das finde ich auch, scheint wie bei einem (LiPo) Modellbau Akku zu sein. Hat lange die volle Leistung und fällt erst am Ende rasant ab. Aber ich habe da noch keine weitere Erfahrung.
 
  • 100G Motoren Beitrag #15
J

jsan55

Dabei seit
30.04.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Vielleicht kann #jsan55, der sich extra für diese Lobeshymne letzten Sonntag registrierte, uns ein Bild des Umbaus zur Verfügung stellen. Und sei es nur dazu, um seine Rechtschaffenheit zu unterstreichen. Denn noch klingt für uns die Akkuleistung eher nach Marvel Studios, als nach Stand der Technik.
www.pedaltreter.at
 

Anhänge

  • KTM100G.jpg
    KTM100G.jpg
    296,6 KB · Aufrufe: 87
  • 100G Motoren Beitrag #16
E

Elsefährtgut

Dabei seit
08.09.2021
Beiträge
20
Reaktionspunkte
19
Ich habe das Hinterrad-Set von Geeko 100 G auch gekauft. Es kam nach ca. 5 Wochen Wartezeit an (kein Zoll). Die Verpackung war super. Sie bestand zu 95% aus Pappe. Dennoch war das Rad sicher verpackt. Der Einbau war einfach. Ich habe die 10 AH Batterie genommen, was bisher auf Stufe 3/4 für 50 Kilometer gut reicht. Das Anfahrverhalten ist nicht ganz so smooth wie bei Motoren mit Drehmomentsensor. Dennoch bin ich zufrieden mit dem PAS Antrieb, der auf Stufe 4 von 5 schon sehr kräftig ist. Mein Alltagsrad zum Transport von Kind und Einkäufen ist nun noch angenehmer.

IMG_0122.jpeg
IMG_2181.jpeg
index.php
 

Anhänge

  • IMG_2170.jpeg
    IMG_2170.jpeg
    238,5 KB · Aufrufe: 344
  • 100G Motoren Beitrag #17
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.243
Reaktionspunkte
1.536
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2020 Hardtail 4.0
Das Vorgänger?Modell was ich fahre ist in Prinzip das selbe nur mit Display am Lenker und 7AH Akku .....Stufe 4-5 fährst du ??Ich fahre bei meinen ausschließlich Stufe 1 denn der Antrieb hat eine Art "Automatik "sobald es steil wird oder ich einen Gang leichter schalte gibt der Antrieb mehr Leistung ab ....das versprochene sanfte Anfrahren war bei mir nicht gegeben...erst eine Umstellung im Menü der RPM brachte was.
Aber würde ich auf Stufe 4-5 schalten ist der Antrieb wieder "Raketenartig" beim anfahren praktisch unkontrolierbar und wenn man das nicht gewohnt ist ...:X3:
 
  • 100G Motoren Beitrag #18
E

Elsefährtgut

Dabei seit
08.09.2021
Beiträge
20
Reaktionspunkte
19
Das Vorgänger?Modell was ich fahre ist in Prinzip das selbe nur mit Display am Lenker und 7AH Akku .....Stufe 4-5 fährst du ??Ich fahre bei meinen ausschließlich Stufe 1 denn der Antrieb hat eine Art "Automatik "sobald es steil wird oder ich einen Gang leichter schalte gibt der Antrieb mehr Leistung ab ....das versprochene sanfte Anfrahren war bei mir nicht gegeben...erst eine Umstellung im Menü der RPM brachte was.
Aber würde ich auf Stufe 4-5 schalten ist der Antrieb wieder "Raketenartig" beim anfahren praktisch unkontrolierbar und wenn man das nicht gewohnt ist ...:X3:
Das „aktuelle“ System ist eher so eingestellt, dass bis Stufe 3 das Anfahren kaum unterstützt wird. Daher nehme ich dann Stufe 4 und stelle auf der längeren Strecke auf Stufe 3 oder 2 um. Wenn ich viel anfahren muss, dass nehme ich Stufe 4. Stufe 5 habe ich noch nichtmal ausprobiert. 😂 Vielleicht kann ich die Trittfrequenz auch einstellen auf Stufe 3, so dass ich beim Anfahren dann unterstützt werde und nicht mehr umschalten muss. Werde ich gleich mal in der App ausprobieren.
 
  • 100G Motoren Beitrag #19
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.243
Reaktionspunkte
1.536
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2020 Hardtail 4.0
Mein System wurde so ausgeliefert das auf Stufe 1 schon "Raketenstart"angesagt war .
Ich denke mal das andere System(Display auf den Akku) kann man über APP einstellen.
Es kann durchaus sein das das neue System eine zu hohe Begrenzung der Ampere hat
zb .max 5 Ampere was bedeutet es ist lahm und man kommt kaum die Berge hoch.
 
  • 100G Motoren Beitrag #20
E

Elsefährtgut

Dabei seit
08.09.2021
Beiträge
20
Reaktionspunkte
19
Ne, Steigungen kommt man schon hoch. Jetzt habe ich die „Startstärke“ umgestellt auf 2 und siehe da, das Anfahren geht sehr viel besser, aber ohne Raketenstart. In der App konnte das eingestellt werden. Jetzt reicht Stufe 3 ingesamt.
 
Thema:

100G Motoren

100G Motoren - Ähnliche Themen

SUTTO hub Motor - sag der Name jemandem was ?: Hi, 182.32€ 27% OFF|SUTTO 250W Rad Hub Motor 36V Elektrische Fahrrad Conversion Kits Rear Drive Freilauf Fahrrad Motor eBike Kit 17,4 ah 25Ah...
Hand - Wanderwagen mit Antrieb: Ich habe mit eine Wanderwagen mit einem E-Bikemotor gebaut, merke aber bei den Probespaziergängen dass ein Motor für den Wagen zu schwach ist...
Bafang BBSHD - wo kaufen?: Liebe Fahrrad Community! Beruflich (= zeitlich) bedingt fahr ich nur sehr unregelmäßig mit dem Fahrrad. Um unter Umständen mehr Wege mit dem...
Passt jeder Controller zu jedem Motor?: Hallo und frohes Fest und guten Rutsch ins neue Jahr. Ich hab da eine Frage. Kann ich jeden Controller zu jeden Motor benutzen? Weil ich suche...
E-Bike Conversion Kit - taugt das was?: Hallo Leute! Ich dachte mir, ich starte hier mal eine kleine Diskussion. Was haltet ihr von E-Bike Conversion Kits? Ich habe mein Fully erst...
Oben