1. E-Bike für Erwachsene mit 145cm

Diskutiere 1. E-Bike für Erwachsene mit 145cm im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Guten Abend! Ich hatte mir schon länger überlegt, ob ich mir ein E-Bike anschaffen sollte. Nachdem es hier dauernd Probleme mit dem Nahverkehr...
  • 1. E-Bike für Erwachsene mit 145cm Beitrag #1
D

Demasduit

Themenstarter
Dabei seit
21.03.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Maximales Budget
2.500 €
Untergrund
  1. Asphalt
  2. Schotter
  3. Forstwege
  4. STS Leicht (0-1)
Herausnehmbarer Akku
Ja
Handwerkliches Geschick
Ja
Reichweite
min. 30 km
Schrittlänge
69 cm
Gewicht
70 kg
Verwendung
Pendeln zur Arbeit, Einkäufe, Ausflüge ins Hügelige - Abfahrten wären schon, aber nichts zu wildes (Gepäck ist beim angegebenen Gewicht inkludiert)
Erfahrungen
Kenne die Marke nicht, war arbeitsbedingt. Fahrräder eigentlich zu hoch für mich. Beschleunigen über das Drehen des Griffs mag ich aber nicht, das konnte ich so herausfinden.
Präferenzen
Sollte den Alltag (gegebenenfalls auch leichtere Stürze) abkönnen. Bevorzugen würde ich einen Akku, der nicht fest verbaut ist. Entnahme des Akkus zum Laden ist mir wichtig, Entnahmeoption macht es aber auch soäter leichter, wenn neue Akkus fällig werden.

Ansonsten: Nicht zu sportlich, aber auch kein ganz tiefer Einstieg.
Guten Abend!

Ich hatte mir schon länger überlegt, ob ich mir ein E-Bike anschaffen sollte. Nachdem es hier dauernd Probleme mit dem Nahverkehr gibt, wollte ich jetzt zur Tat streiten.

Bei meiner Körpergröße von 145 war ich auf die Ben-EBikes gestoßen. Dort wäre das 26 Zoll-Fahrrad vermutlich passen (könnte hier in der Stadt beim Händler Probefahren). Problem ist nun: Ich bin natürlich deutlich schwerer als ein Kind, zwar sollte ich selbst mit Gepäck die angegebenen maximalen 90 kg bei Weitem nicht knacken, ich Frage mich allerdings, ob 30NM nicht zuviel sind, gerade, wenn es an Steigungen geht.

Gerade bei Steigungen werde ich die Unterstützung brauchen. Hintergrund: Erhole mich noch von einer Knie-Verletzung, das hat schon länger gedauert und braucht immer noch.

Gäbe es sinnvollere, nicht zu schwere Alternativen zu den Ben-Ebikes? Etliche wiegen gleich um die 20kg, was mir persönlich zu schwer wäre (ich möchte in der Theorie auch ohne Motorunterstützung fahren können).


Etwas technisches Geschickt ist vorhanden, einen kompletten Selbstbau traue ich mir allerdings noch nicht zu.
 
  • 1. E-Bike für Erwachsene mit 145cm Beitrag #2
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.711
Reaktionspunkte
10.185
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Zuletzt bearbeitet:
  • 1. E-Bike für Erwachsene mit 145cm Beitrag #3
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.041
Reaktionspunkte
2.632
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Schau Dir mal I:SY an.
Meine Frau ist 146 groß und hat mit dem I:SY ein passendes Rad gefunden
 
  • 1. E-Bike für Erwachsene mit 145cm Beitrag #4
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.233
Reaktionspunkte
1.517
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2020 Hardtail 4.0
Wenn die Ben E Bikes einen Drehmonentsensor drin haben und der Antrieb sofort beim ersten Antritt losgeht dann spricht nichts gegen diese E Bikes .....sollte er aber wie bei vielen preiswerten e Bikes nicht sofort starten ist das wenn man es mit den Knien hat pures Gift.
20 Kilo plus x wiegen die E Bike alle.....fast alle ....leichtere E Bikes sind oft sünd teuer jenseits von 5000 Euro.
 
  • 1. E-Bike für Erwachsene mit 145cm Beitrag #5
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.711
Reaktionspunkte
10.185
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Wenn die Ben E Bikes einen Drehmonentsensor drin haben und der Antrieb sofort beim ersten Antritt losgeht dann spricht nichts gegen diese E Bikes
Denn es macht schon einen erheblichen Unterschied, ob ein Leichtgewicht von 25 kg auf dem Rad sitzt oder im Extremfall das maximal zulässige Fahrerge- wicht von 50 kg ausgenutzt wir.
Quelle Ben E Bikes

Wurde wie geschrieben bei den 20" Rädern suchen und Probefahrten machen.
Wenn nötig kurze Kurbeln dran und den Lenker nach hinten bringen.

Was umgebaut werden muss hängt von den Proportionen ab.
Mit ~normalen ist es ohne großartig Hand an zu legen damit zu fahren.

Ob ISY ,Rob fold oder Radius ist Geschmacksache.
 
  • 1. E-Bike für Erwachsene mit 145cm Beitrag #6
D

Demasduit

Themenstarter
Dabei seit
21.03.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Jetzt habe ich die letzte Stunde mit einer langen Antwort verbracht gehabt und nun wurde der Artikel nicht gepostet, weil Passwort falsch eingegeben.
Anfangerfehler, was?

Die von Bens E-Bike haben ihre Technikseite nicht aktualisiert. Das 26er hat ein maximales Fahrergewicht von 90kg. Größere Akkus und eine Einstellung bis 25kmh gibt's auch.

Die Vorachläge habe ich wohlwollend zur Kenntnis genommen. Soweit es die Räder bei örtlichen Händlern gibt, schaue ich sie mir an.
20er Reifen irritieren mich trotzdem etwas. Ich wäre davon ausgegangen, dass die einem eine geringere Fahrstabilität bieten?

Ansonsten schien mir das I:SY eine relativ große Rahmengroße zu haben. 47cm könnten knapp werden. Vielleicht gibt es da ältere, kleinere Modelle?

@Emboliefree Ob das Fahrrad einen entsprechenden Sensor hat: Würde man das auch im Flachen unerfahren sofort merken, wenn man um die Thematik weiß?

Drei Sachen, die ich noch hätte erwähnen sollen:
1.: Ich dürfte ziemlich durchschnittlich proportional sein, nur etwas kürzer geraten. ;)

2.:Meine Knieprobleme sind hoffentlich nur temporär. Hatte ne OP wegem Kreuzband und Meniskus.

3.: Eigentlich habe ich schon ein halbwegs schnelles alltagstaugliches Rad: Canyon Roadlite in der Frauenversion. Mit gekürzten Sattelrohr klappt das ganz gut. Auch wenn ich dem Nacken zuliebe wohl doch noch einen kürzeren Vorbau nehmen werde.
Das wollte ich nicht motorisierten, weil ich damit auf schwierigeren Untergründen ziemliche Probleme bekomme (sowas wie loser Schotter oder feuchte Radwege); und ich möchte etwas flexibler sein, wenn ich das kann.
 
  • 1. E-Bike für Erwachsene mit 145cm Beitrag #7
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.233
Reaktionspunkte
1.517
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2020 Hardtail 4.0
Ja ein Rad ohne Drehmonetsensor da ballert der Motor von Anfang an ,Leute die noch nie E Bike gefahren sind finden diesen"Anschieben" toll aber daraus passieren auch die vielen Unfälle mit E Bikes habe selbst so ein Rad als 2.E Bike ,ein sensorlosen Bike merkt man auch im flachen erst tritt man rein und denkt nanu geht ja nichts los bis urplötzlich die Motor anschiebt und man fast schon einen Bocksprung nach vorn macht .....so jedenfalls war es bei meinen Räder die zu E Bikes mit Sensorloser Technik umgebaut habe bei vielen dieser "preiswerteren" Rädern kann man diesen"Schub" nicht mal reduzieren.

Es gibt von Giant eine Serie von E Bikes speziell für Frauen ,die Räder haben Yamaha Mittelmotoren die immer sofort anspringen und keine halbe oder gar eine ganze Kurbelumdrehung brauchen wie Drehmonentsensorlose E Bikes ,ich habe selbst oft mit Knieproblemen zu kämpfen da ist es ein Wohltat wenn ich die Kurbel an meinen Yamaha Motor runter drücke und er ohne jede Verzögerung anspringt.....auch wenn die Räder etwas mehr kosten .
Ich würde mal bei den gebrauchten Giant, Winora oder Haibikes schauen .
 
Thema:

1. E-Bike für Erwachsene mit 145cm

1. E-Bike für Erwachsene mit 145cm - Ähnliche Themen

E-MTB Neuling sucht Bike für 2.000-2.400€: Guten Morgen zusammen, seit gut zwei Wochen setze ich mich, Corona-bedingt, mehr und mehr mit dem Thema der Anschaffung eines E-MTB auseinander...
E-Bike für Radreisen (aka eierlegende Wollmilchsau): Hallo zusammen, seit einigen Wochen beschäftige ich mich intensiver mit E-Bikes, durchforste Foren und Herstellerseiten, bin aber von den Infos...
Samebike E-Klapprad aus China: eine ökonomisch-ergonomisch-energetische Bilanz: Vorab: wenn Sie keine Affinität zu Technik, Physik, Zahlen, Statistiken, Charts und Geld haben, lesen Sie nicht weiter; dieser kleine Aufsatz wird...
Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart): Hallo allerseits! Als ich mein E-Bike gekauft habe, war für mich klar, dass ich mir keinen Klotz anschaffen würde, der technisch fast gar nicht...
Nuvinci Harmony (Probefahrt Stevens E-Caprile, Bluelabel Charger Hybrid, Simplon Silkcarbon E-Bike): Hallo, ich habe mich nun eine ganze Weile im Vorfeld mit dem Thema Pedelec beschäftigt und habe mir einige Modelle rausgesucht, die ich heute...
Oben