0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige

Diskutiere 0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, habe gestern meinen Hailong 2 Akku 36V 13,8Ah (Samsung E35) komplett vollgeladen und mein Bafang P850c Mittelmotor Display zeigte nicht...
  • 0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige Beitrag #1
B

Bikerider22

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
185
Reaktionspunkte
47
Hallo,
habe gestern meinen Hailong 2 Akku 36V 13,8Ah (Samsung E35) komplett vollgeladen und mein Bafang P850c Mittelmotor Display zeigte nicht mehr wie sonst immer 41,8V voll an, sondern nur noch lediglich 41V! 🤔

Gleich Akku ausgebaut, Multimeter dran und dort wurden mir die tatsächlichen 41,8V so wie sonst immer, angezeigt.

Jetzt frage ich mich, wo sind auf einmal über Nacht, diese 0,8V abgeblieben.
Ist irgendwie ein größerer Übergangswiderstand an der Verkabelung oder Steckern entstanden?
Es ist eigentlich ein schön Wetter Bike und wurde bis jetzt nur einmal zart nass.
Bisschen Schmuddel oberflächlich, hatte ich am Stecker vom Motor zu der Kabelspinne entdeckt, aber Stecker sitzt immer noch bombenfest.

Dann die Plus und Minus Kontakte vom Akku untersucht, der Pluspol hat endweder zart am Kontakt in der Akkuschiene mechanisch vibriert, oder es ist etwas angebrutzelt, vom einlegen beim ersten Blitz wenn die Kondensatoren sich aufgeladen haben,konnte man schwer im inneren erkennen...

Kontakte in der Akkuschiene habe ich etwas mit Kontakt 60 geputzt, die glänzen wieder perfekt.

Zeigte danach aber immer noch diese falschen 41V an...
Wo sind diese 0,8V bloß auf einmal abgeblieben. 🥲

Könnte der XT90 Stecker der perfekt ordentlich im Inneren der Akkuschiene verlötet, und isoliert mit Schrumpfschlauch an seine Goldsteckern, vielleicht doch irgendwie oxidiert angelaufen sein...? 🤔

Wo könnte ich da noch genauer suchen... Um diese Fehlmessung zu finden?
Vielleicht sogar ne kalte Lötstelle irgendwo im Display auf der Platine?
Könnte ich die winzigen Steckerpins auch irgendwie, womit reinigen...?

Weil das würde ja bedeuten, daß mein Akkuschutz nicht mehr bei 32V greift, sondern schon bei 32,8V...
Also 0,8V zuviel... Und das gesamte System und meine Planung der Reichweite ist so irgendwie völlig verschoben obwohl der Akku ja noch super fit ist.

Hat das jemand mit dem P850c Display schon mal erlebt?
Kalibriert sich das vielleicht wieder neu, wenn ich mal auf 33V oder so öfters den Akku runterfahre?
Oder irgendwelche andere Ideen oder Erfahrungen, wo ich noch suchen könnte..?
Danke schon mal..

Gruß Alex 🥴🙂
 
  • 0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige Beitrag #3
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.160
Die Verbindung zwischen Akku und Display - Widerstandsmessung ?
Denk ich mir 8mA als Leerlaufstrom.
0,8V / 0,008A = 100Ohm.

Das sei ja nun näher am Kabelbruch, als ein Kontaktproblem 😜

Was soll denn der blöde XT in der Akkuschiene ???

Die hat doch einen Stecker zum Akku. Ich verstehe so einen nutzlosen Quark ja eh nicht. Ist vermutlich "noch einer" mit Controllerfach - weil darum....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige Beitrag #4
B

Bikerider22

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
185
Reaktionspunkte
47
Hallo, messe das nachher mal durch, Kabelbruch, eigentlich nicht, bin vorgestern noch 59 km am Stück mit gefahren.
Nur das mir die Stelle im Akku am Pluspol aufgefallen ist.
Brutzelt wohl etwas wenn die Kondensatoren leer waren beim einbauen.
XT 90 Stecker ist zur Entnahme gedacht im Hailong 2 Gehäuse ist dafür extra ein Fach und 90A Dauer müssen selten über den Stecker...
Das Display P850c selbst kann man nicht mit einem Trick neu kalibrieren?
Irgendwie reseten Neustart und dann dreimal den Akku auf 33V leerfahren eventuell, speichert er dann neu?

Gruß Alex
 
  • 0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige Beitrag #5
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.160
Du meinst 90A Dauerstrom.

Schonmal einen 100 A Steckverbinder gesehen ?
Dafur sind die vorhanden Komponenten nicht ausgelegt.

Wird Zeit für Bilder um Licht in das Dunkel zu bringen. Klingt, als sxhmort der Steckkontakt zum Akkugehäuse....ist nicht dafür ausgelegt.

Das ist so etwas wirr....
 
  • 0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige Beitrag #6
B

Bikerider22

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
185
Reaktionspunkte
47
Nein, ich meinte der XT 90 Stecker ist für 90A Dauer ausgelegt, mein Antrieb ist auf max. 24A programmiert.
Für Modellbau Jets verwende ich gerade einen der 220A aushält.

Diese leichte Brutzelspuren am Pluspol, dürften nur vom Anschluß kommen, da dort keine Antiblitz Widerstand verbaut ist.

Bin eben nochmal gefahren, der Akku zieht die vollen 24A sauber durch und die Spannung sackt so wie am ersten Tag dabei 3-4 V zusammen und pendelt sich danach sofort wieder auf die Leerlaufspannung, bzw. auf die vorherige Ladespannung ein.
(40x Samsung 35E Zellen)

Antrieb und Akku funktionieren ausgezeichnet, nur zeigt das Display seit neusten eben diese 0,8V zuwenig an.

Als nächstes wollte ich mal den Stecker vom Motor zu der Kabelspinne ziehen und dort nochmal die Pins überprüfen und mit Tunerspray ordentlich reinigen.

Habe langsam die Vermutung das es am Display irgendwie liegt...

Was würde denn passieren wenn ich das P850c Display auf Werkseinstellung zurück reseten würde?

Wären dann auch wichtige Informationen für den Hallsensor oder Polzahl des BBS02B Motors gleich mit gelöscht...?

Ansonsten muß ich damit dann mit 0,8V weniger in der Anzeige leben,
und vielleicht mal auf das 860C Display
oder auf das Eggrider V2 umrüsten...
Wenn der nur nicht so ein winziges Display hätte, und man dann als Brillenträger überhaupt keine Voltanzeige mehr ablesen kann...🤔🙂

Gruß Alex
 
  • 0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige Beitrag #7
B

Bikerider22

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
185
Reaktionspunkte
47
Hallo,

liegt evtl. nicht am Display, schau mal hier : Umbau BBS02B 750W 48V Probleme mit Display 850C
Hallo,
habe dies mal durchgelesen, und vielleicht könnte ja bei mir zuwenig Spannung am Motorkabel ankommen.
Deshalb wollte ich dort am dicken Stecker, vor dem Display, die Spannung abgreifen.
Nur wie ist der belegt, wo liegt dort plus und Minus?
Gibt es dafür einen Schaltplan?
Könnte irgendwie auch beim Einschalten des Displays die Spannung in dem Moment 0,8V abfallen, da vielleicht das Displaylicht etwas Strom zieht?

Gruß Alex
 
  • 0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige Beitrag #8
P

Pete3

Dabei seit
22.02.2016
Beiträge
2.342
Reaktionspunkte
1.045
Deshalb wollte ich dort am dicken Stecker, vor dem Display, die Spannung abgreifen.
Nur wie ist der belegt, wo liegt dort plus und Minus?
Gibt es dafür einen Schaltplan?
von @Üps:
Daumengas BBS01 funktioniert nicht
und:
https://cyclurba.fr/forum/image/forum_2018/forum566369_L.jpg
ist von hier:
Cyclurba, le vélo utile

Könnte irgendwie auch beim Einschalten des Displays die Spannung in dem Moment 0,8V abfallen, da vielleicht das Displaylicht etwas Strom zieht?
Ich hatte ja hier schon geschrieben:
Es könnte ja aber eventuell sein, dass die Spannung beim Anschluss des Displays oder beim Einschalten am Display zusammenbricht.
Dann könnte es auch am Controller im Motor liegen.
Die Akkuspannung geht ja vielleicht noch über eine kleine Sicherung oder andere Bauteile, um das Kabel zum Display und die Leiterplatte im Display bei Kurzschluss zu schützen.

Bei @pirate1975 brach die Spannung um 4 bis 5 V zusammen.
Das sollte so nicht sein.
Messe doch außer am Eingang des Displays auch den Ausgang, also die geschaltete Plus-Leitung, die wieder zum Controller geht.
 
  • 0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige Beitrag #9
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.160
Die Widerstandsmessung und der Blick auf die Komponenten steht ja noch aus...
 
  • 0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige Beitrag #10
B

Bikerider22

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
185
Reaktionspunkte
47
Okay, also laut Schaltplan liegt in der Mitte vom dicken Motorstecker :Ground, also Minus.
Und P1 ist Plus oben rechts auf dem Stecker Bild, und dort sollten dann die vollen 41,8 V anliegen?
Oder eben nur die 41V falls im Regler etwas an Spannung verloren geht?

Kann ich da beim messen was falsch machen, das ich mir so den Regler zerschießen würde?
Würde nur mit dünnen Messspitzen, Ground (-) und P1 (+) dort mal kontrollieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige Beitrag #11
christiank

christiank

Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
5.537
Reaktionspunkte
8.442
Ort
3500 Krems
Details E-Antrieb
KTM elfkw, Liteville301, VSF TDSZ2, F900SL ADD-E
Diese Displays sind Schätzeisen oder auch die Controller die dem Display die Werte mitteilen.
Bei meinem TDSZ2/LCD3 ist das bei zwei Rädern genau so.

Mein Tip: Vergiss, es...
 
  • 0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige Beitrag #12
P

Pete3

Dabei seit
22.02.2016
Beiträge
2.342
Reaktionspunkte
1.045
@christiank
Mein 850C zeigt am BBS01B recht genau die Akkuspannung an.

@Bikerider22
Wenn du an diesem dicken 8-poligen Motorsteckverbinder nichts anschließt, dann kannst du mit einem hochohmigen Voltmeter eventuell durchaus die volle Akkuspannung messen.
Bei @pirate1975 war es aber so, dass die Spannung mit angeschlossenem Display beim Einschalten des Displays zusammenbrach.
Wenn du also wirklich weitermachen willst, musst du die Spannungen mit Display messen.
Das ist natürlich schwierig, weil man dann schlecht an die Anschlüsse herankommt.
Schau dir noch einmal den anderen Thread ab hier an.
Wenn dir das zu umständlich ist, lass es einfach so und beobachte es weiter.
Bisher können bei dir das Display, die Verkabelung und der Controller die Ursache für die Abweichung sein.
 
  • 0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige Beitrag #13
K

kfs

Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
1.020
Reaktionspunkte
381
Higo-S5.jpg


Du brauchst je 5 Steckbrücken weiblich 0.7 auf männlich 0.7 und männlich 0.7 auf männlich 0.7 und ein Steckbrett. Dann kannst du in die Verbindung zum Display das Steckbrett zwischenschalten und konfortabel messen. Hast du das nicht, dann lass es bleiben.


Bei @pirate1975 war es aber so, dass die Spannung mit angeschlossenem Display beim Einschalten des Displays zusammenbrach
Ich habe das nicht so verstanden, dass das bewiesen wäre. Wenn man das Display nur mit GND und P+ versorgt, zeigt es auch dann die Spannung an oder wird die Spannung digital vom Controller zum Display übermittelt?
 
  • 0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige Beitrag #14
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.160
Du brauchst je 5 Steckbrücken weiblich 0.7 auf männlich 0.7 und männlich 0.7 auf männlich 0.7 und ein Steckbrett
Gibt viele Möglichkeiten, nicht nur eine...

Direkt Akkuspannungen am Display zu messen halte ich für wenig zielführend und zu gefährlich.

Mit einem einfachen Multimeter hingegen, läßt sich ohne große Umwege der Leitungswiderstände messen. Direkt vom Akkuplus/minus

Spannung fällt über Widerstände ab, es ist da sonst auch nichts weiter in Serie zu erwarten.

Wie geschrieben muß schon bei 0,8V und zu erwartenden geringen Strom ein hoher Widerstand meßbar sein. Glauben wir nur minimal an das ohmsche Gesetz, sei bei geringen Widerstand unter 1Ohm kaum 0,8V Differenz möglich.

Mit der Widerstandsmessung macht man nichts kaputt und es ist ungefährlich....

Weiterführend steht es jeden frei, zB ein Display Verlängerungskabel zu kaufen, um bequem an einzelnen Litzen im Betrieb messen zu können.
Frei von Steckbrett und zuverlässig.


Das Display zB. Direkt mit einer alternativen Spannungsquelle zu speisen um diese anzeigen zu lassen ist natürlich auch eine gute, steckbrettfrei Methode. Auch hier wäre ein passender Stecker hilfreich. Das Display mißt die Spannung ( bilde ich mir ein) und der Füllstand wird vom Controller gesendet.
 
  • 0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige Beitrag #15
M

michi_gecko

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
215
Reaktionspunkte
201
Diese Displays sind Schätzeisen oder auch die Controller die dem Display die Werte mitteilen.
Bei meinem TDSZ2/LCD3 ist das bei zwei Rädern genau so.

Mein Tip: Vergiss, es...
Die Messung mit Multimeter ergibt immer 41,8 Volt
Die Messung vom Controller/Display ergibt immer 41,0 Volt

Fahr den Akku mal halb leer und überprüfe die Differenz erneut.

Mess-Ungenauigkeit würde ich sagen.
 
  • 0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige Beitrag #16
P

Pete3

Dabei seit
22.02.2016
Beiträge
2.342
Reaktionspunkte
1.045
  • 0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige Beitrag #18
G

gaggo

Dabei seit
02.04.2012
Beiträge
315
Reaktionspunkte
172
Mein DPC-14 hat die Spannung korrekt angezeigt.
Nach Wechsel auf das 860C habe ich jetzt 1,2 Volt weniger in der Anzeige!
 
  • 0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige Beitrag #19
gerry.k

gerry.k

Dabei seit
08.04.2012
Beiträge
4.822
Reaktionspunkte
3.977
Ort
Chiemgau
Details E-Antrieb
Bafang, Cute Q100 und Q128, Shimano
Wären ohne laufenden Motor - nur System eingeschalten zwischen Akku und Controller schon 0,8 Volt Spannungsabfall, dann würde der Motor nicht mehr laufen, höchstens noch ruckeln. Die Spannung würde bei grob geschätzt 100-facher Last (Ampere) gänzlich einbrechen und der Controller in die Unterspannungs-Abschaltung gehen.
Daher schließe ich ein Problem an der Verkabelung vom Akku zum Controller aus.

Wäre das Problem in der Verkabelung Controller - Display, müsste man bei dem hohen Spannungsabfall alleine durch aus-/einschalten der Displaybeleuchtung eine deutliche Veränderung der Spannung (Volt) im Display sehen.

Denk dran, dass auch so manches Multimeter ungenau anzeigt.
 
  • 0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige Beitrag #20
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.160
Wie geschrieben, die Widerstandsmessung ist erfunden, will man ernsthaft die Ursache einkreisen, fängt man mit dem Einfachsten an.....
 
Thema:

0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige

0,8 Volt verschollen auf dem Weg vom Akku zum P850c Display /Anzeige - Ähnliche Themen

Akku-Anzeige "Voll" - Display "leer": Hallo zusammen, ich habe ein Bottecchia MTB mit einem Bafang Max Drive und Display. Nun habe ich das Problem, dass der Akku an seiner Anzeige...
Akku Silverfish 70 Zellen 10S7P: Hallo zusammen Hier hatte ich mal angekündigt das ich ein bisschen was zum Silverfish schreibe. Diese Gehäuse habe ich verwendet. Dazu diese...
Giant Display-Anzeige für den Akku-Stand blinkt: Hallo, Ich hatte ja Probleme mit Knacken und seitliches Spiel am Yamaha-Motor (Giant E1). Den Motor habe ich geöffnet alles gesäubert und...
sonstige(s) Bosch Akku Problem: Schaltet sich wärend der Fahrt ab: Ich fahre seit August 2014 ein eBike von Cannondale mit dem Bosch Active Line (2014) Antrieb und habe damit inzwischen über 20.000 km...
Umbau Bullitt indigo Crystalyte G40: Hallo zusammen, da ich viel hier im Forum gelernt habe und auch persönlich von @hinnakk auch außerhalb des Forums mehrfach beraten wurde, wollte...
Oben