
oger
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.11.2012
- Beiträge
- 1.000
- Reaktionspunkte
- 276
- Ort
- 53XXX Bonn
- Details E-Antrieb
- Puma HR, 36V
Hi Forum,
hab jetzt ein Shimano 10fach Schaltwerk und vorne nur noch ein Kettenblatt.
Bin eigentlich sehr zufrieden.
Schaltet gut und ist intuitiver zu schalten als mit mehr Kettenblättern.
Das einzige Problem ist, dass hin und wieder die Kette vom Kettenblatt springt.
und zwar, wenn ich hinten aufs kleinste Ritzel schalten will.
Kettenlänge hab ich nach Vorgaben genau eingehalten. Geht auch nicht kürzer, da hinten ein 42ger als grösstes Ritzel drauf ist.
Hab gesehen, dass es spezielle einfach Kettenblätter gibt, wo die Zähne höher sind.
Oder gibt es sonstige Führungsmöglichkeiten der Kette?
Kettenlinie ist etwas mehr richtung kleinen Ritzeln ausgerichtet. Daran kanns also nicht liegen...
hab jetzt ein Shimano 10fach Schaltwerk und vorne nur noch ein Kettenblatt.
Bin eigentlich sehr zufrieden.
Schaltet gut und ist intuitiver zu schalten als mit mehr Kettenblättern.
Das einzige Problem ist, dass hin und wieder die Kette vom Kettenblatt springt.
und zwar, wenn ich hinten aufs kleinste Ritzel schalten will.
Kettenlänge hab ich nach Vorgaben genau eingehalten. Geht auch nicht kürzer, da hinten ein 42ger als grösstes Ritzel drauf ist.
Hab gesehen, dass es spezielle einfach Kettenblätter gibt, wo die Zähne höher sind.
Oder gibt es sonstige Führungsmöglichkeiten der Kette?
Kettenlinie ist etwas mehr richtung kleinen Ritzeln ausgerichtet. Daran kanns also nicht liegen...