So. Nach einigem Herumprobieren, Fluchen und sinnlosem Geldausgeben habe ich jetzt meinen heiligen Gral der Fahrradbrille gefunden.
Mein Problem #1: ich kann nur "Brille". Kontaktlinsen gehen bei mir nicht.
Mein Problem #2: empfindliche, sehr empfindliche Augen. Ein wenig Zugluft und die Augen tränen so doll, dass die Brille von innen zupladdert. Da Tränen Salze enthalten, sehe ich nach kurzer Zeit nix mehr.
Mein Problem #3: alle Brillen lassen irgendwo irgendwie immer etwas Zugluft vorbei. Die immer im perfekten Winkel auf meine Augen trifft. Die dann wieder tränen.
Mein Problem #4: wegen Problem #1 scheidet eine eng anliegende Radbrille aus.
Ich habe schon vieles probiert. Radbrillen mit Klipsen für die brechenden Gläser. Rad-/Sportbrillen, wo die brechenden Gläser eingearbeitet waren. Bis dato wirkte meine normale Sportbrille noch am besten. Dabei handelt es sich um eine hochwertige Sportbrille mit Gummiband am Hinterkopf und dickem Rahmen. Deshalb schloss die auch mit meinem Gesicht noch relativ gut ab.
Aber die beschlägt innerhalb von Sekunden. Vor allem, wenn ich noch schwitze. Selbst beim Beachvolleyball konnte ich nix mehr sehen, wenn ich mal 5 Sekunden auf einer Stelle stehen blieb, weil die Brille von innen beschlug. Zum Radfahren ging's aber ganz gut, wenn auch nicht perfekt.
Jetzt habe ich eine "Überbrille" gefunden, die es mir ermöglicht, meine normalen Ferngläser auf der Nase zu behalten, d.h. auch meine phototropen (selbsttönenden) oder meine Men-in-Black-Sonnebrille mit stark brechenden Gläsern. Ist egal. Weil die Überbrille drüber kommt. Wie eine Skibrille.
Die kamen mir schon vorher in den Sinn, waren mir aber zu groß und verzerrten auch meist ungünstig - auch in der Mitte. In der Dunkelheit bei Regen und entgegenkommenden Verkehr werden Scheinwerfer dann zu kleinen, wilden Sonnen.
Meine Lösung:
Ich habe es jetzt mir einer Sicherheitsbrille versucht, die Anleihen bei Skibrillen macht. Und der Preis ist auch sehr gut:
http://www.amazon.de/gp/product/B00R5XBPFY?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o09_s00
Die schliesst rundherum mit einem sehr weichen, fluffigen Gummi am Gesicht ab und hat dennoch eine sehr gute Belüftung. So gut, dass ich nicht ein bissi Zugluft spürte und mit voll aufgerissenen Augen und Tempo 45 auf meinem eBike hin- und hersausen konnte (was vorher ungefähr 100m weit ging).
Im mittleren Sichtfeldbereich verzerrt gar nix - ich hatte nicht den Eindruck, dass ich eine Plastikwand vor meinen Augen hätte. Und ich bin da schon ziemlich pingelig.
Einziger Nachteil: die Überbrille ist groß, demnach auch in der Höhe. Wenn man einen Helm aufsetzt, dann kann es sein, dass der Helm von der Stirn ab die Überbrille leicht nach unten drückt. Und damit die Nase ein wenig zudrückt. Je nach Gesichts- und Nasengröße muss man dann eventuell durch den Mund atmen. Bei mir ging's noch.
Ich hatte aber bei relativ niedrigen Temperaturen noch nie so viel Spaß herumzufahren. Die 20,- Euronen waren super angelegt. Da hätte ich die ca. 1200,- Euro für diverse Sportbrillenversuche sparen können.
Hinweis: das Design ist nix für Menschen, die Dolce&Gabbana tragen ;-) Wer aber im Winter eh schon einen Helm aufsetzt und einen Buff sowie dicke Jacke trägt, bei dem fällt dieses Modell der Brille auch nicht mehr auf.